Geschrieben am 30.03.2024 2024-03-30| Aktualisiert am
30.03.2024
Die beiden Gründer von MaiBeck haben im März 2024 ein neues Projekt gestartet.
Sie ziehen in die freie Immobilie "Am Hof 48" ein. Dort war zwei Jahre lang das "Prunier" vor Ort.
Aber das Kaviarhaus schloss das Restaurant.
Nun haben es die Beiden übernommen - und das bedeutet, dass fast alles an Inneneinrichtung unverändert geblieben ist.
Sogar der "alte" Chefkoch bleibt vor Ort.
Die neuen Pächter lieben nach eigener Aussage die italienische Küche und wollten schon länger in diese Sparte einsteigen.
Der Name "Otto" soll dabei an den deutschen Vornamen und an das italienische Zahlwort erinnern.
Mittags gibt es dort Kaffee und Kuchen.
Die Pastaküche macht wohl leider nur abends auf.
Doch ich wünsche viel Erfolg - Mut soll belohnt werden!
Die beiden Gründer von MaiBeck haben im März 2024 ein neues Projekt gestartet.
Sie ziehen in die freie Immobilie "Am Hof 48" ein. Dort war zwei Jahre lang das "Prunier" vor Ort.
Aber das Kaviarhaus schloss das Restaurant.
Nun haben es die Beiden übernommen - und das bedeutet, dass fast alles an Inneneinrichtung unverändert geblieben ist.
Sogar der "alte" Chefkoch bleibt vor Ort.
Die neuen Pächter lieben nach eigener Aussage die italienische Küche und wollten schon länger in diese Sparte einsteigen.
Der Name "Otto" soll dabei an den deutschen Vornamen und an das italienische Zahlwort erinnern.
Mittags gibt es dort Kaffee und Kuchen.
Die Pastaküche macht wohl leider nur abends auf.
Doch ich wünsche viel Erfolg - Mut soll belohnt werden!
Restaurant Otto für dich
Restaurant Otto für dich€-€€€Restaurant022196267300Am Hof 48, 50667 Köln
stars -
"Otto - neu in Köln" kgsbusDie beiden Gründer von MaiBeck haben im März 2024 ein neues Projekt gestartet.
Sie ziehen in die freie Immobilie "Am Hof 48" ein. Dort war zwei Jahre lang das "Prunier" vor Ort.
Aber das Kaviarhaus schloss das Restaurant.
Nun haben es die Beiden übernommen - und das bedeutet, dass fast alles an Inneneinrichtung unverändert geblieben ist.
Sogar der "alte" Chefkoch bleibt vor Ort.
Die neuen Pächter lieben nach eigener Aussage die italienische Küche und wollten schon länger in diese Sparte einsteigen.
Der Name "Otto" soll dabei
Geschrieben am 30.03.2024 2024-03-30| Aktualisiert am
30.03.2024
Das Weinquartier Burggarten hat einen Beitrag und eine absolute Empfehlung verdient!
Vier Paare, seit Jahren durch GastroGuide befreundet, buchten ihre Unterkunft lange im Voraus im Weinquartier Burggarten.
Die Empfehlung kam von Nolux und seiner Partnerin. Seine Empfehlung galt aber nicht nur der sehr gepflegten und ruhigen Unterkunft mit sehr schönen Zimmern. Für Freitagabend schlug Nolux vor, die Weinprobe mit Winzervesper im Haus zu buchen.
Hauseigene Parkplätze stehen den Burggarten-Gästen an der Hausrückseite zur Verfügung.
Bei unserer Anreise begrüßten uns unsere Freunde schon von der schönen Terrasse aus. Ein geschütztes und sonniges Plätzchen hatten sie gesichert. .
Und unseren Zimmerschlüssel. Natürlich gab es hier auch das erste Glas Begrüßungswein.
An diesem Abend vergnügte sich unsere zwanglose Gruppe zweigeteilt. Frau und Herr Nolux, Frau und Herr PetraIO, Frau Carsten1972 und Shaneymac entschieden sich für die Weinprobe des Weingutes. Der Winzersohn Andreas Schäfer führte fachkundig und mit Leidenschaft durch den unterhaltsamen Abend. Sehr gute Weine durften wir verkosten und unsere Favoriten am Sonntag bei der Abreise verladen. .
Zwischendurch führte die Weinprobe durch die heiligen Hallen des VDP Weingutes. Große Gewächse
Nach der Führung wurde das angebotene Winzervesper serviert. Wir waren alle sehr hungrig. Denn wir hatten fast alle nur gefrühstückt. Mit sehr gutem Bauernbrot, örtlichen Wurstspezialitäten („die Blutwurst, die Blutwurst“ ????), einer schönen Käseauswahl, waren wir alle sehr zufrieden. Vesper zur Weinprobe
Es war reichlich und schmeckte uns ausgezeichnet. Die gefeierte Blutwurst überließ ich gerne ihren Fans. Pro Person wurden für den Abend € 50,00 abgerechnet. Für die großzügig verkosteten Weine und das reichliche Vesper war der Preis völlig in Ordnung.
Im Verkostungsraum gibt es für jedes Übernachtungszimmer einen eigenen „Weintresor“. Die Probierstube mit den "Weintresoren" der Gäste
Zimmer- und Tresorschlüssel erhalten die Gäste bei der Anreise. Eine schöne Rebsaftauswahl steht den Gästen so auch außerhalb der Vinothek-Öffnungszeiten zur Verfügung. Klasse Idee!
Vielfältig war auch das Frühstücksangebot in dem gemütlich unterteilten Gastraum.
Zu acht fanden wir uns Samstag- und Sonntagmorgen zum gemütlichen Frühstück ein. .
Sehr angenehm empfand ich, dass die gewünschten Heißgetränke am Tisch serviert wurden. Die Damen rund ums Frühstück waren sehr aufmerksam und freundlich. Auswahl vom reichhaltigen Frühstücksbuffet
Frische Säfte, hauseigener (noch nicht vergorener) Traubensaft, Wasser standen für die Gäste zur Verfügung. Verschiedende Brot- und Brötchensorten, Croissants, Müsli, Wurst, Käse, Obst, Rohkost, Eier, Rührei im Weckglas, Honig, Marmeladen, laktosefreie Milchalternativen …. Ich kann gar nicht alles aufführen!
Mit der Übernachtung geht eine Gästekarte einher. Mit dieser lassen sich die öffentlichen Verkehrsmittel im Ahrtal kostenlos nutzen. Eine prima Bahnverbindung gab es für uns von Heppingen nach Bad Neuenahr die wir gerne nutzten.
Der Familienbetrieb lieferte und ein rundum Sorglospaket an diesem Wochenende. Wir werden es wie Nolux machen: Hier waren wir zum ersten und nicht zum letzten Mal! .
Und dem Ahrtal sind viele reisefreudige Gäste zu wünschen.
Zu Ostern habe ich den tollen Blanc de Noir nachbestellt. Innerhalb von 2 Tagen war die Lieferung da.
Das Weinquartier Burggarten hat einen Beitrag und eine absolute Empfehlung verdient!
Vier Paare, seit Jahren durch GastroGuide befreundet, buchten ihre Unterkunft lange im Voraus im Weinquartier Burggarten.
Die Empfehlung kam von Nolux und seiner Partnerin. Seine Empfehlung galt aber nicht nur der sehr gepflegten und ruhigen Unterkunft mit sehr schönen Zimmern. Für Freitagabend schlug Nolux vor, die Weinprobe mit Winzervesper im Haus zu buchen.
Hauseigene Parkplätze stehen den Burggarten-Gästen an der Hausrückseite zur Verfügung.
Bei unserer Anreise begrüßten uns unsere Freunde schon... mehr lesen
Weinquartier Burggarten
Weinquartier Burggarten€-€€€Besenwirtschaft, Weinstube, Hotel0264121280Landskroner Straße 63, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
5.0 stars -
"Ein Wohlfühlwochenende an der Ahr" PetraIODas Weinquartier Burggarten hat einen Beitrag und eine absolute Empfehlung verdient!
Vier Paare, seit Jahren durch GastroGuide befreundet, buchten ihre Unterkunft lange im Voraus im Weinquartier Burggarten.
Die Empfehlung kam von Nolux und seiner Partnerin. Seine Empfehlung galt aber nicht nur der sehr gepflegten und ruhigen Unterkunft mit sehr schönen Zimmern. Für Freitagabend schlug Nolux vor, die Weinprobe mit Winzervesper im Haus zu buchen.
Hauseigene Parkplätze stehen den Burggarten-Gästen an der Hausrückseite zur Verfügung.
Bei unserer Anreise begrüßten uns unsere Freunde schon
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sie ziehen in die freie Immobilie "Am Hof 48" ein. Dort war zwei Jahre lang das "Prunier" vor Ort.
Aber das Kaviarhaus schloss das Restaurant.
Nun haben es die Beiden übernommen - und das bedeutet, dass fast alles an Inneneinrichtung unverändert geblieben ist.
Sogar der "alte" Chefkoch bleibt vor Ort.
Die neuen Pächter lieben nach eigener Aussage die italienische Küche und wollten schon länger in diese Sparte einsteigen.
Der Name "Otto" soll dabei an den deutschen Vornamen und an das italienische Zahlwort erinnern.
Mittags gibt es dort Kaffee und Kuchen.
Die Pastaküche macht wohl leider nur abends auf.
Doch ich wünsche viel Erfolg - Mut soll belohnt werden!