
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bergisch Gladbach
Bonn
Köln
Leverkusen
Neuss
Siegburg
Troisdorf 











Doch heute war im Kölner Stadtanzeiger (13.11.2021) ein Artikel im Kölner-Teil über ein neues Restaurant in der Stadt.
Und was sah ich da? Das Team besteht fast nur aus „alten“ Mitarbeitern des Sternelokals im Rheinhafen!
Erik Schmitz, Chefkoch: Er war Sous-Chef bei Daniel Gottschich als der zweite Stern kam.
Maksim Kusnezow, Chefkoch: Er hatte seine Lehre im ox&klee gemacht.
Michael Elter, Barmeister: Er war der Chef der Bar „bayleaf“, das damals auch zum Sternelokal gehörte, aber ein eigener Bereich war.
Robby Jung, Gastgeber: Den erfahrenen Mann habe ich vor ox&klee schon im Vendome, im Spatzenhof (Clara von Krüger) und im Hotel Wasserturm erlebt.
Die beiden Menüs (https://raysrestaurant.de/speisekarte/) lesen sich schon recht gut: Einmal vegetarisch, einmal mit Fisch und Fleisch bietet auch eine Auswahl. Die Preise sind meiner Meinung nach rein optisch recht günstig.
Geöffnet wird dienstags bis samstags ab 18 Uhr.
Ich esse lieber mittags – aber vielleicht breche ich doch einmal – schon aus reiner Neugier – nach Köln auf. Denn eigentlich kann mit diesem Personal und den angekündigten Gerichten nichts schief gehen.