"Schnelle gutbürgerliche Küche"
Geschrieben am 21.02.2015 2015-02-21

"Der beste Burger meines Lebens! :-)"
Geschrieben am 19.02.2015 2015-02-19

Sideways Teammitglied
Willkommen im Team!
Das ist Moritz, und er steht für Euch Mittwochs und Donnerstags hinter der Theke.
#Sideways #Stuttgart #BadCannstatt #Team

"Mal was anderes"
Geschrieben am 18.02.2015 2015-02-18

"Vincent eben-kein anderer und nix anderes"
Geschrieben am 15.02.2015 2015-02-15 | Aktualisiert am 31.03.2015

"Porsche auch beim Essen- tolles Fleisch von weit weit weg"
Geschrieben am 15.02.2015 2015-02-15 | Aktualisiert am 31.03.2015

"Toller Italiener- gut draussen sitzen"
Geschrieben am 15.02.2015 2015-02-15 | Aktualisiert am 16.02.2015

"Leckeres Frühstück mit selbstgemachter Marmelade und frischen Backwaren"
Geschrieben am 14.02.2015 2015-02-14

Entlang der Einkaufsstraße "Königsstraße" am Schlossplatz, etwas zurückgesetzt, findet man etwas schwierig den Ochs´n Willi. Wir suchten ihn zuerst vergeblich, die Treppen hoch auf dem kleinen Schlossplatz. Das Eingangsschild mit rotem Schriftbild ist nur schwer lesbar als Ochs’n Willi zu deuten.
Service
Sehr große Service-Crew, geschult, pflichtbewusst und alle mit langen weinroten Bedienschürzen bekleidet. Wir durften uns einen Tisch aussuchen. Kritik ist hier erwünscht. Karten befinden sich hierfür zum Ausfüllen auf jedem Tisch.
Ambiente
Sehr einladender Bauernstil /Scheunencharakter. Gediegenes ländliches Ambiente. Dunkle Balken rahmen die Sitzecken ein. Auf den Stühlen befinden sich weiß-blaue Sitzkissen, die mit Schleifen gehalten werden. Kleine passende Kissen auf den Sitzbänken. Weiße hohlsaumbestickte Mitteldecken auf den Tischen. Großblütige Rosen in einer Glasvase. Rundherum in den Nischen und Regalen Weinflaschen und Bücher als Deko. Interessante Raumdetails vermitteln eine angenehme Atmosphäre. Über den Tischen Lampen bzw. Leuchter. Zur Gemütlichkeit trägt u.a. auch der Sitzbereich am Kamin bei.
Essen
Es gibt sowohl Tagesgerichte, Menüs aber auch ein reguläre Speisekarte mit schwerem Holz-einband. Da es etwas schwäbisches sein sollte, wählten wir Menü 1, die hausgemachten But-terspätzle mit Linsen und ein paar knackige Saitenwürstle (10,30€). Geschmacklich war alles sehr gut. Als zweites das Menü 2, auch hier mit einer Blumenkohlsuppe vorweg. Die war für unseren Gaumen jedoch mit zu viel Brühe abgeschmeckt worden. Anschließend kam das Schweinerückensteak vom Grill mit Kräuterbutter und Pommes (11,60€). Die selbstgemachte Kräuterbutter war butterweich und schmolz auf dem Steak dahin. Das Steak war etwas trocken, aber durch die Kräuterbutter rettbar. Komplett war alles sehr schwach gewürzt, Streuer standen jedoch auf jedem Tisch parat.
Fazit: Die gutbürgerliche und schnelle Küche kann sich sehen lassen