Aktivitäten in Sachsen

GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Zum Turm in 08626 Eichigt geschrieben.
vor 10 Jahren
"Kultwirt hört auf und verscherbelt sein Inventar"

Geschrieben am 25.08.2015
Schluss, aus, vorbei! Ende des Monats geht im vogtländischen Remtengrün bei Adorf ein Stück Gaststättentradition zu Ende. Das beliebte Ausflugslokal „Zum Turm“ schließt für immer seine Türen. Doch zuvor verscherbelt Wirt Frank Uebel (65) das komplette Inventar, samt Gläsern, Tellern, Tassen und Tafelsilber. „Vor 40 Jahren habe ich angefangen, das Haus zu bauen“, erinnert sich der Gastronom an die Anfänge zurück. „Jetzt habe ich das Rentenalter erreicht und auch einige gesundheitliche Wehwehchen. Ich möchte mich zur Ruhe setzen. Nur leider habe ich keinen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Dietrichmühle in 01723 Wilsdruff geschrieben.
vor 10 Jahren
"Von der Mühle zum Reithotel"

Geschrieben am 25.08.2015
Es duftet nach Holz. Am Tresen stehen Barhocker mit Pferdesatteln. Landwirtschaftsgerät hängt an der Wand. Grün leuchten die Bubiköpfe auf den tiefen Fensterbrettern und der Kachelofen. Die Gaststube ist mit vielen Details eingerichtet. Doch der Geruch des Holzes fällt mittendrin immer wieder auf. „Ich bin gelernter Tischler. Die Holzkonstruktionen des Gastraumes hier und in den Sälen im Anbau nebenan habe ich gebaut“, sagt Matthias Preuß. Es ist Ruhetag in der Helbigsdorfer Dietrichmühle, dem Sächsischen Reiter- und Bauernhofhotel sowie Ausflugslokal mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Chocolatier Praetsch in 04779 Wermsdorf bewertet.
vor 10 Jahren
"Leckere Schokoladenmanufaktur und Café in Wermsdorf"
Verifiziert

Geschrieben am 24.08.2015
Besucht am 23.08.2015
4 neuwertige Winterreifen auf Stahlfelgen der Marke Michelin alpin4 führten mich in den Bischofsweg von Wermsdorf. Wenn ich irgendwo hinfahre, sehe ich mir immer die Gastronomie oder andere Objekte an. In der Straße fand ich dann das Café Chocolatier Praetsch. Im großen Raum sind gepflegte Sitzplätze, einige Gäste waren schon um 14:30 bei Kaffee und Kuchen. Zuerst sah ich durch die Glasscheibe, wo gerade frische Pralinen gefertigt wurden. Zwei weitere nette Damen am Tresen bereiteten Kaffee und Cappuccino frisch gebrüht für... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

bruttosozialglück und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Schwerdtners Café am Marsbrunnen in 02763 Zittau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Das Cafe´am Marsbrunnen wurde um 50 Sitzplätze erweitert"

Geschrieben am 24.08.2015
Im „Café am Marsbrunnen“ der Bäckerei Schwerdtner ist seit Sonnabend auch die obere Etage für die Gäste offen. Darüber informierte Bäckerei-Geschäftsführer Wicky Löffler. Das Obergeschoss ist damit früher fertig geworden als geplant. Das neue Café am Zittauer Markt wird damit um über 50 zusätzliche Sitzplätze erweitert.
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Forsthaus in 01454 Radeberg geschrieben.
vor 10 Jahren
"150 Jahre Radeberger Forsthaus"

Geschrieben am 24.08.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Forsthaus
Auf den Tag genau vor 150 Jahren muss die Freude am Radeberger Forsthaus groß gewesen ein. Am 22. August 1865 erteilte die Stadt Radeberg die Schankkonzession für das Haus. Herausgefunden hat das Ludger Hiller. Er arbeitet bei der Radeberger Exportbierbrauerei und nach Feierabend kennt er nichts Spannenderes als die Stadtgeschichte. Mit dieser Nachricht überraschte er sogar die Betreiberfamilie Hofmann. Seit mehreren Jahrzehnten führt sie das Forsthaus. Karin Hofmann kennt eher die jüngere Geschichte des Gasthauses. Eine Episode ist ihr in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Zur Rabenmutter in 02977 Hoyerswerda geschrieben.
vor 10 Jahren
"Es kehrt wieder Leben in die Gaststätte in Schwarzkollm ein"

Geschrieben am 24.08.2015
Blaue Servietten oder doch lieber weiße? Beide passen gut zu dem hübschen blauen Geschirr mit rotem Rand, das in der örtlichen Töpferei geschaffen wurde. Das Zusammenspiel der Farben und Gedeckvarianten probieren, das gehört für Jana und Paul Penk in diesen Tagen zu den vielen kleinen Handgriffen, die noch notwendig sind, bevor sie die Gaststätte am Schwarzkollmer Dorfplatz am Wochenende neu eröffnen werden: am Freitag für geladene Gäste, am Samstag ab 11 Uhr für die hoffentlich hungrige und durstige Öffentlichkeit. Der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: DerBorgfelder
DerBorgfelder hat Drogerie in 04155 Leipzig bewertet.
vor 10 Jahren
"Schöner Sommerabend in Leipzig. Klare Empfehlung."
Verifiziert

Geschrieben am 21.08.2015 | Aktualisiert am 22.08.2015
Besucht am 05.08.2015
Der August ist für den Genießer ein schwieriger Monat. Viele Gourmetrestaurants nutzen die Urlaubszeit für eben diesen bzw. Um- und sonstige Baumaßnahmen. Auch das Angebot in der prosperierenden Metropole West-Sachsens war ausgedünnt. Bei der digitalen Recherche bin ich u.a. auf eine nur wenige Jahre alte Bestenliste gestoßen. Von 10 genannten Restaurants waren 7 aus den genannten Gründen oder sogar schon wieder dauerhaft geschlossen. Aber Weinlokal und Restaurant Drogerie, damals noch ein junges Projekt des "Gaumenfreude-Imperiums" nicht. Und da auch auf... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 29 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: BuMü
BuMü einen Beitrag zum Hotel Mühlenhof in 01809 Heidenau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Hotel in zentraler, aber ruhiger Lage mit angenehmer persönlicher Atmosphäre"

Geschrieben am 19.08.2015
Das Hotel ist zentral, aber ruhig gelegen und bietet eine angenehme und persönliche Atmosphäre. Die Zimmer sind geräumig und zweckmäßig ausgestattet. Diverse Geschäfte und Restaurants befinden sich ganz in der Nähe. Insgesamt gute Verkehrsanbindung: nur 300 m bis zum Elberadweg und zur Dampferanlegestelle, 400 m sind es bis zur S-Bahn. Mit der S-Bahn ist man in 15 Minuten im Zentrum von Dresden oder in der Sächsischen Schweiz. Garage und Parkplatz sind auf dem Hotelgelände verfügbar. Die Zimmer sind mit kostenlosem Internet-Zugang via Hot Spots ausgestattet. Eine individuelle Betreuung bei der Ausflugsplanung ist gewährleistet.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Gast im Haus findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat CASA MIA in 01877 Bischofswerda bewertet.
vor 10 Jahren
"Mit Hunger ins Lokal-dann ist man hier verkehrt-zu lange Wartezeiten aufs Essen. Schade"
Verifiziert

Geschrieben am 18.08.2015
Besucht am 08.08.2015
Bereits im letzten Jahr besuchten wir im Sommer das Casa Mia in Bischofswerda. Aufmerksam wurden wir auf diese Gastronomie über Mundpropaganda, denn weder über Internet noch in örtlichen Medien hatten wir jemals vom Casa Mia gehört. Da wir bereits voriges Jahr eine Theatervorstellung aufgrund der langen Wartezeiten im Casa Mia fast verpassten, wussten wir, dass wir viel Zeit mitbringen mussten. Wie viel Zeit es am Ende werden würde, wagten wir am Anfang nicht zu träumen. Aber vom Anfang an: ein schöner, sonniger... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum BarBados in 01612 Nünchritz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Kuppelzelte in futuristischer Optik machen die Gäste des Barbados neugierig"

Geschrieben am 17.08.2015
Norman Krebs ist Selbermacher. Wer Gast im Barbados ist, dem fällt das schnell positiv auf. Denn die Terrasse des Karibik-Restaurants ist hergerichtet mit vielen kleinen Details, die der Kreativität des Leckwitzers zu verdanken sind. Sitzecken, die erst auf den zweiten Blick offenbaren, dass sie in ihrem ersten Leben als Paletten gedient haben. Tische aus alten Weinkisten. Tischdeko aus dem, was die Natur im Umfeld des Nünchritzer Elbufers hergibt. Und das, so erklärt der Gastronom, setzt sich auch in der Küche... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus einen Beitrag zum Weinzentrale in 01099 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"Eröffnungswoche ab 24. August 2015"

Geschrieben am 15.08.2015
Jetzt geht es also los. Und die ersten Tage haben schon ein volles Programm:   Montag, 24.08.: Meike Näkel, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Markus Klump, Weingut Klump, Baden, Björn Swanson, Gutshaus Stolpe Dienstag, 25.08.: Gemischte Bude, Sachsen, Ralf Hiener, Raskolnikoff Mittwoch, 26.08.: Fritz Keller, Weingut Franz Keller, Oberbergen; Olav Seidel, Gasthof Bärwalde Donnerstag, 27.08.:Philipp Wittmann, Weingut Wittmann, Rheinhessen,André Tienelt, Hotel Ritter, Durbach Freitag, 28.08.:Markus Schneider, Weingut Markus Schneider, Ellerstadt; Heike Heinze, Gewinnerin der ZDF-Küchenschlacht Auch die allgemeinen Hinweise auf der Homepage machen einen Besuch lohnenswert:   Mo ab 12 Uhr Di bis... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

enjaunddusty und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: annevomdach
annevomdach hat Pfeffersack in 09599 Freiberg bewertet.
vor 10 Jahren
"Das macht dann 28 Taler!"
Verifiziert

Geschrieben am 12.08.2015
Besucht am 29.06.2013
Der "Pfeffersack" zeigt, wie rustikal-mittelalterliche Gastronomie im besten Sinne aussieht, ohne zur "Erlebnisgastronomie" zu mutieren. Gelegen nahe dem Dom in der schönen Freiberger Altstadt, machen die Räumlichkeiten in dem wirklich alten Haus einen rustikalen, aber keinen kitschigen Eindruck. Das Personal trägt zwar an frühere Jahrhunderte angelehnte Bedienstetenkleidung, macht aber nicht übertrieben auf Mittelalter. Die Karte ist in altdeutscher Schrift, was manchem heute vielleicht schwerfällt, und hier und da etwas gestelzt formuliert. Der Umfang der angebotenen Speisen ist angenehm (aber nichts... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


FalkdS und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

FalkdS findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Zur Alten Tankstelle in 01877 Schmölln-Putzkau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Neuer Wirt in alter Tankstelle"

Geschrieben am 11.08.2015
Statt Benzin gibt’s an der Station was zu futtern. Nach einem Pächterwechsel wird auch nach tschechischen Rezepten gekocht.  In die alte Tankstelle an der Ottendorfer Straße in Putzkau ist wieder Leben eingekehrt. René Schöne hat das Bistro gemeinsam mit seiner Frau Karla übernommen. Seit Anfang des Jahres hatte das Gebäude leer gestanden. Die Gäste können sich nun im Ambiente einer stillgelegten Tankstelle wieder auf Frühstück und Mittagessen freuen. Am Morgen werden belegte Brötchen und Würstchen verkauft. Am Mittag stehen neben den... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: tzgonline
tzgonline hat Tiefblau in 04107 Leipzig bewertet.
vor 10 Jahren
"Frühstücksbuffet freundlich serviert"
Verifiziert

Geschrieben am 10.08.2015
Besucht am 12.03.2015
Ich habe hier das Frühstücksbuffet zu mir genommen, das eher klein ausfällt und auf der Theke dekoriert wird. Die Auswahl ist aber ausreichend, die Preise sind fair. Sehr lecker sind die hausgemachten Salate, die in kleinen Schüsseln angeboten werden. Eigentlich herrscht hier Selbstbedienung, die Bedienung war aber sehr freundlich und hat auch Heißgetränke an den Tisch gebracht. Insgesamt nicht herausragend, aber für einen angenehmen Start in den Tag zu empfehlen.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

GastroGuide-User: tzgonline
tzgonline hat Alnor in 04109 Leipzig bewertet.
vor 10 Jahren
"Unscheinbar, aber gut"
Verifiziert

Geschrieben am 10.08.2015
Besucht am 11.03.2015
Von außen ein sehr unscheinbarer Imbiss, innen ist es eher ein Lebensmittelmarkt als tatsächlich ein Imbiss, es gibt einige wenige Tische. Die Burger, die hier gefertigt werden, schmecken aber sehr gut und die Portion ist groß, die Preise sind fair. Auch die Bedienung ist freundlich. Kann ich empfehlen!
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Zum Löwen im Hotel Goldener Löwe in 01662 Meißen geschrieben.
vor 10 Jahren
"In eines der ältesten Meißner Lokal zieht jetzt neues, sportliches Leben ein"

Geschrieben am 08.08.2015
Das Vier-Sterne-Hotel Goldener Löwe in Meißen beherbergt künftig eine Sky-Sportsbar. Bei der Fußballweltmeisterschaft im vergangenen Jahr habe man sehr gute Erfahrungen mit Public Viewing gemacht, sagte gestern Hoteldirektor Henrik Böhnstedt. Die Bar „Alter Speicher“ des Hotels Goldener Löwe solle wieder zur guten Stube von Meißen werden. Das Lokal habe einen eigenen Eingang und sei klimatisiert, so Böhnstedt. Mit dem Start der Bundesliga gehe es los. Quelle: Sächsische Zeitung Ausgabe Meißen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Baumwiese in 01468 Moritzburg geschrieben.
vor 10 Jahren
"Baumwiese gibt auf"

Geschrieben am 08.08.2015
Wirt Kali Schneider und die neuen Eigentümer der Immobilie haben sich nicht einigen können. Nun ist das Haus dicht Die Tür zur Gaststätte ist verschlossen. Dafür ist der Eingang ins Hotelfoyer weit geöffnet. Ein Mann mit einem Ledersessel auf dem Kopf kommt heraus und läuft zum Parkplatz vor dem Haus. Der Empfang ist verwaist. Um eine prächtige Birkenfeige, die bis unter das Glasdach reicht, sind Kartons mit Ansichtskarten gestapelt. „Herzliche Urlaubsgrüße aus dem Landidyllhotel Baumwiese“ ist darauf zu lesen. Die Karten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Restaurant Olympia in 02977 Hoyerswerda bewertet.
vor 10 Jahren
"Olympia Hoyerswerda-nein nicht griechisch-deutsch und gutbürgerlich"
Verifiziert

Geschrieben am 07.08.2015
Besucht am 06.08.2015
Allgemein/Ambiente Als Abonnent unserer örtlichen Tageszeitung gibt es ab und an Gutscheine für Restaurants oder verbilligten Eintritt in diverse Örtlichkeiten. Letztens war es mal wieder so weit, ein Gutschein für das Restaurant Olympia in Hoyerswerda versprach dass bei zwei Personen die preiswertere Hauptspeise umsonst ist. Natürlich nutzen wir und unsere Freunde diese Angebote gerne, und der Name versprach nach unserer Auffassung ein griechisches Restaurant. Also bei GG die Lokalität gesucht, Website besucht und nicht schlecht gestaunt. War hier doch die Rede... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Vierradenmühle Görlitz in 02826 Görlitz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Vierradenmühle wieder in Betrieb"

Geschrieben am 05.08.2015
Nach zehn Monaten Leerstand öffnet das Restaurant dieses Wochenende mit neuer Pächterin und frischen Ideen Noch sind die Stühle und Tische auf der Terrasse der Vierradenmühle an der Görlitzer Altstadtbrücke in Folie gepackt, und deutsche und polnische Handwerker wuseln im Hintergrund herum. Auch im Restaurant, in den Kühlräumen und im Veranstaltungssaal wird fleißig gewerkelt. Denn bis zum Ende der Woche muss alles fertig sein. Dann nämlich will die neue Pächterin Anna Cerobska aus Zgorzelec das Görlitzer Traditionslokal, das nach der plötzlichen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

BuMü und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Lubin im Best Western Plus Hotel in 02625 Bautzen geschrieben.
vor 10 Jahren
"Das Best Western in Bautzen hat jetzt einen neuen Restaurantleiter"

Geschrieben am 04.08.2015
Der Wind pfeift um das Haus. Er pustet kräftig gegen das Hemd von Maik Nicolaus. Der 40-Jährige ist mit dem Aufzug bis ganz nach oben gefahren. Auch ein paar Stufen musste er erklimmen. Nun steht der Mann aus Kamenz auf der Dachterrasse des Bautzener Best Western Hotels. Von hier aus hat er einen tollen Blick auf die Altstadt. Doch Maik Nicolaus ist nicht wegen der Aussicht hierher gekommen. Er will nach den Kräutern schauen. Von der Pfefferminze macht er sich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Ristorante Mona Lisa im Leonardo Hotel in 04277 Leipzig bewertet.
vor 10 Jahren
"Qualität der Speisen nicht durchgängig auf gleichzem Niveau"
Verifiziert

Geschrieben am 22.07.2015
Besucht am 18.07.2015
Wie bereits im vergangenen Jahr waren wir anlässlich einer Familienfeier in Leipzig wieder für einige Tage Gast im "Hotel Leonardo" und haben in dieser Zeit zweimal im hoteleigenen Restaurant "Mona Lisa" gegessen. Über Ambiente, Sauberkeit und Service habe ich mich bereits in meiner letzten Rezension (siehe dort) ausführlich ausgelassen; im kleinen Biergarten ist es weiterhin sehr gemütlich, es ist nach wie vor sehr sauber und der eine Kellner (permanente Aushilfe?) kann immer noch nicht mehr als einen Teller zur gleichen Zeit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


DerBorgfelder und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Augustus in 04109 Leipzig bewertet.
vor 10 Jahren
"Auch für Familienfeiern gut geegnet"
Verifiziert

Geschrieben am 21.07.2015 | Aktualisiert am 21.07.2015
Besucht am 19.07.2015
Mit knapp fünfzig Gästen haben wir im "Augustus" am Augustusplatz im Zuge einer Familienfeier (95. Geburtstag) einen Sonntags-Brunch abgehalten. Da wir selbst als Familienmitglieder "nur" Gäste waren, kann ich nicht sagen, ob die dargebotenen Speisen nun das übliche Normal-Brunch im "Augustus" darstellten oder ob alles speziell anlässlich dieser Feier bestellt und vorbereitet war; ich gehe aber eher von Letzterem aus. Ambiente: Mitten im Zentrum von Leipzig gelegen bietet das "Augustus" schöne Innenplätze wie reichlich gepolsterte Aussenbestuhlung; alles wirkt recht neu, man... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Bergrestaurant Schwedenstein in 01920 Steina geschrieben.
vor 10 Jahren
"Gute Nachrichten vom Schwedenstein -Der Bergwirt erweitert die Vier-Sterne-Pension"

Geschrieben am 17.07.2015
Das sind doch einmal wirklich gute Nachrichten aus einer Berggaststätte. Und man weiß: Das ist nicht selbstverständlich. Die Gasthöfe in der Höhe haben es auch in der hiesigen Region schwer. Meistens bestimmen Saisongeschäfte die Einnahmen. Einige schließen immer wieder ihre Tore. Besitzer wechseln. Insolvenzen kommen, Gäste gehen …Nicht so auf dem Schwedenstein in Steina. Stiewen Fischer und Ehefrau Simone eröffneten im April 2005 ihr Restaurant als Bergwirte. Haben das geschichtsträchtige Haus 2004 aber nicht nur von der Gemeinde gekauft, sondern... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Paul Rackwitz in 01187 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"NACH 20 JAHREN IST SCHLUSS IM "PAUL RACKWITZ""

Geschrieben am 16.07.2015
20 Jahre „Paul Rackwitz“ am Plauenschen Ring - ein Jubiläum, das nicht groß gefeiert wird. Denn am 26. Juli ist Schluss. Das Kult-Restaurant schließt! „Unser alter Pachtvertrag ist ausgelaufen. Der Vermieter hat uns zwar einen neuen Vertrag angeboten, aber mit deutlich höherer Miete“, erklärt Geschäftsführer Ralph Krause (44). Zusammen mit seinem Bruder Rastislav (47) hatte Krause das Lokal in einem ehemaligen Gemüseladen samt darüber liegender Wohnung 1995 aus der Taufe gehoben. Die Krause-Brüder betreiben noch fünf andere Restaurants: „rauschenbach“, „aroma“ und „central“... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Bunter Mann in 01738 Dorfhain geschrieben.
vor 10 Jahren
"Abschied vom Bunten Mann -Das Gasthaus in Dorfhain ist dicht"

Geschrieben am 16.07.2015
Gewusst hatte er es schon länger. Der Tag wird kommen, an dem der Pachtvertrag ausläuft. Und dennoch fiel ihm dieser Schritt nicht leicht. Nun hat Jörg Hantzschmann seine Sachen gepackt, ist mit allem, was er besitzt, ausgezogen. Weg aus Dorfhain, raus aus dem Bunten Mann. Seit Ende Juni ist das Gasthaus geschlossen, seine Existenz der vergangenen fünf Jahre. „Das Geschäft lief gut. Die Leute sind immer gern zu uns gekommen“, resümiert Jörg Hantzschmann. Viel Herzblut hat der 49-Jährige in die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.