„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“
Soren Kierkegaard
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“
Soren Kierkegaard
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1287 Bewertungen
775638x gelesen
1630x "Hilfreich"
1524x "Gut geschrieben"
3.4
Durchschnitt bei
1287 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 27.08.2021 2021-08-27
Besucht am 27.08.2021
Besuchszeit: Mittagessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Greek Kitchen Tavern
Greek Kitchen Tavern
€-€€€
Restaurant, Take Away
+49 7031 4666617
Rotbühlstr. 1, 71063 Sindelfingen
4.0
stars -
"Zum Zeus!!"
Minitar
Wenn schon kein Urlaub an den Gestaden des Mittelmeers möglich ist, sollte man zumindest den Gaumen verwöhnen. Beschliessen wir im Kollegenkreis an einem schnöden Freitagmittag Ende August. Und brechen auf zur Greek Kitchen Tavern in Sindelfingens nördlichem Viertel Rotbühl, das einer der Kollegen in sehr guter Erinnerung hat, nachdem er vor einiger Zeit einen Geburtstag im Familienkreis dort gefeiert hat und sich gerne an die opulenten Portionen erinnert. Das Wetter macht auch einigermassen mit, denn wir beschliessen, solidarisch zusammen draussen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.08.2021 2021-08-12
Besucht am 07.08.2021
2 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
Bossa Nova
Bossa Nova
€-€€€
Bar, Cafe
07313793244
Judenhof 10, 89073 Ulm
4.0
stars -
"Schicke Bar am Judenhof"
Minitar
„Schuld war nur der Bossa Nova“ sang eine gewisse Manuela in den frühen 60ern des letzten Jahrhunderts. Der Song dürfte allerdings den meisten Gästen der „Bossa Nova“- Bar in Ulm weitgehend unbekannt sein. Dem Betreiber vermutlich auch. Macht nix. Ausschlaggebend ist bei dieser Location die wunderbare Lage, mitten in Ulm, direkt am Judenhof. Um einen rechteckigen, mit Lindenbäumen bestandenen Platz herum gruppieren sich mehrere Lokale mit reizvoller Aussengastronomie. Am frühen Abend ist dies ein beliebter Treffpunkt. Unentschlossene können sich hier
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 12.08.2021 2021-08-12
Besucht am 08.08.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Casa de Espana
Casa de Espana
€-€€€
Restaurant
0731/601222
Hauffstr. 1, 89077 Ulm
4.5
stars -
"Tapas y mas"
Minitar
Die Casa de Espana dürfte man nur entdecken, wenn man zur spanischen Community gehört oder zufällig im eher unwirtlichen Niemandsland zwischen Ehinger Tor und dem Übergangssteg zu den Bahngleisen umherirrt. In dieser trostlosen Gegen Ulms ist eigentlich keinerlei gastronomisches Angebot zu erwarten. Der urige Kulturverein residiert im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und nutzt dem Raum an der Längsseite des Gebäudes für die Aussengastronomie. Der kleine Gastraum in Innern verströmt den herben Charme eines Kleintierzüchtervereins der 1950er Jahre: mit Linoleumboden, schmucklosen Leuchtstoffröhren
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.08.2021 2021-08-11
Besucht am 08.08.2021
2 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Café IL Gusto
Café IL Gusto
€-€€€
Bistro, Cafebar
01578 3930590
Karlstraße 5, 89143 Blaubeuren
5.0
stars -
"Ganz nach meinem Gusto"
Minitar
Nach einer etwas missglückten Mittagseinkehr am Marktplatz von Blaubeuren schlendern wir noch etwas durch das Städtchen und sind mit jedem Schritt versöhnlicher gestimmt. Schon bald entdecken wir das Il Gusto, eine wundervolle Mischung von Eiscafé, Bar, Weinhandlung und italienischem Tante-Emma-Laden, wie ich ihn zuletzt in Sizilien (vielleicht wars auch Neapel) gesehen habe. Das alles sehr malerisch im Erdgeschoss eines windschiefen, jedoch frisch und adrett renovierten Fachwerkhäuschens in der Altstadt. Am Gebälk der ersten Etage hat man kurzerhand eine selbst gebastelte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 11.08.2021 2021-08-11
Besucht am 08.08.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Zum Löwen
Zum Löwen
€-€€€
Restaurant, Cafe, Biergarten, Gästezimmer, Gasthof
07344928050
Marktstr. 1, 89143 Blaubeuren
3.0
stars -
"Im Löwen steppt der Bär"
Minitar
Wer den Blautopf in Blaubeuren nahe Ulm zum Ausflugsziel auserkoren hat, sollte früh aufstehen. Der Andrang ist immens, auch in den gastronomischen Betrieben – und das nicht nur am Wochenende und nicht nur zur Ferienzeit. Man tut gut daran, nach Umrundung der überschaubaren, aber sensationell türkisblauen Karstquelle zügig ein Lokal aufzusuchen. Tatsächlich gelingt es uns, an einem Sonntagvormittag Anfang August gegen 11 Uhr 45 einen der letzten freien Tische im Aussenbereich des Hotel Restaurants Löwen am Marktplatz zu ergattern. Relativ
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 01.08.2021 2021-08-01
Besucht am 14.07.2021
2 Personen
Café am KLOSTER
Café am KLOSTER
€-€€€
Cafe, Biergarten, Ausflugsziel
07534 / 995 99 99
Burgstraße 3, 78479 Reichenau
4.5
stars -
"Wie im Paradies"
Minitar
An einem verregneten Augustsonntag lässt es sich gerne an einen etwas lieblicheren Tag auf der Insel Reichenau zurückerinnern. An einem Donnerstag Mitte Juli liegen die Sommerferien in diesem Bundesland noch in weiter Ferne. Manche gastronomischen Betriebe nehmen erst so langsam wieder ihren Betrieb auf. Und nach dem fast reisefreien Jahr 2020 ist auch mir einiges auf der Insel neu.
Das Café am Kloster liegt inmitten eines verwunschenen Gartens gerade vis a vis des Münsters St. Maria und Markus. Das Gebäude
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.07.2021 2021-07-17
Besucht am 12.07.2021
1 Personen
Rechnungsbetrag: 2 EUR
Restaurant auf dem Campingplatz Hegne
Restaurant auf dem Campingplatz Hegne
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe
075339493912
Nachtwald 1, 78476 Allensbach
4.0
stars -
"Mit Blick zur Reichenau"
Minitar
Nicht nur in meiner Heimatstadt gilt es, gastronomische Neuerungen zu entdecken. Eine Kurzreise an den Bodensee hat doch einige neue Ein- und Ausblicke eröffnet. Von jeher pilgern wir bei jedem unserer jährlich wiederkehrenden Aufenthalte im Hotel St. Elisabeth in Allensbach zum Campingplatz Hegne, um dort zumindest einen Kaffee zu trinken und den Ausblick auf die Klosterinsel Reichenau zu genießen.
Wann genau das proppere, niegelnagelneu wirkende Gebäude mit Restaurant, Toiletten und Waschräumen eröffnet wurde, kann ich nicht mehr eruieren. Nach
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05
Besucht am 27.06.2021
2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Sternenbäck Rottenburg Café
Sternenbäck Rottenburg Café
€-€€€
Cafe
0747221394
Königstr. 7, 72108 Rottenburg am Neckar
3.0
stars -
"Nach den Sternen greifen?"
Minitar
Sollte man an einem Sonntagvormittag in Rottenburg tatsächlich nirgendwo frühstücken können? Befinden sich in dieser malerisch am Neckar gelegenen Bischofsstadt vielleicht alle in der Kirche? Oder wird der Tag gleich mit Deftigem begonnen? Geraume Zeit irren wir vergebens durch die Innenstadt (die sich übrigens in den letzten Jahren sehr zum Positiven entwickelt und herausgeputzt hat). Zwei konkrete Versuche scheitern am Angebot: die hiesigen Gastrobetriebe scheinen hauptsächlich auf Fahrradtouristen abonniert zu sein, die hier in Heerscharen durch die Stadt pedalieren, doch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05
Besucht am 03.07.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Vapiano
Vapiano
€-€€€
Restaurant, Schnellrestaurant, Bar
Neue Straße 75, 89073 Ulm
4.0
stars -
"Vorsichtige Versöhnung"
Minitar
Wer noch über Vapiano-Gutscheine verfügen sollte (zum Beispiel als frühere Prämie für eifrige Gastro-Guide-Schreiber), dürfte in der letzten Zeit arg ins Schlingern gekommen sein. Die schon immer etwas in der Kritik gestandene Schnellrestaurantkette musste 2020, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie befeuert, Insolvenz anmelden und hatte eh schon gut 30 Restaurants abgestoßen. Was eigentlich den Reiz dieser pseudo-italienischen Systemgastro ausmacht, war mir immer schon ein Rätsel, zumal meine dürftigen Erfahrungen am Stuttgarter Standort eher niederschmetternd waren: lange Wartezeiten, Gerangel um Sitzplätze,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05
| Aktualisiert am
05.07.2021
Besucht am 30.06.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Nostos
Nostos
€-€€€
Restaurant
070317341200
Im Zimmerschlag 8, 71032 Böblingen
4.0
stars -
"Griechische Tapas"
Minitar
Wie bereits erwähnt: während des vermeintlichen Stillstandes der letzten Monate hat sich in der Gastronomielandschaft doch vieles verändert und selbst in meiner Heimatstadt konnte ich längst noch nicht alle Neuerungen sichten, geschweige denn antesten. Am Zimmerschlag befinden sich gleich zwei Neueröffnungen in Sichtweite, vis-a-vis auf gegenüberliegenden Straßenseiten. Inhaltlich und konzeptionell dürften sie sich keine Konkurrenz machen – doch man wird sehen.
Das Nostos residiert am Schäferhundeverein in einem unspektakulären Gebäude, dem man bislang eher einen zweckmäßigen Charakter zugeschrieben haben kann.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Zugegeben: die Lage des Restaurants ist leider erst mal etwas abtörnend. Inmitten eines sehr in die Jahre gekommenen, schon ziemlich lädierten Wohnviertels, umgeben von etwas zweifelhaften Geschäften, teilweise mit Leerständen. Doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Der Aussenbereich ist eher schattig, aber das mag am durchwachsenen Wetter und den vielen Sonnenschirmen liegen. Dafür liegt die Bushaltestelle des 701er geradewegs vor der Haustüre und tagsüber fährt der Bus jede Viertelstunde. Parkplätze findet man auch jederzeit.
Wir nehmen an einem halbwegs sonnigen Tisch Platz und werden auch sofort von der Servicedame wahrgenommen. Gegen 12 Uhr sitzt nur ein weiterer Gast im Aussenbereich. Die umfangreiche, sehr beeindruckende Speisekarte weist tatsächlich fast 75 Speisen auf – dazu kommt eine Extrakarte für den Mittagstisch mit geschätzt 10 weiteren aktuellen Angeboten. Glückselig überfliegen wir das Angebot: die üblichen Vorspeisen wie Tsatsiki, Auberginensalat, Schafskäse, gefüllte Weinblätter / einige Suppen und Salate / jede Menge Fleischgerichte vom Grill wie Souvlaki, Gyros, Leber, Bifteki, diverse Lammgerichte in zig verschiedenen Variationen / eine tolle Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten / dazu etliches aus dem Backofen und für Vegetarier. Hmmhh! Um sich nicht heillos in der Vielfalt zu verlieren, einigen wir uns pragmatisch auf drei der aktuellen Mittagsangebote. Und das hat sich wahrlich gelohnt.
Nach gefühlt 20 Minuten werden die frisch zubereiteten Speisen aufgetragen. Die üppige Zeusplatte (9,50 Euro) vereint Gyros, einen gut gewürzten Hähnchenspiess und 1x lecker Bifekti mit selbst zubereiteten, grob gestiftelten Fritten, leider etwas laschem Tsatsiki und einem farbenfrohen Salatarrangement aus Gurke, Tomate, Zwiebeln, Paprika, Peperoni. Bei der ähnlich gestalteten Gyrosplatte (9,50 Euro) kommen griechische Bratkartoffeln zum Zug, dazu obendrauf noch ein Streifen Schafskäse. Etwas mehr Öl am Salat wäre nicht schlecht gewesen, statt Salz- und Pfeffermühle gibt es leider (coronabedingt?) nur abgepackte Portiönchen. Trotzdem alles superlecker und wirklich reichlich. Der Schafskäse (8,50 Euro) wurde in einer leichten Teighülle ausgebacken und mit gebratenen Kartoffelscheiben, sowie geschmortem Gemüse (Zucchini und Paprika) gereicht. Optisch und geschmacklich sehr fein. Der Makedonikos Rotwein (3,90 Euro für das Viertele) ist vermutlich ein Cuvee, fruchtig, halbtrocken, nicht zu schwer – und wird in einer Karaffe serviert. Herrlich schmeckt der griechische Mokka (2,20 Euro) zum Abschluss und erinnert wirklich an einen lang zurückliegenden Griechenlandurlaub. Perfekt auch die Größe: wie ein doppelter Espresso. Ach, und nicht zu vergessen: natürlich gibt es am Anfang einen Ouzu aufs Haus, so, wie es sich gehört und zu erwarten ist.
Die Bedienung agiert zuverlässig und versiert. Eine anfängliche Falschlieferung bei den Getränken wird ohne Diskussionen sofort zurückgenommen und korrigiert. Wartezeiten gibt es quasi keine. Später gesellt sich noch ein Paar zu uns auf die Terrasse. Dazu wechselnde Gäste, die allerdings das Take-away-Angebot nutzen und auch sehr rasch bedient werden. Auf dem Weg zur Toilette (im Untergeschoss) nehme ich den überraschend hellen, grosszügig und einladend eingerichteten Innenbereich wahr. Hier kann man sicherlich sehr gemütlich sitzen.
Fazit: üppige Portionen, beeindruckende Auswahl, authentisches Griechenland-Feeling, günstige Preise, zuverlässiger Service, aber leider eine wenig attraktive Lage. Ich würde sehr gerne noch einmal wiederkommen. Vielleicht am Abend? Die Bushaltestelle vor der Haustüre würde auch das Antesten des weiteren alkoholischen Angebots durchaus ermöglichen.