Geschrieben am 08.03.2025 2025-03-08| Aktualisiert am
08.03.2025
Besucht am 07.03.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Es war ein wunderschöner Frühlingstag, Anfang März, am Timmendorfer Strand.
Die zerstörte Seebrücke ist wieder begehbar.
Der Pavillon auf der anderen Brücke schon in Betrieb.
Für diese Jahreszeit ungewöhnlich viele Touristen unterwegs.
Lucie in Frühlingsstimmung.
Timmendorf, die Fussgängerzeile immer interessant.
Für Frauen die Geschäfte.
Für mich die Barrierefreie Fahrt über gutes Pflaster.
Nun, auch essen muss man.
Dabei auch eine Toilette.
Der Holsteiner Hof liegt da günstig auf unserem Weg.
Vor dem Hotel ein beheizbares Restaurant.
Ca. 60 Plätze.Kein besserer Imbiss.
Innen kann man sich auch setzen.
Die Eindeckung ist gleich. Drinnen wie draußen.
Der Service ist auch der gleiche.
Endlich wieder Stofftischdecken und richtige Servietten.
Die echten Rosen auf jedem Tisch werden viele zwar nicht bemerken, aber sie zeigten mir, hier bist du erst einmal gut aufgehoben.
Auch die wohltuende, ruhige und trotzdem nicht gekünstelte, Atmosphäre fand ich gut.
(Im Vertrauen liebes Hotel. Die Salz- und Pfeffermühlen würde ich mal austauschen.
Funktionstüchtigkeit ist nicht alles.)
Ansonsten Perfekt!
Alles ohne Stolperfallen.
Eingänge normal !!!!! breit.
Wir entschieden uns für innen.
Ich bin nicht so der Showesser.
Aber ansonsten kann man durch die Rundumverglasung des Anbaus gut die Flanierenden beobachten (und wird gesehen)
Innen ein hoher Raum mit einem eigenartigen Charakter.
Kathedralen ähnlich.
Darüber könnte man streiten, ich empfand es als angenehm.
Auch die Hilfsbereitschaft der männlichen Servicekraft bei der Tischwahl und der anschliessenden Umbettung der alten Wuchtbrumme auf einen Stuhl, war hervorragend. ( Merke: Ein Behinderter möchte unterstützt werden, nicht entmündigt)
Auf dem Tisch Speisekarten.
Erster Blick aber.
Wo sind die Toiletten?
Lucie machte sich auf die Suche, ehe etwas bestellt wurde.
Ergebnis: Nicht gut.
Quintessenz: Sollte man aus diesem Grund dieses Restaurant aufsuchen, war es ein Fehlgriff. An der rechten Wand eine Treppe, Tür, Gang, Treppe, Gang usw.
Also für Gehbehinderte KEINE Toilette.
Ich hatte im Laufe des Nachmittags auch keine nötig und war deshalb nicht betroffen.
Aber Achtung!
Der freundliche Service machte sich bemerkbar.
Auch Lucie fand ihn seeehr nett!
( Sah ich an ihren Augen)
Lucie alkoholfreies Bier (sie musste fahren und da ist sie eisern)
König a.frei 0,33l zu 4,40€
Duckstein 0,30l kostet : 5,10€
Bestellt wurde dann von uns.
1 Beilagen Salat zu 5,90€
1 Holsteiner Fischteller für mich: 26,90€
1 Kalbsrücken für Lucie : 33,50€
Wartezeit normal, aber auch unwichtig.
Wir waren ja nicht auf der Flucht.
Essen kam. Lucies Kalb war schon ein ordentliches Stück. Sah gut aus. War es bestimmt auch. (So wie sie die Bedienung beim abräumen an sah) Für mich wäre es, beim rüberschauen, etwas zu durch gewesen.
Aber es war ihr Essen.
Ich nun bekam einen Fischteller wie er hier üblich ist. 3 Sorten Fisch. Bratkartoffeln und Sauce.
Nun, Fisch gut, in überschaubarer Menge.
Nur, was könnte man da auch falsch machen?
Bratkartoffeln? Gut, aber ich habe schon bessere gegessen. Vermisste das knusprige.
Die Sauce. Sah gut aus, aber das war es auch.
Wie auch im Leben. Das aussehen macht es nie, sondern immer der Inhalt.
Der Salat ok. Das Dressing? Das nächste mal bringe ich ihnen mal was selbst gemachtes mit.
Meckern? Nöö.
Alles paletti.
Nur……….. irgendwo, irgendwie sollte man mal die Phantasie des Kochs oder seine Geschmacksnerven aktivieren.
Zum Abschluss kam für mich noch ne Linie an den Tisch. Kosten: 4,40€
Und Lucie einen doppelten Espresso.
Kosten: 5,10€
Fazit:
Sehr angenehmer Aufenthalt.
Ambiente Geschmackssache.
Service hervorragend, nicht aufdringlich aber aufmerksam.
Essen ? Im Prinzip keine Klagen, aber auch keine Jubelschreie. In Relation zum Preis noch viel Luft nach oben.
Sagen wir mal so:
Empfehlenswert im Normalfall.
Es war ein wunderschöner Frühlingstag, Anfang März, am Timmendorfer Strand.
Die zerstörte Seebrücke ist wieder begehbar.
Der Pavillon auf der anderen Brücke schon in Betrieb.
Für diese Jahreszeit ungewöhnlich viele Touristen unterwegs.
Lucie in Frühlingsstimmung.
Timmendorf, die Fussgängerzeile immer interessant.
Für Frauen die Geschäfte.
Für mich die Barrierefreie Fahrt über gutes Pflaster.
Nun, auch essen muss man.
Dabei auch eine Toilette.
Der Holsteiner Hof liegt da günstig auf unserem Weg.
Vor dem Hotel ein beheizbares Restaurant.
Ca. 60 Plätze.Kein besserer Imbiss.
Innen kann man sich auch setzen.
Die Eindeckung ist gleich. Drinnen wie draußen.
Der... mehr lesen
Restaurant im Hotel Holsteiner Hof
Restaurant im Hotel Holsteiner Hof€-€€€Restaurant, Biergarten0450335740Strandallee 92, 23669 Timmendorfer Strand
4.5 stars -
"Warum nicht mal?" WastelEs war ein wunderschöner Frühlingstag, Anfang März, am Timmendorfer Strand.
Die zerstörte Seebrücke ist wieder begehbar.
Der Pavillon auf der anderen Brücke schon in Betrieb.
Für diese Jahreszeit ungewöhnlich viele Touristen unterwegs.
Lucie in Frühlingsstimmung.
Timmendorf, die Fussgängerzeile immer interessant.
Für Frauen die Geschäfte.
Für mich die Barrierefreie Fahrt über gutes Pflaster.
Nun, auch essen muss man.
Dabei auch eine Toilette.
Der Holsteiner Hof liegt da günstig auf unserem Weg.
Vor dem Hotel ein beheizbares Restaurant.
Ca. 60 Plätze.Kein besserer Imbiss.
Innen kann man sich auch setzen.
Die Eindeckung ist gleich. Drinnen wie draußen.
Der
Besucht am 31.07.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Etwas außerhalb der Kerngemeinde von Neulußheim , direkt am Eichelgartensee liegt das Fischerheim beim Schorsch.
Da hier direkt ein Fahrradweg entlang führt ,entdeckten wir durch Zufall das Restaurant während unserer Fahrradtour entlang des Seengebietes.
Es gibt außer Abstellmöglichkeiten für Fahrräder auch ausreichend Parkplätze direkt beim Lokal.
Ein großer überdachter Außenbereich direkt am See gegenüber des Restaurants lädt die Gäste um verweilen ein.
Drinnen im Lokal ist es rustikal eingerichtet und nicht unbedingt top modern , aber alles sauber .
Wir nahmen in den sonnigen Abendstunden im schönen Biergarten des Lokals Platz um uns vor unser Weiterfahrt zu stärken.
Der Außenbereich ist eher schlicht gestaltet , einfache Tische , keinerlei Deko auf den Tischen , nur ein Bierkrug in dem sich das Besteck und die Servietten befinden.
Was uns aber durch die schöne Aussicht auf den See , die grüne Umgebung und ruhige Atmosphäre nicht sonderlich störte.
Bequeme Korbsessel mit dicker Polsterung machten das verweilen bis zum Essen recht gemütlich .
Die Speisekarte beinhaltet vorwiegend Hausmannskost und bürgerliche Gerichte ( z. B. Schnitzelvarianten , Bratwürste, Hähnchen.........) dazu Fisch und vegetarische Gerichte , sowie wechselnde Gerichte welche auf der Schiefertafel geschrieben angeboten werden .
Bei unserem Besuch waren dies unter anderem : Rindfleischsalat , frische Pfifferlinge mit Knödel , Russische Eier, Pfannkuchen .......... fast alle Gerichte kann man auch als kleine Portion erhalten, wenn der Hunger mal nicht so groß sein sollte.
Wir orderten bei der jungen freundlichen Servicekraft erstmal zum Durst löschen :
- Grapefriutsaft Schorle - eisgekühlt und süffig, perfekt
- Radler - erfrischend nach der Radtour
- Cordon bleu - großes mit Schinken und Käse gefülltes Cordon bleu mit knusprigen Pommes - alles O. K.
- Schnitzel rustikal - großes Schweineschnitzel mit Speck, Zwiebeln und Pilzen ( leider nicht frisch, sondern Dosenware ) trotzdem gut , und Salat ( = 3 Sorten , grüner Salat, Möhrensalat, Krautsalat )
bei den Beilagen hat man die freie Auswahl zwischen Bratkartoffel, Pommes, Spätzle und Kroketten .
Die Preisgestaltung ist recht günstig und die Portionen reichlich zum satt werden.
Von Zeit zu Zeit finden hier verschiedene Events statt u. a. Oktoberfest, Live Musik ,Fischerfest ,Weihnachtsbaum Verkauf mit Glühwein........
Leider ist hier keine EC Karten Zahlung möglich , gut das wir noch genügend Bargeld dabei hatten.
Etwas außerhalb der Kerngemeinde von Neulußheim , direkt am Eichelgartensee liegt das Fischerheim beim Schorsch.
Da hier direkt ein Fahrradweg entlang führt ,entdeckten wir durch Zufall das Restaurant während unserer Fahrradtour entlang des Seengebietes.
Es gibt außer Abstellmöglichkeiten für Fahrräder auch ausreichend Parkplätze direkt beim Lokal.
Ein großer überdachter Außenbereich direkt am See gegenüber des Restaurants lädt die Gäste um verweilen ein.
Drinnen im Lokal ist es rustikal eingerichtet und nicht unbedingt top modern , aber alles sauber .
Wir nahmen in den sonnigen Abendstunden ... mehr lesen
ASV Fischerheim Beim Schorsch
ASV Fischerheim Beim Schorsch€-€€€Gaststätte062052822793Eichelgartenweg 3, 68809 Neulußheim
3.5 stars -
"Ausflugsziel" Maja88Etwas außerhalb der Kerngemeinde von Neulußheim , direkt am Eichelgartensee liegt das Fischerheim beim Schorsch.
Da hier direkt ein Fahrradweg entlang führt ,entdeckten wir durch Zufall das Restaurant während unserer Fahrradtour entlang des Seengebietes.
Es gibt außer Abstellmöglichkeiten für Fahrräder auch ausreichend Parkplätze direkt beim Lokal.
Ein großer überdachter Außenbereich direkt am See gegenüber des Restaurants lädt die Gäste um verweilen ein.
Drinnen im Lokal ist es rustikal eingerichtet und nicht unbedingt top modern , aber alles sauber .
Wir nahmen in den sonnigen Abendstunden
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die zerstörte Seebrücke ist wieder begehbar.
Der Pavillon auf der anderen Brücke schon in Betrieb.
Für diese Jahreszeit ungewöhnlich viele Touristen unterwegs.
Lucie in Frühlingsstimmung.
Timmendorf, die Fussgängerzeile immer interessant.
Für Frauen die Geschäfte.
Für mich die Barrierefreie Fahrt über gutes Pflaster.
Nun, auch essen muss man.
Dabei auch eine Toilette.
Der Holsteiner Hof liegt da günstig auf unserem Weg.
Vor dem Hotel ein beheizbares Restaurant.
Ca. 60 Plätze.Kein besserer Imbiss.
Innen kann man sich auch setzen.
Die Eindeckung ist gleich. Drinnen wie draußen.
Der Service ist auch der gleiche.
Endlich wieder Stofftischdecken und richtige Servietten.
Die echten Rosen auf jedem Tisch werden viele zwar nicht bemerken, aber sie zeigten mir, hier bist du erst einmal gut aufgehoben.
Auch die wohltuende, ruhige und trotzdem nicht gekünstelte, Atmosphäre fand ich gut.
(Im Vertrauen liebes Hotel. Die Salz- und Pfeffermühlen würde ich mal austauschen.
Funktionstüchtigkeit ist nicht alles.)
Ansonsten Perfekt!
Alles ohne Stolperfallen.
Eingänge normal !!!!! breit.
Wir entschieden uns für innen.
Ich bin nicht so der Showesser.
Aber ansonsten kann man durch die Rundumverglasung des Anbaus gut die Flanierenden beobachten (und wird gesehen)
Innen ein hoher Raum mit einem eigenartigen Charakter.
Kathedralen ähnlich.
Darüber könnte man streiten, ich empfand es als angenehm.
Auch die Hilfsbereitschaft der männlichen Servicekraft bei der Tischwahl und der anschliessenden Umbettung der alten Wuchtbrumme auf einen Stuhl, war hervorragend. ( Merke: Ein Behinderter möchte unterstützt werden, nicht entmündigt)
Auf dem Tisch Speisekarten.
Erster Blick aber.
Wo sind die Toiletten?
Lucie machte sich auf die Suche, ehe etwas bestellt wurde.
Ergebnis: Nicht gut.
Quintessenz: Sollte man aus diesem Grund dieses Restaurant aufsuchen, war es ein Fehlgriff. An der rechten Wand eine Treppe, Tür, Gang, Treppe, Gang usw.
Also für Gehbehinderte KEINE Toilette.
Ich hatte im Laufe des Nachmittags auch keine nötig und war deshalb nicht betroffen.
Aber Achtung!
Der freundliche Service machte sich bemerkbar.
Auch Lucie fand ihn seeehr nett!
( Sah ich an ihren Augen)
Lucie alkoholfreies Bier (sie musste fahren und da ist sie eisern)
König a.frei 0,33l zu 4,40€
Duckstein 0,30l kostet : 5,10€
Bestellt wurde dann von uns.
1 Beilagen Salat zu 5,90€
1 Holsteiner Fischteller für mich: 26,90€
1 Kalbsrücken für Lucie : 33,50€
Wartezeit normal, aber auch unwichtig.
Wir waren ja nicht auf der Flucht.
Essen kam. Lucies Kalb war schon ein ordentliches Stück. Sah gut aus. War es bestimmt auch. (So wie sie die Bedienung beim abräumen an sah) Für mich wäre es, beim rüberschauen, etwas zu durch gewesen.
Aber es war ihr Essen.
Ich nun bekam einen Fischteller wie er hier üblich ist. 3 Sorten Fisch. Bratkartoffeln und Sauce.
Nun, Fisch gut, in überschaubarer Menge.
Nur, was könnte man da auch falsch machen?
Bratkartoffeln? Gut, aber ich habe schon bessere gegessen. Vermisste das knusprige.
Die Sauce. Sah gut aus, aber das war es auch.
Wie auch im Leben. Das aussehen macht es nie, sondern immer der Inhalt.
Der Salat ok. Das Dressing? Das nächste mal bringe ich ihnen mal was selbst gemachtes mit.
Meckern? Nöö.
Alles paletti.
Nur……….. irgendwo, irgendwie sollte man mal die Phantasie des Kochs oder seine Geschmacksnerven aktivieren.
Zum Abschluss kam für mich noch ne Linie an den Tisch. Kosten: 4,40€
Und Lucie einen doppelten Espresso.
Kosten: 5,10€
Fazit:
Sehr angenehmer Aufenthalt.
Ambiente Geschmackssache.
Service hervorragend, nicht aufdringlich aber aufmerksam.
Essen ? Im Prinzip keine Klagen, aber auch keine Jubelschreie. In Relation zum Preis noch viel Luft nach oben.
Sagen wir mal so:
Empfehlenswert im Normalfall.