Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aachen
Bonn
Dortmund
Düsseldorf
Essen
Köln 

Im Gastraum
Patatas bravas
Salada mixta
Espetada de Cordeiro
Sardellas fritas
Conejo en Salsa Portuguesa con Patatas y Vegetales salteados
Espresso

























Yucatán Burger mit Vollkorn Bun & Curlies
Yucatán Burger mit Brioche & Pommes




Tour-de-Menu-Folge
eingedeckt
Brot & Butter (Curry / Tandori)
Gruß aus der Küche - Tofu & Algen
Ravioli - Garnele/Jakobsmuschel/Mandelschaum
Paprika-Suppe - Birne/ Edelpilzkäse/ Haselnusskrokant/ Gartenkresse
gegrillter Skrei - Chorizo / Linsen mit Chi-Chi
Entrecote vom Iberico-Rind - Kartoffel-Basilikum-Roulade/ Grillgemüse/ Espresso-Schalotten-Soße
Maracaibo-Tarte - Erdnussbutter-Eis/ Passionsfrucht-Gelee/ Fleur-de-Sel-Karamell

große Frühlingsrollen
Vorspeisenplatte
Hühnchenfleischgericht mild
gebratene Entenbrust - scharf
Reis
Indische Linsensuppe & Hühnchenfleisch in speziellem Teig ausgebacken
Die feinsten Bissen aus dem Tandoor-Ofen für Sie zusammengestellt: Hühnchen, Lamm, Fisch und Riesen-Garnelen & Tikka Malay Kebab - Zarte Hühnchenfleischstücke in unserer Spezialsauce mariniert undim Tandoor Ton-Ofen gegrillt




Hühnergericht
Lammgericht ?
Reis für alle.
















Also haben wir dort eine Rast eingelegt.
Schließlich wollen wir am neuen Wohnsitz auch eine gute Adresse für Eis suchen und finden.
Ambiente
Am Straßenrand befinden sich Plätze für Außengastronomie. Innen gibt es weitere zahlreiche Plätze.
Die Einrichtung ist typisch: Runde Tische mit Stühlen bzw. Sitzbänke an den Wänden.
Man sitzt also durchaus bequem.
Insgesamt sieht italienische Eiscafe genau so aus wie es in Deutschland typisch ist.
Sauberkeit
Alles ist ordentlich gepflegt.
Service
Die jungen Kräfte arbeiten mit Routine und Sachlichkeit. Besondere Zuwendung oder Aufmerksamkeit sind dabei nicht zu bemerken. Eine geschäftige Freundlichkeit, also auch typisch.
Hier gab es sogar einen gedruckten Bon als Beleg.
Die Karte(n)
Es gibt alle klassischen Sorten und die entsprechenden Angebote.
Die verkosteten Speisen
Wir ordern meist ein „Spaghetti-Eis“ bei einem ersten Besuch. Dabei können wir das Vanille-Eis und die Sahne direkt schmecken und mit unseren Erinnerungen vergleichen.
Wie diese beiden Zutaten uns ansprechen, lässt nach meinen Erfahrungen auch auf die übrigen Angebote schließen.
Hier war das Eis durchaus leicht cremig. Spezielle Vanille-Noten konnte ich nicht bemerken. Es war also in Ordnung.
Die Sahne war mir etwas zu sehr mit dem Eis verbunden und begann fest zu werden.
Die Erdbeersauce hatte einen entsprechenden Geschmack.
Auch weiße Schokolade war angemessen vorhanden.
Als Dekoration dienten eine Fertigwaffel in Herzform und eine halbe frische Erdbeere.
Die beiden Portionen erfrischten uns, hinterließen aber keinen nachhaltigen Eindruck.
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,80 € sind sicher marktüblich und nicht zu teuer in Bergisch Gladbach.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Aber erst suchen wir weitere uns noch unbekannte Eiscafes auf. Das Spaghetti-Eis war nicht schlecht, aber es ist vielleicht mehr drin.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 01.03.2018 – zwei Personen - nachmittags
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente - P-L-V
3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 4