
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen ebenerdigen Gastraum und einen in der ersten Etage, wo auch die Toiletten untergebracht sind.
Wir waren abends mit zwei Personen vor Ort. Es gibt eine Tageskarte, Menü-Angebote und ebenso a-la-carte in den Bereichen Vorspeise, Suppe, Hautspeise und Nachspeise (Käse und Süßes), die beliebig kombinierbar sind. Die Angebote werden saisonal und aktuell überarbeitet.
Die Speisen sind zu einem größeren Teil österreichisch ausgerichtet. Die Weine sind gut mit dem Essen kombinierbar. Das Angebot ist klein aber fein.
Ambiente *****
Ambiente: schön, gemütlich. Das besondere des Hauses sind die ausgestellten Oldtimer in einem abgetrennten Bereich.
Sauberkeit *****
Wir haben keine Fehler oder Mängel festgestellt.
Service ****
Die Bedienung war sehr freundlich und nicht aufdringlich; so wie wir es schätzen.
Die verkosteten Speisen ****
Vier-Gang-Tagesmenü (59€ pro Person)
Gruß: cremiges Kürbissüppchen mit Kokosschaum
Vorspeise: roh marinierter Yellowfin Tuna
Zwischengang: gebackenes Bio-Ei, Spinat, Trüffel
oder alternativ: Wels auf Kartoffelpüree (hieß etwas anders bei der Ansage; aber steht nirgends im Internet auf der Karte); es war auf einem feinen Schaum mit einer Senfnote
Hauptgang: Hirschmedaillons, Spitzkohl, Schupfnudeln
Nachtisch: Apfel-Kumquat-Küchlein, Mandarinen-Sorbet
Geschmacklich: alles sehr lecker und ansprechend, besonders zu nennen sind Thunfisch und Wels. Beim Hirsch hatten wir den Eindruck, dass es nicht höchste Qualität war (das Fleisch war nicht ganz so zart wie erwartet). Aber im Verhältnis zum Gesamtpreis war das vereinbar.
Es kommt auch der österreichischen Küche sehr nahe – hat aber auch international-europäische Noten. Das gefällt uns ausdrücklich.
Getränke
Haus-Aperitiv (6,50 €)
Wasser – Taunus-Quelle (5,50 € für 0,75l)
Weinbegleitung: zum Vier-Gang- Menü (26€) – abwechslungsreich und gut passend zu den Gängen
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)