"Hochgenuss im Hamburger Bahnhof"
Geschrieben am 07.07.2018 2018-07-07 | Aktualisiert am 07.07.2018
Restaurant im Hamburger Bahnhof
€-€€€
Restaurant, Cafe, Catering
03070713650
Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin
"Unbedingt empfehlenswert und nur 3 bis 5 Gehminuten vom Schloss Charlottenburg entfernt"
Geschrieben am 05.07.2018 2018-07-05
Restaurant Schlossgarten
€-€€€
Restaurant, Pension
03036702299
Schlossstrasse 64, 14059 Berlin
"Fast perfekt, wenn da nicht die hohen Preise wären!"
Geschrieben am 04.07.2018 2018-07-04
HEat im Radisson Blu Hotel
€-€€€
Restaurant, Bar
030238283472
Karl-Liebknecht-Strasse 3, 10178 Berlin
"Balsam für Leib und Seele - vietnamese gourmet"
Geschrieben am 04.07.2018 2018-07-04 | Aktualisiert am 05.07.2018
Co Chu
€-€€€
Restaurant
03030881587
Invalidenstraße 29, 10115 Berlin
"Gut für den schnellen Hunger"
Geschrieben am 03.07.2018 2018-07-03 | Aktualisiert am 04.07.2018
Sotto Sopra
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
03025899252
Friedrichstraße 209, 10969 Berlin
"Enttäuschte Vorfreude lehrt: eigene Erfahrung ist die Beste"
Geschrieben am 02.07.2018 2018-07-02
Hopfingerbräu im Palais
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
03020458637
Ebertstraße 24, 10117 Berlin
"Schlichtes Selbstbedienungsrestaurant mit Biergarten gegenüber des Reichstags"
Geschrieben am 02.07.2018 2018-07-02
BERLIN Pavillon am Reichstag
€-€€€
Restaurant, Bistro, Biergarten
03020654737
Scheidemannstraße 1, 10557 Berlin
"Gemütlicher, stimmungsvoller Biergarten lädt zum Verweilen und Speisen ein"
Geschrieben am 02.07.2018 2018-07-02
Restaurant Schleusenkrug
€-€€€
Restaurant, Biergarten
0303139909
Müller-Breslau-Straße 1, 10623 Berlin
"Speisen ok, aber sicherlich nichts für Genussmomente"
Geschrieben am 01.07.2018 2018-07-01 | Aktualisiert am 02.07.2018
Carambar
€-€€€
Restaurant, Bar, Club
03084712758
Rathausstr. 1, 10178 Berlin
"Auch Peter Pane hat uns glücklich gemacht"
Geschrieben am 30.06.2018 2018-06-30
Peter Pane - Europaplatz Berlin
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Bar
03039409301
Invalidenstraße 53, 10557 Berlin
"Asia Gourmet hat mit Gourmet nichts zu tun"
Geschrieben am 29.06.2018 2018-06-29
Asia Gourmet
€-€€€
Restaurant
03020058647
Europaplatz 1, 10557 Berlin
"Wohlschmeckendes Bayrisch in Berlin - schön gelegen nahe dem Hauptbahnhof"
Geschrieben am 29.06.2018 2018-06-29
Zollpackhof Restaurant & Biergarten
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Eventlocation
03033099720
Elisabeth-Abegg-Straße 1, 10557 Berlin
"Hans im Glück hat uns heute glücklich gemacht!"
Geschrieben am 28.06.2018 2018-06-28
Hans im Glück · Hauptbahnhof
€-€€€
Schnellrestaurant
Europaplatz 1, 10557 Berlin



Eingang zum Biergarten Restaurant Schlossgarten
Biergarten Restaurant Schlossgarten
Hauswandwerbung
Gruß des Hauses
Tagesgericht Maultaschen
Wilddieb‘s Pfanne
Eingang zum HEat
Terrasse des HEat Richtung Spree
Sommerlicher Salat
Stiefmütterchen-Blütenmeer im Salat
Brötchenbeilage zum Salat
Milano Crust
Gastraum des Co Chu mit Blick über die Theke Richtung Invalidenstraße
Goi Mien
Vit Xao Dua
Eingang Sotto Sopra
Gastraum
Einsamer Brotkorb
Pizza Sotto Sopra
Biergarten
Berliner Kartoffelsuppe mit Würstchen
Spareribs
Umgefallene Mandarinen-Quarktorte
Dunkles Hefe und Himbeer-Quark-Torte
Eingang zum Schleusenkrug
Tages-Flammkuchen
Linsensuppe mit Würstchen
Baked Nachos
Pizza Mista
Peter Pane gegenüber vom Hauptbahnhof
Gastraum
Vier Soßen auf dem Tisch
Vegetarischer Burger Rotbäckchen
Burger Kaiserreich mit Maniok-Fritten
Frozen Joghurt









Burger „Henne“ mit Krautsalat
Burger „Feuriger“ mit Süßkartoffel-Fritten
Vier Hans-im-Glück-Soßen“












Wir sind froh es heute ein wenig ruhiger angegangen zu sein und so die Gelegenheit hatten uns vor einem Ausflug zur Pfaueninsel zum Mittagessen noch bei Sarah Wiener zu stärken.
Denn es war nicht nur eine einfache Stärkung, es war ein wahrer Genuss!
Im Hamburger Bahnhof, der das Museum für Gegenwart mit zeitgenössischer Malerei beherbergt findet sich auch der Gastraum des „Sarah Wiener“. Wir betraten das Restaurant durch den Eingang rechts vom Haupteingang des Museums.
Innen betritt man durch zwei mehrere Meter hohe hölzerne Pendeltüren den Gastraum, der auf den ersten Eindruck wie eine Bahnhofshalle wirkt. Dies verstärkt sich noch, wenn man die riesige Spiegelfront realisiert, die die Halle doppelt so groß wirken lässt.
Auch erscheint alles etwas karg, lieblos und das Ambiente machten keinen besonders gepflegten Eindruck.
Keinerlei Dekoration.
Hingegen wurden wir freundlich empfangen und schnell mit der Speisekarte versorgt, wie auch mit den bestellten Getränken.
Die im Internet zu findende Speisekarte ist sehr klein, und ich hatte mich schon damit abgefunden eine weitere Berliner Kartoffelsuppe zu probieren, da mir die anderen Gerichte der regulären Karte nicht zusagten.
Umso erfreuter war ich, dass es auch noch eine Tageskarte gab, die im Internet nicht einsehbar ist. Zwei zusätzliche Vor- und drei Hauptspeisen werden angeboten, und von diesen wählten wir beide auch aus.
Meine Liebste wurde vom Schafskäsestrudel sehr angesprochen, ich wiederum von Blutwurst Himmel&Erde.
Trotzdem erkundigte ich mich auch nach der Kartoffelsuppe, und wie vermutet war diese vegan und wurde nur durch eine Wurstbeilage für Fleischesser zur nicht veganen Kartoffelsuppe.
Aber ich habe auch gelesen „Es gibt so viele echte Berliner Kartoffelsuppen wie es Berliner gibt.“
Für mich gehört zu einer Kartoffelsuppe einfach ausgelassener Speck dazu.
Ich verstehe ja, dass man so beide Richtungen abdecken kann, aber „richtige“ Kartoffelsuppe ist das für mich nicht, und so war ich froh über eine Alternative.
Glücklicherweise sind wir sehr früh unterwegs gewesen, denn wir hatten ein Treffen mit Freunden vereinbart und somit ein Zeitlimit. Das Anrichten der Speisen dauerte nämlich ein wenig länger als wir es aus all den vorherigen Besuchen in anderen Berliner Restaurants gewohnt waren.
Nach 25 Minuten wurden uns die beiden Gedichte (oder Gerichte) kredenzt.
Alles im Rahmen!
Und es wahren wahrlich Gedichte!
Der Schafskäsestrudel - ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis und ein kleines Gemälde auf dem Teller. In Essig eingelegte Radieschen, verschiedenfarbige Phloxblüten (Zitat Liebste:“sie schmecken wie Phlox riecht), dazu der Schafskäsestrudel auf Gemüsetartar. Allein das Chutney kann ich persönlich nicht erkennen und Liebste erklärte mir soeben, dass es wie zumeist nur eine geringe Portion davon zu finden gab.
Aber Liebste war begeistert und sagte noch während des Essens: „DAS sind 5 Sterne“!
Und ich darf mich anschließen! Ich liebe gebratene Blutwurst mit Kartoffelpüree. Ein Gericht meiner Kindheit. Bei Oma und Muttern gab es das oft, und wahrscheinlich liegt es zehn oder gar zwanzig Jahre zurück, dass ich dieses Gericht genossen habe. Jedoch natürlich nicht so wie es sich hier präsentiert hat.
Kross gebraten, weil leicht paniert. Drei leckere Blutwurstmedaillons, dazu der Kartoffel-Petersilienpüree und die diversen Garnierungen wie krosse Röstzwiebeln und Frühlingslauch.
Auch ich kann sagen: ein wahrer Genuss! Da stehen Wartezeit und Preis wirklich hintenan.
Fünf Sterne für die Speisen, ein freundlicher Herr im Service, perfekt saubere sanitäre Anlagen, allein das Ambiente lässt ein wenig zu wünschen übrig.
Und schade, dass man die Tageskarte nicht im Internet einsehen kann, aber auch für den der in der regulären Karte nichts passendes findet mag ein Besuch lohnend sein, wenn dann die Tageskarte passt.
Prima gemacht, Empfehlung ausgesprochen.
Das Verzehrte so wie es in der Karte steht:
Schafskäsestrudel - Gemüsetartar, gepickelte Radieschen, Aprikosen-Fichtensprossenchutney - 9,50 €
Blutwurst - Himmel&Erde - hausgemachte Wurst vom Landschwein, knusprig gebraten, Honig-Schwarzessigjus, saurer Apfel, Frühlingslauch, Röstzwiebel, Ewige Kresse, Kartoffel- Petersilienpüree - 18,00 €
Weizenbier 0,5 l - 4,50 €
Fritz Apfelspritz 0,2 l - 3,00 €