
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Auch wenn der Name Frankfurter Küche eigentlich anderes vermuten lässt , finden sich hier nicht nur wenige hessische/frankfurter Speisen wie z. B. Handkäs mit Musik / Schnitzel mit grüner Sauce / Frankfurter Krüstchen etc, Sondern die Küche ist international aufgestellt beginnend mit franz. Zwiebelsuppe , amerikanischen Burgern, griech. gebackenem Schafskäse, ital. Antipasti , österreichischem Tafelspitz, bayr. Schweinshaxen, mediterranen Fischgerichten ,argentinischen Steaks bis zu indischen Gerichten und vegetarischen Speisen.
Wie beim Essen so ist auch die Getränkekarte international z.B.amerik. Arizona Icetee, italenischer Prosecco und Grappa, österr. und franz. Weine , tschechisches Bier ............ aber auch regionalen Eppelwoi , Bier und Säfte .
Einmal um die Welt essen und trinken dürfte hier kein Problem sein.
Sonntags wird zusätzlich von 9 bis 15 Uhr ein Brunch angeboten und eine Mittagskarte für den schnellen Businesslunch gibt es ebenfalls.
Im Außenbereich, direkt an der verkehrsreichen Hanauer Landstr. empfiehlt es sich nicht unbedingt platz zu nehmen, sehr laut und unbequeme schmale Bänke . ( Möbel haben Bierbankcharakter )
Der Innenbereich des Lokal ist hell , modern und freundlich eingerichtet . Moderne Kunst an der Wand .
Auf den einfachen Stühlen fehlten leider Sitzkissen .Auf den Tischen frische Blumen und in einem Krug bereits das Besteck und die Servietten.
Leider wieder mal auf dem Sprung kehrte ich mit wenig Zeit in der Frankfurter Küche ein .
Ich entschied mich für die Frankfurter Platte passend zum Namen des Lokals diese bestand aus :
gekochter Rindswurst, Rippchen, Frankfurter Würstchen, gebratener Blutwurst , Sauerkraut , Senf und Püree - das Kartoffelpüree schmeckte nicht wie selbst gemacht und außer der gebratenen Blutwurst und der Größe der Portion konnte mich der Rest nicht so richtig überzeugen.
Dazu trank ich Heidelbeereistee ,dieser wiederum war lecker und nicht zu süß.
Erfreulicher weise wurde das bestellte Essen rasch serviert sodass anschließend noch Zeit für einen kleinen " " Verdauungsspaziergang " war , bevor es wieder an die Arbeit ging.