"Garantierte Industrie- und Genusskultur"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Nettes Gasthaus"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Super Service und nettes Ambiente"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Absolut empfehlenswert"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Hier wird man satt."
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Hier kann man sehr gut Essen"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Schönes Brauhaus mit Mittagsbuffet"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Sehr gutes Essen"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Wer preiswert und gut Essen will ist hier richtig"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Es gibt bessere Speisen, aber schönes Ambiente"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Angenehm, lecker aber etwas teuer"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Zum Satt essen geeignet"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Hat leider nicht unseren Geschmack getroffen"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Gutes Essen, angemehmes Ambiente"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Ordentliche Burger in zentraler Lage"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Sauberes Restaurant am Autohof in Hemelingen mit freundlicher Bedienung, großer Speisenauswahl und täglich wechselnder Mittagstisch"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2015

"Geburtstagsessen - gut bürgerlich"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07

"“Sehr gutes türkisches Spezialitäten Restaurant in Bad Nenndorf”"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07

"Beste Landhausküche mit einem Service der tagesformabhängig ist..."
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2015

"ehemals herausragend, nun nur noch gut"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07

"Leckeres Frühstück - mit Selbstbedienung"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07

"Günstiger als zu Hause kochen?"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07 | Aktualisiert am 02.02.2015

"Nette Trattoria mit feiner Karte"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07

"Durchschnittlicher Grieche in anständigem Ambiente"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07

"Uns war nach deftigem Essen und dah..."
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07

Einen ereignisreichen Tag erlebt man auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Bei der Führung "Über Kohle und Kumpel" folgen die Besucher dem "Weg der Kohle" und erhalten Einblicke in den Bergbau. Zur Mittagszeit geht es zum Restaurant Casino auf dem Gelände des Zollvereins.
Ambiente
Das Casino-Zollverein gehört zu den zehn interessantesten Restaurants der Welt. Es befindet sich im ehemaligen Kompressorenhaus der Zeche. Ein überwältigendes Szenario. Man schaut von den Tischen aus direkt auf die alten Maschinen. Eine beeindruckende Kulisse. Der Innen-raum wurde mit zahlreichen kreativen Ideen und einem großen Kronleuchter wohnlich gestaltet. Der Holzboden, die Tische und Stühle sind dunkel gehalten. Rundum eine rote Lederpolsterbank, Spiegelwände und als Untermalung Klaviermusik geben dem ganzen Bild einen edlen Charakter. Man kann es beschreiben, besser ist es aber, es selbst zu erleben.
Service
Kleine, komplett schwarz gekleidete "Teufelinnen" mit Pferdeschwanz bedienen hier geschult, sehr umsichtig und aufmerksam.
Essen
Bevor unsere Hauptspeisen serviert wurden kam noch das Amouse Bouche, Butter und frisches Weißbrot in einem Säckchen. Anschließend ging es gleich weiter mit unseren bestellten Gerichten. Die Philosophie lautet hier "New World Cuisine" und mündet in Gerichte wie Seeteufel mit Bärlauchkraut, Blutwurstravioli und schön aufgeschäumter Paprikasauce (23,00 €) oder Gnocchi mit Birnen, Bohnen und Speck (15,00€) von der Tageskarte. Op-tisch wie lukullisch waren beide Gerichte ein Gesamtkunstwerk. Die Kombinationen waren zwar gewagt aber alles passte zusammen. Wir entdeckten unbekannte Seiten an vertrauten Speisen. Der Seeteufel hätte etwas glasiger sein können und die grünen Bohnen etwas weniger Biss haben, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Es schmeckte alles köstlich.
Fazit
Im Casino Zollverein treffen Industrie- und Genusskultur aufeinander.