
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bergisch Gladbach
Bonn
Köln
Leverkusen
Neuss
Siegburg
Troisdorf 























Theke und Blick in die Küche
Blick zum Eingang
Platz mit Tablet
Thun
Risotto
Schmorbraten
Schoko und Vanille
Anschnitt Nachtisch
Calamaretti
Filet Rind
Sorbet




noch viele freie Plätze
Teilansicht
es füllt sich










Wir wollten "Christmas Garden Köln" im Zoo besuchen. Vor einiger Zeit (Dezember 2019) hatte uns das China Light-Festival im Kölner Zoo sehr beeindruckt. Aber die Show von 2021 reichte leider bei weitem nicht heran.
Das am Rande.
Wir waren mit dem Auto zum Zoo gefahren und dann mit der Minigruppenkarte per Bahn nochmals quer durch Köln zu einigen Weihnachtsmärkten.
Im Vorfeld hatten wir uns nicht auf ein Restaurant festlegen wollen, weil damit das Zeitfenster stark eingeschränkt worden wäre.
Wenn der Hunger am Nachmittag sich melden sollte, wollten wir spontan ein Lokal betreten (ohne Reservierung – aber auch keine Frittenbude zum Stehen).
Und dann standen wir im Belgischen Viertel vor diesem italienischen Restaurant. Es hat schon einen ordentlichen Raum für Gäste. Liefert aber auch und abholen geht auch.
Es sah also ordentlich aus und der Hunger war schon da.
Ambiente
Das Lokal hat eine durchaus gute Lage, nahe am Ring. Drinnen findet man einen schlaucharigen langen Gastraum. Die Bartheke fällt besonders ins Auge. Man hat schon das Gefühl in einer Cocktailbar zu sein.
Es gibt auch einige Hochtische und Hocker.
Wir wollten jedoch schon normale tiefe Plätze zum Sitzen.
Und wir bekamen auch ohne Reservierung problemlos einen ordentlichen Tisch.
Die Deckenkonstruktion durch den Raum fand ich recht auffällig: viele Dachlatten und Kabel baumelten in der Luft über uns.
Sauberkeit
Alles wirkt ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten befanden sich im Keller. Die Stufen hinab wirkten schon recht steil. Aber die Anlage war auch gut gepflegt.
Service
Ein junger Mann war für uns zuständig und machte einen guten Job.
Die Karte(n)
Von 12 bis 16 Uhr gibt es eine kleine Lunchkarte. Aber auch das komplette Angebot kann gewählt werden (die Pizza war aus der großen Karte, die anderen vom Mittagsangebot) und aktuelle Gerichte. Das alles steht auf Zetteln auf einem Klemmblock.
Die verkosteten Speisen
Tagliatelle | Lachs | Babyspinat | Knoblauch | Zwiebeln | Zitronen-Weißweincremesauce – 9,90 €
Mit Pasta geht man eigentlich kaum ein Risiko ein. So war es auch hier. Laut Aussage selbst gemacht und al dente zubereitet. Die kleinen Lachsstücke waren ordentlich gegart. Auch die restlichen Zutaten waren schmackhaft angerichtet. Insgesamt also ein ordentlicher Teller.
Gnocchi | Brokkoli | Gorgonzola-Cremesauce – 9,90 €
Wegen der Gorgonzolasauce sprang meine Frau das Gericht an. Doch die Gnocchi trafen nicht ihren Geschmack. Sie waren für sie zu weich und kaum gewürzt. Aber die Broccoli-Stücke waren noch die Rettung; denn sie waren wenigstens noch bissfest und passten gut zu der Sauce.
Pizza Buffalina | Tomatensauce | Büffelmozzarella | Cherrytomaten | Rucola | Balsamicocreme - 14,00 €
Die Pizza war wohl auch das beste aller Bestellungen. Sie war groß, dünn ausgerollt. Der Backgrad war gut. Die Auflage war ansprechend verteilt und schmackhaft.
Getränke
Aqua Morelli 0,75 l – 6,00 €
Preis-Leistungs-Verhältnis
Für Kölner Verhältnisse in guter Lage recht angenehm. Wir hatten höhere Preise befürchtet; schließlich hatten wir das Lokal nicht vorher „durchleuchtet“, sondern waren recht spontan eingekehrt.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt.
Für den Hunger zwischendurch war alles in Ordnung. Aber das kleine italische Restaurant, das man wegen seinem Flair liebt, war es eher nicht; dafür war das Ambiente zu flippig.
Die Gerichte waren ordentlich gemacht aber auch nicht umwerfend. Auf der Homepage steht schließlich: „Italien – das weckt die Sehnsucht nach Sonne, Meer, dem Essen unter freiem Himmel und all den Köstlichkeiten, die die hervorragende Küche des Landes zu bieten hat. Nach dem Duft von frisch geriebenem Parmesan, würzigen Kräutern ...“ und das haben wir denn doch nicht ganz so empfunden.
Aber die Gerichte waren durchaus keine Enttäuschung. An diesem Tag völlig in Ordnung. Doch für weitere Besuche mit längerer Verweildauer drängte es sich auch nicht unbedingt auf.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 08.12.2021 – später Mittag – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm