
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Ahrensburg
Buxtehude
Hamburg
Lüneburg
Norderstedt
Pinneberg
Stade 












Die Speisekarte bietet eine fantastische Vielfalt der traditionellen indischer Küche dar; ayurvedische Gaumenfeuden mit Fisch, Geflügel und Lamm, aber auch für Veganer gibt es hier jede Menge exotische Köstlichkeiten und wer sich nicht entscheiden kann, dem empfehle ich das Buffet.
Ich entschied mich für Papadam: ein dünner frittierter Fladen aus Linsenmehl, dazu eine Tamarindensauce. Tamarinden sind die Schoten einer indische Dattel. Sie schmeckt mild süß-säuerlich, angenehm fruchtig und doch ein wenig herb. Und immer irgendwie anders, von Inder zu Inder. Dazu Pakora: gehacktes, ausgebackenes Gemüse mit Gewürzen und Kirchererbsenmehl.
Ich wollte nur eine Kleinigkeit und war überrascht, was für ein riesige Portion mir aufgetischt wurde. Von frischem Salat und Basmatireis stand nichts auf der Karte. Serviert wurde auch dieses Gericht mit Tamarindensauce und einer Portion Mangosauce. Extrem lecker und ein unschlagbare Preis! Als Erfrischung gönnte ich mir einen Gingerale.
Die Location verfügt über einen Lehmoften, in diesem werden Tandoori-Gerichte und andere indische Spezialitäten zubereitet.
Achtung Stufen, nicht barrierefrei!
Köstlich – meine Empfehlung und Shukria. (Shukria bedeutet übersetzt Dankeschön!)