"Ein Besuch im"
Geschrieben am 09.10.2014 2014-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2014

"Gemütlich"
Geschrieben am 09.10.2014 2014-10-09

"Muss man nicht hin."
Geschrieben am 09.10.2014 2014-10-09

"Teuer ist nicht immer lecker."
Geschrieben am 09.10.2014 2014-10-09

"Gut und Günstig."
Geschrieben am 09.10.2014 2014-10-09

"Kleines aber feines Thai-Restaurant"
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"Ambiente mit Jagdtrophäen an der Wand"
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"Rund um geleungen"
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"Kaffee und Kuchen am Binnenwasser"
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"24 h geöffnet!"
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"Sportbistro"
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"Der perfekte Start in den Tag..."
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"Pizza zum mitnehmen"
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"Sehr als Ausflug zu empfehlen"
Geschrieben am 08.10.2014 2014-10-08

"Gastronomisches Highlight in Oldenburg"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Restaurant Avantgarde in Oststeinbek: Schönes neues Restaurant, bis jetzt ist alles super"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2014

"Gepflegtes Cafe mit Selbstbedienung"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Stark frequentiertes, vor allem an ..."
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Etwas in die Jahre gekommen"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Sehr abgeschieden, weit ausserhalb ..."
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Es muss nicht immer Delphi sein"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Ein Muss für den Lübeck Touristen"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Touristen willkommen"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Eine gemütliche Location direkt am Alsterwanderweg"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2014

"Auf unserer Radtour in Richtung Nü..."
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

Ich kenne das "Café Oldehus" schon lange. Dieses ist bei den meisten Einheimischen auch sehr bekannt. Hin und wieder hole ich mir hier Sonntagnachmittags Kuchen oder Torte und lasse es mir für zu Hause einpacken. Der Kuchen und die Torten sehen hier im Tresen immer richtig bunt und lecker aus. Jedes Mal wenn ich davor stehe fällt mir die Auswahl schwer.
So auch vor ein paar Tagen. An diesem Tag beschloß ich im Café platz zu nehmen. Man kann hier bei gutem Wetter auch im Hinterhof auf einer Terrasse sitzen.
Ich betrat das 150-jährige Gebäude und suchte mir einen gemütlichen Tisch im Cafébereich. Durch die dicken Holzbalken an der Decke wirkte das Café ziemlich dunkel aber gemütlich. Da es schon späte Kaffeezeit war, waren zu dieser Zeit nur noch wenige Tische besetzt. Von meinem Platz konnte ich über den Tresen bis in die Küche schauen und sah, wie dort gerade Kalte Platten vorbereitet wurden. Denn dieses Café bietet auch Catering und Partyservice an.
Dann kam auch schon eine Servicekraft zu mir an den Tisch, gab mir die kleine Karte und fragte mich ob ich schon was zum Trinken bestellen wollte. Ich fragte sie nach der Kuchen- bzw. Tortenauswahl des Tages. Daraufhin sagte man mir das ich vorne am Tresen den Kuchen bzw. die Torte selber ansehen und selber auswählen kann. Und da war es wieder, die große bunte Auswahl der Kuchen und Torten, eine sah leckerer aus als die Andere. Von Käsetorte mit Obstbelag über Champagner-Trüffeltorte bis hin zur normalen Apfeltorte mit Baiseeüberzug hatte ich wirklich eine große Auswahl. Jede Torte war eine Augenweide für sich. Ich bestellte mir dann ein Becher Kaffee und ein Stück von der Champagner-Trüffeltorte. Dann ging ich wieder zu meinem Platz.
Ich brauchte auch nicht lange warten, bis ich mein Kaffeegedeck serviert bekam. Die Champagner-Trüffeltorte war noch mit Kakaopulver überzogen. Außerdem war das Tortenstück nicht gerade klein – aber für den Preis von 3,50 Euro pro Stück war der Preis angemessen und sehr lecker, man schmeckte den Champagner richtig gut heraus. Auch der Kaffee hierzu war sehr aromatisch. Ich genoss es richtig, jeder Bissen war fast wie ein Fest für meine Geschmacksnerven.
Zum Schluß bezahlte ich dann noch mein Kaffeegedeck und etwas Zeit für einen kurzen Small Talk war auch noch. Und so fragte ich die Servicekraft ob ich noch ein paar Fotos von den selbstgemachten Pralinen machen dürfte, die sahen so verführerisch lecker aus. Natürlich durfte ich das, denn das "Café Oldehus" ist ja auch in Neumünster bekannt für seine guten Pralinen.
Schließlich suchte ich noch kurz die Toilletten auf. Diese waren eine Mischung aus alt und modern, aber sauber.
Danach verließ ich sehr zufrieden das Café und beschloß für mich bei meinem nächsten Besuch eventuell einmal die hausgemachten Waffeln zu probieren.
Dieses Café hat wirklich seine fünf Sterne verdient.