Besucht am 24.01.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Ist es wirklich schon so lange her, dass ich meinen Kumpel M. zum Mittagstisch ins Schützenhaus begleitet habe? Nach jahrelanger Abstinenz beschliessen wir, die allseits gelobte tschechische Küche der beiden neuen Pächterinnen anzutesten. Die beiden Damen legen sich mächtig ins Zeug, gehen sehr ambitioniert und gut eingespielt ans Werk, so dass man selbst an einem schnöden Wochentag einen Tisch reservieren muss.
Gut kalkuliert sind viele Fleischgerichte noch unter 20 Euro zu haben. Der Schweinebraten (18,80 Euro) wird mit Sauerkraut und böhmischen Knödeln serviert, wobei ich letztere (in kompletter Unwissenheit) erst für ungegartes Fertiggut halte. Und tatsächlich werde ich mit dieser hefelastigen, blässlichen Knödelvariante nicht recht warm. Dafür mundet der Grauburgunder aus der Ortenau (ein Viertelliter für 5,80 Euro) und auch der nachfolgende Verdauungs-Willi von Scheibel (4,80 Euro) ganz hervorragend.
Der einstmals etwas unterkühlte Gastraum wurde ansprechend aufgemöbelt und mit vielen netten Kleinigkeiten ausstaffiert. Selbst die Toilettenräume sind runderneuert, blitzeblank sauber und sehr gepflegt. Im anfänglichen Hype reservieren viele Gäste nach dem ersten Besuch gleich einen Folgetermin. Das dürfte nicht zuletzt am überzeugenden Charme des Pächterinnen-Duos liegen.
Ist es wirklich schon so lange her, dass ich meinen Kumpel M. zum Mittagstisch ins Schützenhaus begleitet habe? Nach jahrelanger Abstinenz beschliessen wir, die allseits gelobte tschechische Küche der beiden neuen Pächterinnen anzutesten. Die beiden Damen legen sich mächtig ins Zeug, gehen sehr ambitioniert und gut eingespielt ans Werk, so dass man selbst an einem schnöden Wochentag einen Tisch reservieren muss.
Gut kalkuliert sind viele Fleischgerichte noch unter 20 Euro zu haben. Der Schweinebraten (18,80 Euro) wird mit Sauerkraut... mehr lesen
3.5 stars -
"Schützenfest" MinitarIst es wirklich schon so lange her, dass ich meinen Kumpel M. zum Mittagstisch ins Schützenhaus begleitet habe? Nach jahrelanger Abstinenz beschliessen wir, die allseits gelobte tschechische Küche der beiden neuen Pächterinnen anzutesten. Die beiden Damen legen sich mächtig ins Zeug, gehen sehr ambitioniert und gut eingespielt ans Werk, so dass man selbst an einem schnöden Wochentag einen Tisch reservieren muss.
Gut kalkuliert sind viele Fleischgerichte noch unter 20 Euro zu haben. Der Schweinebraten (18,80 Euro) wird mit Sauerkraut
Besucht am 18.01.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Nun, irgendwann kommt jeder mal hier an die grosse Seebrücke. Bestimmt.
Lohnt sich auch.
Am Anfang derselben ist eine Passage mit irgendwelchem Kram den man an die Leute bringen möchte.
Für mich die TOP Lage im ganzen Ort, das Sahnestückchen, sind die zwei Geschäfte am Übergang zur Seebrücke. Links und rechts am Ausgang des Hauses. Ist es nun Zufall das es zwei Italiener sind oder einfach nur Instinkt der beiden.
Im Winter ist das eine, eine Eisdiele, zu.
Das andere ist mehr ein Bistro.
Der quirlige Padrone erinnerte mich sofort an Rimini. Die Art mit den Menschen um zu gehen. Zu verkaufen, möglichst schnell und trotzdem alles im Blick zu haben. Muss man aber mögen.
Es gibt hier Kaffee und Kuchen, aber auch Mittagessen. Sitzt man drinnen, kann man die Promenade und Seebrücke gut übersehen.
ACHTUNG: KEINE Toilette im Laden. Irgendwo da draussen im Gebäude, in den Zufahrtswegen, ist etwas untergebracht.
( empfand ich als Mangel)
Nun erstmal waren 2 Glas Glühwein gefragt.
Es waren Tassen zu je 3,20€ . Gut trinkbar würde ich sagen.
Lucie bestellte: Canelloni mit Ricotta und Spinat. Preis: 12,50€
SIE meinte: Durchschnitt.
Und ich? Lasagne Bolognese zu 12,50€
ICH meinte: Durchschnitt.
ICH hätte etwas mehr draus gemacht. Vor allem bei der Tomatenpampe. Was mir auffiel, beide Gerichte standen noch ca. 10 Minuten auf dem Tisch und die Pampe blubberte und kochte immer noch.
Kein weiteren Kommentar von mir, aber………
Es war draussen kalt, wir wollten was essen, also es passte.
Hinterher noch ein Warsteiner 0,33l alkoholfrei zu 3,50 und einen Amaretto Caldo zu 5,70€ für Lucie.
Das war es.
Es war genau das, wie ich es auch sah.
Eine kurze Zwischenrast bei der man sich was in den Magen schob und sich aufwärmte.
DAS war es aber auch. Zum essen gehen würde ich woanders hingehen.
Nun, irgendwann kommt jeder mal hier an die grosse Seebrücke. Bestimmt.
Lohnt sich auch.
Am Anfang derselben ist eine Passage mit irgendwelchem Kram den man an die Leute bringen möchte.
Für mich die TOP Lage im ganzen Ort, das Sahnestückchen, sind die zwei Geschäfte am Übergang zur Seebrücke. Links und rechts am Ausgang des Hauses. Ist es nun Zufall das es zwei Italiener sind oder einfach nur Instinkt der beiden.
Im Winter ist das eine, eine Eisdiele, zu.
Das andere ist mehr ein Bistro.
Der quirlige... mehr lesen
3.0 stars -
"Im Vorübergehen ........." WastelNun, irgendwann kommt jeder mal hier an die grosse Seebrücke. Bestimmt.
Lohnt sich auch.
Am Anfang derselben ist eine Passage mit irgendwelchem Kram den man an die Leute bringen möchte.
Für mich die TOP Lage im ganzen Ort, das Sahnestückchen, sind die zwei Geschäfte am Übergang zur Seebrücke. Links und rechts am Ausgang des Hauses. Ist es nun Zufall das es zwei Italiener sind oder einfach nur Instinkt der beiden.
Im Winter ist das eine, eine Eisdiele, zu.
Das andere ist mehr ein Bistro.
Der quirlige
Geschrieben am 24.01.2024 2024-01-24| Aktualisiert am
24.01.2024
Das PURiNO Restaurant auf Schloss Rheydt hat seit 2023 wieder geöffnet!
Im romantischen Rennaissance-Schloss gelegen, wird frische italienische Küche angeboten.
Bei schönem Wetter stehen auch schöne Plätze im Freien zur Verfügung.
An den Wochenenden wird auch Frühstück angeboten.
Das PURiNO Restaurant auf Schloss Rheydt hat seit 2023 wieder geöffnet!
Im romantischen Rennaissance-Schloss gelegen, wird frische italienische Küche angeboten.
Bei schönem Wetter stehen auch schöne Plätze im Freien zur Verfügung.
An den Wochenenden wird auch Frühstück angeboten.
Purino Möchengladbach Schloss Reydt
Purino Möchengladbach Schloss Reydt€-€€€Restaurant, Lieferdienst02166131340Schlossstraße 508, 41238 Mönchengladbach
stars -
"Das Restaurant ist nach Renovierung wieder geöffnet!" PetraIODas PURiNO Restaurant auf Schloss Rheydt hat seit 2023 wieder geöffnet!
Im romantischen Rennaissance-Schloss gelegen, wird frische italienische Küche angeboten.
Bei schönem Wetter stehen auch schöne Plätze im Freien zur Verfügung.
An den Wochenenden wird auch Frühstück angeboten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gut kalkuliert sind viele Fleischgerichte noch unter 20 Euro zu haben. Der Schweinebraten (18,80 Euro) wird mit Sauerkraut und böhmischen Knödeln serviert, wobei ich letztere (in kompletter Unwissenheit) erst für ungegartes Fertiggut halte. Und tatsächlich werde ich mit dieser hefelastigen, blässlichen Knödelvariante nicht recht warm. Dafür mundet der Grauburgunder aus der Ortenau (ein Viertelliter für 5,80 Euro) und auch der nachfolgende Verdauungs-Willi von Scheibel (4,80 Euro) ganz hervorragend.
Der einstmals etwas unterkühlte Gastraum wurde ansprechend aufgemöbelt und mit vielen netten Kleinigkeiten ausstaffiert. Selbst die Toilettenräume sind runderneuert, blitzeblank sauber und sehr gepflegt. Im anfänglichen Hype reservieren viele Gäste nach dem ersten Besuch gleich einen Folgetermin. Das dürfte nicht zuletzt am überzeugenden Charme des Pächterinnen-Duos liegen.