Besucht am 31.05.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Am zweiten Tag in Dresden hatten wir beschlossen, bei den drei Elbschlössern aus dem Rundfahrtbus auszusteigen und uns Dresden und die Umgebung von oben anzusehen. Wir hatten erfahren, dass die Lingnerterrassen öffentlich zugänglich sind und auch eine Restauration vorhanden ist.
Nach kurzem Fußmarsch von der Haltestelle kamen wir zunächst an den Außentischen des Restaurantbereichs an. Dahinter schloss sich der Biergarten an, wo wir problemlos einen freien Tisch direkt an der Brüstung fanden.
Bedienung
Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Die Damen an der Essenausgabe und an der Kasse waren aber sehr freundlich und zuvorkommend.
Essen
Wir entschieden uns für eine Frikadelle mit Kartoffelsalat, die wir uns teilen wollten. Ausgerechnet dieses Angebot ist in der online verfügbaren Speisekarte nicht vorhanden. Dazu orderten wir ein Wasser und ein alkoholfreies Hefeweißbier, zahlten an der Kasse und gingen mit dem Tablett zum Tisch.
Sowohl Frikadelle als auch der Kartoffelsalat schienen hausgemacht zu sein, sie schmeckten jedenfalls sehr gut.
Ambiente
Vernünftige, stabile Gartenmöbel stehen auf der Terrasse unter quadratischen Sonnenschirmen, man hat einen herrlichen Blick über Dresden und das Elbtal. Auf dem gegenüberliegenden Ufer verläuft der Elberadweg, die Radfahrer kamen uns vor wie Ameisen auf einer Ameisenstraße. Und es gab reichlich davon….
Sauberkeit
Geschirr, Gläser und Besteck waren sauber, genauso wie das Mobiliar. Krümel oder Papierfetzen auf dem Boden lassen sich auf einer offenen Terrasse nicht vermeiden.
Am zweiten Tag in Dresden hatten wir beschlossen, bei den drei Elbschlössern aus dem Rundfahrtbus auszusteigen und uns Dresden und die Umgebung von oben anzusehen. Wir hatten erfahren, dass die Lingnerterrassen öffentlich zugänglich sind und auch eine Restauration vorhanden ist.
Nach kurzem Fußmarsch von der Haltestelle kamen wir zunächst an den Außentischen des Restaurantbereichs an. Dahinter schloss sich der Biergarten an, wo wir problemlos einen freien Tisch direkt an der Brüstung fanden.
Bedienung
Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Die Damen an der Essenausgabe... mehr lesen
Lingnerterrassen
Lingnerterrassen€-€€€Restaurant, Biergarten, Gaststätte03514568510Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
4.0 stars -
"Schöner Biergarten mit fantastischem Ausblick" stekisAm zweiten Tag in Dresden hatten wir beschlossen, bei den drei Elbschlössern aus dem Rundfahrtbus auszusteigen und uns Dresden und die Umgebung von oben anzusehen. Wir hatten erfahren, dass die Lingnerterrassen öffentlich zugänglich sind und auch eine Restauration vorhanden ist.
Nach kurzem Fußmarsch von der Haltestelle kamen wir zunächst an den Außentischen des Restaurantbereichs an. Dahinter schloss sich der Biergarten an, wo wir problemlos einen freien Tisch direkt an der Brüstung fanden.
Bedienung
Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Die Damen an der Essenausgabe
Besucht am 30.05.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Wir hatten Dresden am ersten Tag schon reichlich genossen, mit dem Stadtrundfahrtbus (Hop on – hop off) sowie auch zu Fuß. Jetzt war eine Pause dringend geboten, und da kam uns das Cafe mit zahlreichen Außensitzplätzen direkt auf der Terrasse am Elbufer gerade recht. Wir konnten einen schönen Tisch unter einem Sonnenschirm ergattern und nahmen dort Platz.
Bedienung
Es dauerte einige Minuten, bis ein junger Kellner an den Tisch kam, uns begrüßte und uns die Speisekarten reichte. Er war zusammen mit einer Kollegin für die eine Hälfte des Außenbereichs zuständig, und obwohl beide routiniert, aber freundlich und flott zu Werke gingen, kam es immer wieder zu Wartezeiten.
Essen
Angeboten wird eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Kaffeespezialitäten, Kuchen und Torten, außerdem vor allem kleinere Gerichte: Verschiedene Salate, Suppen, kleine Snacks (z.B. "Toast Hawaii"); interessanterweise sogar Currywurst mit Pommes, und das beim Hotel Hilton als Betreiber.
Wir hatten schon bei der Annäherung einen Aufsteller mit dem Angebot gesehen: „Kaffeegedeck. Kännchen Kaffee und ein Stück hausgebackener Dresdener Eierschecke 6,90 €“. Die anderen Angebote der Karte reizten uns weniger, und so bestellten wir beide das Kaffeegedeck.
Nach deutlicher Wartezeit (wird der Kaffee dort von Hand gefiltert?) wurden die Gedecke gebracht. Der Kaffee war wirklich gut, die Eierschecke ausgezeichnet und das Stück auch nicht klein. Damit war das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut und gar nicht wie in einer „Touristenfalle“, die man an dieser Stelle vermuten könnte.
Ambiente
Das "Vis à vis" liegt direkt auf der berühmten Brühlschen Terrasse mit Blick über die Elbe und auf das gegenüber liegende Elbufer, ideal also für Touristen und „Sehleute“. Das Mobiliar war vernünftig und stabil, einige Sonnenschirme boten Schutz vor der an diesem Tag vom wolkenlos blauen Himmel strahlenden Sonne. Da ließ es sich für ein kleines Essen wunderbar aushalten, und das dachten wohl auch die Spatzen, die die Tische umkreisten und sich immer wieder auf den Lehnen unbesetzter Stühle niederließen, um den einen oder anderen Krümel zu erhaschen.
Sauberkeit
Wie nicht anders zu erwarten waren Geschirr, Gläser und Besteck einwandfrei sauber. Die verwinkelt im Haus („Zwei Treppen hoch“) gelegenen Toiletten boten auch keinerlei Anlass zu Beanstandungen. Ansonsten ist es eben eine Freiluftveranstaltung, wo schon mal der eine oder andere Krümel durch die Gegend fliegt, sofern ihn die Spatzen nicht erwischen.
Wir hatten Dresden am ersten Tag schon reichlich genossen, mit dem Stadtrundfahrtbus (Hop on – hop off) sowie auch zu Fuß. Jetzt war eine Pause dringend geboten, und da kam uns das Cafe mit zahlreichen Außensitzplätzen direkt auf der Terrasse am Elbufer gerade recht. Wir konnten einen schönen Tisch unter einem Sonnenschirm ergattern und nahmen dort Platz.
Bedienung
Es dauerte einige Minuten, bis ein junger Kellner an den Tisch kam, uns begrüßte und uns die Speisekarten reichte. Er war zusammen mit einer... mehr lesen
Café Vis à vis im Hotel Hilton
Café Vis à vis im Hotel Hilton€-€€€Restaurant, Cafe03518642835An der Frauenkirche 5, 01067 Dresden
4.0 stars -
"Kaffee und Kuchen mit tollem Ausblick" stekisWir hatten Dresden am ersten Tag schon reichlich genossen, mit dem Stadtrundfahrtbus (Hop on – hop off) sowie auch zu Fuß. Jetzt war eine Pause dringend geboten, und da kam uns das Cafe mit zahlreichen Außensitzplätzen direkt auf der Terrasse am Elbufer gerade recht. Wir konnten einen schönen Tisch unter einem Sonnenschirm ergattern und nahmen dort Platz.
Bedienung
Es dauerte einige Minuten, bis ein junger Kellner an den Tisch kam, uns begrüßte und uns die Speisekarten reichte. Er war zusammen mit einer
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach kurzem Fußmarsch von der Haltestelle kamen wir zunächst an den Außentischen des Restaurantbereichs an. Dahinter schloss sich der Biergarten an, wo wir problemlos einen freien Tisch direkt an der Brüstung fanden.
Bedienung
Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Die Damen an der Essenausgabe und an der Kasse waren aber sehr freundlich und zuvorkommend.
Essen
Wir entschieden uns für eine Frikadelle mit Kartoffelsalat, die wir uns teilen wollten. Ausgerechnet dieses Angebot ist in der online verfügbaren Speisekarte nicht vorhanden. Dazu orderten wir ein Wasser und ein alkoholfreies Hefeweißbier, zahlten an der Kasse und gingen mit dem Tablett zum Tisch.
Sowohl Frikadelle als auch der Kartoffelsalat schienen hausgemacht zu sein, sie schmeckten jedenfalls sehr gut.
Ambiente
Vernünftige, stabile Gartenmöbel stehen auf der Terrasse unter quadratischen Sonnenschirmen, man hat einen herrlichen Blick über Dresden und das Elbtal. Auf dem gegenüberliegenden Ufer verläuft der Elberadweg, die Radfahrer kamen uns vor wie Ameisen auf einer Ameisenstraße. Und es gab reichlich davon….
Sauberkeit
Geschirr, Gläser und Besteck waren sauber, genauso wie das Mobiliar. Krümel oder Papierfetzen auf dem Boden lassen sich auf einer offenen Terrasse nicht vermeiden.