"Typisch Berliner Kneipe... - Qualität und Preis sind sehr gut!"
Geschrieben am 12.04.2019 2019-04-12

"Arne Anker verlässt Pauly Saal"
Geschrieben am 20.03.2019 2019-03-20

"Schöne neue Trattoria"
Geschrieben am 17.03.2019 2019-03-17

"Pasta & Mollica ist Vergangenheit"
Geschrieben am 16.03.2019 2019-03-16

"Vorsicht, Vorsicht!"
Geschrieben am 03.03.2019 2019-03-03

"Gute durchschnittliche Qualtiät - mit italienischer Rechnungsstellung"
Geschrieben am 20.02.2019 2019-02-20 | Aktualisiert am 20.02.2019

"Besuch in Berlin ohne einmal in der Schilkröte zu essen geht gar nicht"
Geschrieben am 11.02.2019 2019-02-11 | Aktualisiert am 11.02.2019

"Kleines feines Restaurant"
Geschrieben am 11.02.2019 2019-02-11

"Berliner Bierlokal"
Geschrieben am 05.02.2019 2019-02-05 | Aktualisiert am 06.02.2019

"gutes Preis-Leistungsverhältniss"
Geschrieben am 15.01.2019 2019-01-15

"Charlettenburger Japaner"
Geschrieben am 15.01.2019 2019-01-15

"Entspannt und spannend am Landwehrkanal"
Geschrieben am 11.01.2019 2019-01-11 | Aktualisiert am 11.01.2019

"türkische Küche plus"
Geschrieben am 08.01.2019 2019-01-08

"Gänse-Essen der Extraklasse!"
Geschrieben am 16.12.2018 2018-12-16

"Rundum perfekter Abend...."
Geschrieben am 16.12.2018 2018-12-16

"Kultort - Kult Cafe - vielseitiges Frühstück!!"
Geschrieben am 16.12.2018 2018-12-16 | Aktualisiert am 16.12.2018

"Ja, Steaks können sie..."
Geschrieben am 09.12.2018 2018-12-09

"Gelungener Ausflug ins „Grüne“"
Geschrieben am 11.11.2018 2018-11-11 | Aktualisiert am 11.11.2018

"Namensänderung - aus Cordobar wird Cordo"
Geschrieben am 01.11.2018 2018-11-01

"Neues russisches Gourmetrestaurant"
Geschrieben am 13.10.2018 2018-10-13

Normalerweise meide ich Restaurants, welche in Reiseführern angepriesen werden. Meist von Touristen aufgesuchte Orte, die nicht so das erwarten lassen, was ich mir so wünsche. Sicherlich in einigen Fällen ein - falsches - Vorurteil, so auch hier. OK, bin ja auch kein Berliner, aber mindestens so fünfmal im Jahr hier, ich mag Berlin!
Nun nach dem Studium der Vorkritik stand fest, wir müssen hier hin. Tisch reserviert und dann hin. Wie ich nun mal so bin warte ich nach dem Betreten des Restaurants auf eine Servicekraft um mitzuteilen, dass ich einen Tisch reserviert habe. Nein...aus einer etwas größeren Entfernung kam kamen die Worte "Kommse näher junger Mann!" und dann wurden wir zu unserem Tisch begleitet. Die Speisekarten kamen schnell und wir staunten nicht schlecht über die riesige Bierauswahl.
Köstritzer (0,5 zu EUR 4,50) für die Damen und für mich ein Samuel Adams (0,33 zu EUR 4,45) - mein Lieblingsbier in den Staaten - musste sein, habe ich bisher in Deutschland noch nirgends gesehen.
Die Speisen sind wirklich Hausmannskost und schon beim Lesen kommt richtig Hunger auf. Zweimal Schnitzel nach Wiener Art mit Pommes und gemischtem Salat (EUR 13,95) - ein sehr großes Schnitzel, zartes Fleisch.
sowie zweimal Berliner Rinderleber mit Zwiebeln, Apfelscheiben und Kartoffelpüree (ebenfalls EUR 13,95). Das/der Kartoffelpüree hausgemacht, die Leber super zart und klasse gewürzt.
Fazit: kein Schicki-Micki, nette Atmosphäre, die sicherlich lauter sein wird, wenn das Lokal richtig voll ist und sehr bodenständig. Das war nicht unser letzter Besuch!