Nach einer kleinen, schönen Wanderung zum Hambacher Schloss ( Wiege der deutschen Demokratie ) sind wir mit Bekannten auf dem Rückweg durch die Weinberge in der Vinothek Isler eingekehrt.
Unsere Bekannten kannten das Weingut von vorherigen Besuchen und Weinkäufen und haben uns zu dieser Einkehr überredet und eingeladen.
Soviel sei vorweg gesagt wir sollten es nicht bereuen.
In herrlicher Umgebung , außerhalb des Ortskerns inmitten der Rebenlandschaft der Pfalz liegt die Vinothek des Weinguts Isler mit guten Parkmöglichkeiten.
Es ist ein moderner 2 stöckiger Flachbau , rundherum verglast mit größer überdachter Terrasse im 1 O.G.
Bei gutem Wetter sitzt man auch gerne draußen im großzügig gestalteten Außenbereich in direkter Nachbarschaft zum Wingert.
Wir nahmen im 1 O.G. der Vinothek platz , durch die rundherum Verglasung , hat man von dort einen herrlichen Blick auf das Hambacher Schloss und die Umgebenden Weinberge.
Passend zum modernen äußeren des Anwesens ist auch der Innenbereich gestaltet. Hell, modern und luftig, mit geschmackvoller Dekoration.
Im Erdgeschoss wärmt an stürmischen Wintertagen das prasselnde Kaminfeuer, so auch bei unserem Besuch im Spätherbst .
Das Angebot der Vinothek umfasst eine große Auswahl an Weinen und Sekt vom eigenen Weingut ( auch einige alkoholfreie Varianten, welche laut Tochter des Hauses sich zunehmender Beliebtheit erfreuen ) Cocktails, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Speisenauswahl .
Wir genossen hier :
- Valentin = Cocktail mit Himbeere und Zitronensirup , eigener weißer Secco und frischen Himbeeren - erlesen
- Secco Maracuja = mit dezentem Fruchtgeschmack
- Pink = Cocktail mit Grapefruitsirup , Rosmarin und hauseigenem rose Secco - ungewöhnlich aber lecker
- Feige Sprizz = Feigensirup mit alkoholfreiem Secco und Limettenscheiben - einer muß ja fahren, leider !
- dazu hausgemachte Gulaschsuppe - kräftig gewürzt , wärmte an diesem kalten Tag von innen
- gemischter Antipastiteller = schwarze und grüne Oliven, gegrillte Zucchini und Auberginen , Peperoni, getrocknete Tomaten, eingelegter Schafskäse , gefüllte Paprika dazu Baguette ( leider nicht warm ) - trotzdem gute und leckere Auswahl .
- Pfälzer Vesperplatte = Leberwurst, Blutwurst, Schwartenmagen und Senf mit Roggenbrot - deftig , jedoch haben mir Gürkchen oder Mixed Pickels oder ähnliches gefehlt .
- Käseplatte - Auswahl an verschiedenem Kuhmilchkäse mit Feigensenf und Brot
Insgesamt hätte ich mir eine größere Speisenauswahl gewünscht , aber das was wir gegessen haben war durchweg gut .
Die Getränke und Speisen muss man sich selbst an der Theke holen , wo man auch direkt bezahlt .
Angeschlossen an die Vinothek ist ein Verkaufsraum wo man außer den hauseigenem Weinen/ Secco/Saft/ Liköre/Essig/ Sirup auch Kunsthandwerk aus der Region und kleine Geschenke erwerben kann.
Während unsere Bekannten ihren heimischen Weinvorrat auffüllten und ausgiebig shoppten , beließen wir es bei einem Glas Kastanien Pesto uns 2 Flaschen von dem alkoholfreien Secco der uns so gut geschmeckt hatte.
Ein Stückchen Genuss um es mit nach Hause zu nehmen.
Nach einer kleinen, schönen Wanderung zum Hambacher Schloss ( Wiege der deutschen Demokratie ) sind wir mit Bekannten auf dem Rückweg durch die Weinberge in der Vinothek Isler eingekehrt.
Unsere Bekannten kannten das Weingut von vorherigen Besuchen und Weinkäufen und haben uns zu dieser Einkehr überredet und eingeladen.
Soviel sei vorweg gesagt wir sollten es nicht bereuen.
In herrlicher Umgebung , außerhalb des Ortskerns inmitten der Rebenlandschaft der Pfalz liegt die Vinothek des Weinguts Isler mit guten Parkmöglichkeiten.
Es ist ein moderner 2 stöckiger... mehr lesen
Ökonomierat Isler Vinothek
Ökonomierat Isler Vinothek€-€€€Weinstube, Ausflugsziel0632186236Weinstr. 622, 67434 Neustadt an der Weinstraße
4.0 stars -
"Mittelpunkt der Weinstrasse" Maja88Nach einer kleinen, schönen Wanderung zum Hambacher Schloss ( Wiege der deutschen Demokratie ) sind wir mit Bekannten auf dem Rückweg durch die Weinberge in der Vinothek Isler eingekehrt.
Unsere Bekannten kannten das Weingut von vorherigen Besuchen und Weinkäufen und haben uns zu dieser Einkehr überredet und eingeladen.
Soviel sei vorweg gesagt wir sollten es nicht bereuen.
In herrlicher Umgebung , außerhalb des Ortskerns inmitten der Rebenlandschaft der Pfalz liegt die Vinothek des Weinguts Isler mit guten Parkmöglichkeiten.
Es ist ein moderner 2 stöckiger
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unsere Bekannten kannten das Weingut von vorherigen Besuchen und Weinkäufen und haben uns zu dieser Einkehr überredet und eingeladen.
Soviel sei vorweg gesagt wir sollten es nicht bereuen.
In herrlicher Umgebung , außerhalb des Ortskerns inmitten der Rebenlandschaft der Pfalz liegt die Vinothek des Weinguts Isler mit guten Parkmöglichkeiten.
Es ist ein moderner 2 stöckiger Flachbau , rundherum verglast mit größer überdachter Terrasse im 1 O.G.
Bei gutem Wetter sitzt man auch gerne draußen im großzügig gestalteten Außenbereich in direkter Nachbarschaft zum Wingert.
Wir nahmen im 1 O.G. der Vinothek platz , durch die rundherum Verglasung , hat man von dort einen herrlichen Blick auf das Hambacher Schloss und die Umgebenden Weinberge.
Passend zum modernen äußeren des Anwesens ist auch der Innenbereich gestaltet. Hell, modern und luftig, mit geschmackvoller Dekoration.
Im Erdgeschoss wärmt an stürmischen Wintertagen das prasselnde Kaminfeuer, so auch bei unserem Besuch im Spätherbst .
Das Angebot der Vinothek umfasst eine große Auswahl an Weinen und Sekt vom eigenen Weingut ( auch einige alkoholfreie Varianten, welche laut Tochter des Hauses sich zunehmender Beliebtheit erfreuen ) Cocktails, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Speisenauswahl .
Wir genossen hier :
- Valentin = Cocktail mit Himbeere und Zitronensirup , eigener weißer Secco und frischen Himbeeren - erlesen
- Secco Maracuja = mit dezentem Fruchtgeschmack
- Pink = Cocktail mit Grapefruitsirup , Rosmarin und hauseigenem rose Secco - ungewöhnlich aber lecker
- Feige Sprizz = Feigensirup mit alkoholfreiem Secco und Limettenscheiben - einer muß ja fahren, leider !
- dazu hausgemachte Gulaschsuppe - kräftig gewürzt , wärmte an diesem kalten Tag von innen
- gemischter Antipastiteller = schwarze und grüne Oliven, gegrillte Zucchini und Auberginen , Peperoni, getrocknete Tomaten, eingelegter Schafskäse , gefüllte Paprika dazu Baguette ( leider nicht warm ) - trotzdem gute und leckere Auswahl .
- Pfälzer Vesperplatte = Leberwurst, Blutwurst, Schwartenmagen und Senf mit Roggenbrot - deftig , jedoch haben mir Gürkchen oder Mixed Pickels oder ähnliches gefehlt .
- Käseplatte - Auswahl an verschiedenem Kuhmilchkäse mit Feigensenf und Brot
Insgesamt hätte ich mir eine größere Speisenauswahl gewünscht , aber das was wir gegessen haben war durchweg gut .
Die Getränke und Speisen muss man sich selbst an der Theke holen , wo man auch direkt bezahlt .
Angeschlossen an die Vinothek ist ein Verkaufsraum wo man außer den hauseigenem Weinen/ Secco/Saft/ Liköre/Essig/ Sirup auch Kunsthandwerk aus der Region und kleine Geschenke erwerben kann.
Während unsere Bekannten ihren heimischen Weinvorrat auffüllten und ausgiebig shoppten , beließen wir es bei einem Glas Kastanien Pesto uns 2 Flaschen von dem alkoholfreien Secco der uns so gut geschmeckt hatte.
Ein Stückchen Genuss um es mit nach Hause zu nehmen.