Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
                            
			
 Hamburg											
						
							
							
							
						
							
							
						
						
						
							
							
							
						
						
Rückwärtiger Teil des Gastraumes
Spaghetti Carbonara
Fettuccine Primavera
						
							
							
							
Schöne Fassaden
Baguette mit Fertig-Aioli
Fischplatte
						
							
							
							
							
						
						
Terrasse mit Blick auf das Hafengeschehen
Innerer Gastraum
Brathering
						
							
							
							
						




Erfrischender Crugo
Wunderbarer Blick, das Gewitter kündigt sich aber an.
						
							
							
							
							
							
							
							
						
							
							
							
							
							
							
							
Vegetarische Frühlingsrollen
Eskimo Maki
Kappa Maki & Surimi California Maki
						
							
							
							
						
							
							
							
							
Frisches Brot, ganz links das Sepiabrot.
Spargelsalat
Saibling, Schwarzwurzeln, Kartoffeln
.
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
.
Matjesbrot
Beluga-Linsen-Taler
						
							
							
							
							
							
						




Die Karte ist übersichtlich, hat aber interessante Gerichte die allesamt mit Zutaten aus der Region erstellt werden. Wir entscheiden uns für "Fish & Chips" sowie "Lachs auf Erbsenpüree und Orangen". Als Getränk einen hausgemachten Eistee und ein Carlsberg vom Fass. Beide Gerichte kommen modern angerichtet nach kurzer Wartezeit auf den Tisch. Die Kombination von Erbsenpüree den süßen Orangen und dem zarten Lachsfilet (der Lachs ist optimal - weder trocken noch roh) ist hervorragend. Die Fish & Chips kommen mit einer hausgemachten Remulade - knusprige Fish-Stücke und Chips mit feiner Würze. Als Dessert bestellen wir eine 3er-Komination aus den angebotenen Einzeldesserts bestehnd aus Sauerampfer-Eis, Tarte und Rhabarberkompott. Ebenfalls eine gelungene geschmackliche Kombination. Das Sauerampferheis hat eine dezente Süße, damit die Zusammenführung mit dem Kompott nicht zu heftig süß wird.
Fazit: Kleinere Gerichte, wechselnde Angebote auf der Karte. Junges und motiviertes Team. Schickes und modernes Ambiente. Gute Zubereitung von hochwertigen Zutaten und Präsentation der Gerichte überzeugen uns.
Das am Morgen angebotene Frühstücksbüffet bietet ebenfalls eine hohe Qualität an Wurst, Käse, Backwaren, Kaffeespezialitäten, etc. Der warme Grießbrei mit verschiedenen Topping-Möglichkeiten ist auf jeden Fall erwähnenswert.
Wenn die neue Hafencity einmal wirklich lebt - die Heimat Küche ist eines der wenigen Restaurants in diesem Kunststadtteil das auch am Abend offen hat - wird hier noch mehr los sein. Aktuell ist ab ca. 19:00 Uhr wortwörtlich "Tote Hose" in der Hafencity. Dank der Hotelbesucher ist hier immer etwas los.