Aktivitäten in Deutschland

GastroGuide-User: vati
vati hat Gaststätte Waldschenke am Baa-See in 16259 Bad Freienwalde bewertet.
vor 11 Jahren
"Kurz vor Polen, irgendwo mitten im ..."

Geschrieben am 14.04.2014
Kurz vor Polen, irgendwo mitten im Wald, nach langer Fahrt auf schmaler Kopfsteinstraße, findet man ein Kleinod. Leider waren an diesem wunderbaren Oktoberwochenende auch andere auf die gleiche Idee gekommen. So ca. 100 Radfahrer in vollem Ornat, die die Baude und den Außenbereich fluteten. Trotzdem ging alles seinen Gang, der Chef an der »Verkaufsluke« bleib freundlich und ruhig. In der dunklen, gemütlichen, urigen, völlig zudekorierten Baude fanden sich noch zwei Plätze, dann hieß es anstellen, bestellen und Getränke holen. Das Essen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Immer wieder gern und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: vati
vati hat Gasthaus Alt Wien in 10407 Berlin bewertet.
vor 11 Jahren
"Es ist grau, diesig und feucht, Tot..."

Geschrieben am 14.04.2014
Es ist grau, diesig und feucht, Totensonntag. Keine Lust zu kochen und tote Hose im Kühlschrank, also auf und raus an die Luft, auf Nahrungssuche. Im heimischen Sprengel gibt es nichts, worauf wir Appetit hätten, noch nicht. »Alt Wien« ist in der Woche nur am Abend ein gastliches Haus, einzig am Sonntag wird von 12 bis Mitternacht serviert und auch recht lange gekocht. Das hübsche kleine Auto der Gattin ist für das nun sehr chice und vollgeparkte »Bötzow-Viertel« gut geeignet und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Immer wieder gern und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

FalkdS findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: vati
vati hat Hotel Lamm in 72070 Tübingen bewertet.
vor 11 Jahren
"Hier in Unterjesingen haben wir ein..."

Geschrieben am 14.04.2014
Hier in Unterjesingen haben wir eine Woche Station gemacht und von hier starteten unsere schwäbischen Expeditionen, von A bis Z, von Ritter Sport bis Failenschmid, von Rottweil bis Burladingen, von Walker bis Latus, von Bebenhausen bis »Spitzbüble« und Metzingen bis zur lukullischen Eselsmühle im stillen Tal bei Stuttgart. Ein wesentliches Ziel der Reise war die Erkundung der kulinarischen Gegebenheiten, also in kürzester Zeit mehr essen und trinken als üblich und viel mehr als es der Gattin Recht war. Folglich musste geplant... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Immer wieder gern und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Anatolia Kebabhaus in 27777 Ganderkesee bewertet.
vor 11 Jahren
"Ein sauberer Döner Imbiss, eine se..."

Geschrieben am 14.04.2014
Ein sauberer Döner Imbiss, eine sehr freundliche Bedienung, und die Auswahl zwischen Kalb- und Hähnchenfleisch für den Döner Kebap. Hier bekommt man aber auch: Italienische Pizzen Rollo's Lahmacun / Türkische Pizzen Hähnchengerichte Natürlich gibt es dort auch Sitzplätze zum Verzehr, und auch Toiletten sind vorhanden. Parkplätze teilt man sich mit dem KiK Klamotten Markt.
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Schlosscafe Villa Ludwigshöhe in 67480 Edenkoben bewertet.
vor 11 Jahren
"sind nach einer Besichtigung der Vi..."

Geschrieben am 14.04.2014
sind nach einer Besichtigung der Villa Ludwigshöhe auf einen kleine Rast eingekehrt. Wirkt sehr edel mit seinen schwarzen Stühlen ,rot bemalten Wänden,weißen Stofftischdecken und roten Servietten. Da es nachmittag ,also Kaffeezeit war, entschieden wir uns für eben diesen- Mandarinensahne mit Latte macchiato ,sowie Tiramisuschnitte mit Vanille-Roibuschtee-beides hervorragend.Die Speisekarte laß sich so gut das wir nun nochmals wiederkommen wollen um von diesen Speisen zu kosten.Die wunderschönen Ausblicke auf den Pfälzer Wald gibt es gratis.
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Apollon Grill in 68199 Mannheim bewertet.
vor 11 Jahren
"Liegt sehr versteckt in einem reine..."

Geschrieben am 14.04.2014
Liegt sehr versteckt in einem reinen Wohngebiet in Mannheims Stadtteil Lindenhof,hätte es nie gefunden wenn es mir nicht empfohlen und die Anfahrt beschrieben wurde. Leider waren wir nicht besonders angetan-Durchschnittsgrieche würde ich sagen-keine ausgefallen Speisen auf der Karte auch der Geschmck,Preis Leistung O.k . aber eben auch nicht mehr. Was hatte unseren Bekannten wohl zu dieser Empfehlung veranlasst?
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: JulPal
JulPal hat Vis-À-Vis | Café und Kneipe in 72764 Reutlingen bewertet.
vor 11 Jahren
"Hier gibt es allerlei Bier- und Wei..."

Geschrieben am 14.04.2014
Hier gibt es allerlei Bier- und Weinsorten in wunderbar uriger Altstadtatmosphäre. Dunkles Holz und massive Balken verleihen dem Via a Vis einen tollen Charme. Nebst allerlei Getränken kann man hier auch Snacks wie z.B. belegte Seelen mit Schinken und Käse oder Salami und Käse futtern. Ein besonderer Tipp sind die Plätze draußen (wenn das Wetter es zulässt) oder die Plätze direkt an der Fensterfront. Leute gucken und was trinken klappt hier prächtig. Fünf Sterne!
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Grill am Pferdemarkt in 26121 Oldenburg bewertet.
vor 11 Jahren
"Am Parkplatz Pferdemarkt gibt es ei..."

Geschrieben am 14.04.2014
Am Parkplatz Pferdemarkt gibt es einen Kiosk / Grill Imbiss. Dem habe ich gestern schon gesehen, da war Wochenmarkt und die Inhaberin schleppte die Tische und die Stühle vor die Tür. War ja auch schönes Wetter, und der Wochenmarkt bringt sicher auch viele Kunden zum Grill am Pferdemarkt. Ich wollte ja heute in das Horst Janssen Museum, und parkte auf dem Pferdemarkt. Im Imbiss erkundigte ich mich, ob das Parken nun kostenlos ist, oder nicht. Man erklärte mir, das an Wochemarkt freien... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Spohler Krug in 26215 Wiefelstede bewertet.
vor 11 Jahren
"Der Spohler Krug in Spohle liegt an..."

Geschrieben am 14.04.2014
Der Spohler Krug in Spohle liegt an der großen Kreuzung, wo es nach Westerstede und Wiefelstede geht. Unübersehbar wegen der Größe, denn das Restaurant hat 160 Plätze, der große Saal fasst 600 Personen, und als wir am Sonntag dort zu einer Veranstaltung des Heimatvereins Conneforde waren, war der große Saal schon gut gefüllt. Sehr nette und flotte Bedienungen brachten Kuchen und Kaffee, bzw. Tee an die Tische, später konnte man kalte Getränke nachbestellen. Für Kuchen und Kaffee zahlten wir 6,--... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Zum Schellfischposten in 22767 Hamburg bewertet.
vor 11 Jahren
"Zum Abschluss des Hamburger Wandert..."

Geschrieben am 14.04.2014
Zum Abschluss des Hamburger Wandertags noch die älteste Kneipe von Hamburg besucht. Vor dem Haus viele Sitzplätze im Biergarten mit Aussicht zur Elbe und zu der schönen Treppe, dekoriert vor dem Haus mit Strandkorb und mit der Skulptur von Popeye und Olivia. In der Kneipe nicht viel los, war ja auch am Nachmittag so gegen vier Uhr. Coca Cola und Apfelsaftschorle haben wir dort bestellt, nahmen wir dann aber mit nach draußen, die Sonne lockte uns. Die Bedienung freundlich und vertraute... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat El Presidente in 28757 Bremen bewertet.
vor 11 Jahren
"Durch eine Einladung durfte ich dor..."

Geschrieben am 14.04.2014
Durch eine Einladung durfte ich dort gestern Abend speisen. Erst einmal sucht man sich einen Parkplatz, der in der Nähe vom Bahnhof Vegesack nicht so schnell zu finden ist. Gegenüber auf der anderen Seite vor den Tennisplätzen dann eine Parkbucht für Busse. Die nahm ich auch nicht, weil schon zwei Polizei Fahrzeuge dort standen und etwas zu klären hatten. Aber in der alten Hafenstraße fanden wir dann einen Parkplatz, gebührenfrei. Die Gastgeber saßen schon vor dem Lokal, an drei runden aneinander... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: JulPal
JulPal hat Il Dolce in 72070 Tübingen bewertet.
vor 11 Jahren
"Leicht versteckt in einer kleineren..."

Geschrieben am 14.04.2014
Leicht versteckt in einer kleineren Seitengasse der Tübinger Altstadt findet sich das wunderbare italienische Stehcafé "Il Dolce". Neben leckerem Espresso und anderen Kaffee-Spezialitäten erwarten einen hier allerlei köstliche original italienische Leckereien. Das Spektrum reicht von handgemachten Kuchen über kleine Törtchen, kleinen cremegefüllten Pasticcini und Mandelgebäck bis hin zu frischer Eiscreme aus Eigenproduktion. Tipps: Unbedingt ein Schokotörtchen oder Schokoherz probieren! Diese ausgebackene Form aus feinem Mürbteig gefüllt mit Schokoladenkuchen (ganz innen sogar noch leicht flüssig) schmeckt einfach spitze! Das Selbe gilt für die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: JulPal
JulPal hat Ammerschlag in 72070 Tübingen bewertet.
vor 11 Jahren
"Es ist Samstag. Es ist Abend… und..."

Geschrieben am 14.04.2014
Es ist Samstag. Es ist Abend… und es ist Schokoladenmarkt. Ganz Tübingen stapelt sich auf dem Marktplatz. Ganz Tübingen? Nein! Ein wackeres Trüppchen wandert durch die Stadt und sucht nach einer Kneipe für den Rest der Abendverbringung. Die angeregte Gruppendiskussion endet mit der Feststellung „Alles, bloß kein Fischer-Bier!“. Im Laufe der munteren Sucherei zeigt sich, dass offenbar noch mehr Schokoladenexilanten unterwegs sind – die Kneipen sind alle überfüllt. Der Weg führt in die Ammergasse und zum Ammerschlag. Da gibt’s auch andere... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: JulPal
JulPal hat Tübinger Zuckerbäcker in 72070 Tübingen bewertet.
vor 11 Jahren
"Der Tübinger Zuckerbäcker ist ein..."

Geschrieben am 14.04.2014
Der Tübinger Zuckerbäcker ist ein kleiner und versteckt liegender Laden am Rande der Tübinger Altstadt. Von Freunden wurde ich auf den Zuckerbäcker aufmerksam gemacht und komme seitdem aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Hier gibt es wunderbare handgemachte Torten und Törtchen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Einen Besuch dieses tollen Lädchens kann ich jedem nur empfehlen. Alle Leckereien kann man sowohl mitnehmen, als auch bei einer Tasse Kaffee vor Ort verzehren (obwohl viele der Sachen so toll aussehen, dass man sich eigentlich gar nicht getraut, sie zu essen). Auch Bestellungen für Hochzeiten und Feiern sind möglich!
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat La Piazza in 44866 Bochum bewertet.
vor 11 Jahren
"Auf Empfehlung meiner Tochter bin i..."

Geschrieben am 14.04.2014
Auf Empfehlung meiner Tochter bin ich nach Bochum, Wattenscheid gefahren. Dort kann man direkt am alten Marktplatz sehr gut essen, ein sehr freundlicher Italiener bedient und serviert leckere Speisen. Ich hatte vorsichtshalber angerufen, weil ja am Mittag und dann noch am Montag viele Restaurants geschlossen haben. Ich hatte im Biergarten Platz genommen, es war wunderschön sonnig, und außerdem lag Wattenscheid auch ungefähr auf dem Weg nach Ganderkesee. Man blickt dann auf die Kirche, in deren Nähe ich geparkt habe, denn direkt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: JulPal
JulPal hat Hans Wucherer's Backstube in 72764 Reutlingen bewertet.
vor 11 Jahren
"Es gibt normale Bäcker, die Indust..."

Geschrieben am 14.04.2014
Es gibt normale Bäcker, die Industrieware verkaufen, die aus tiefgefrorenen Teiglingen im Ofen „aufgewärmt“ wird…. Und es gibt Lecker-Bäcker, die ihre Ware noch traditionell und in Handarbeit herstellen. Einer der letzten Lecker-Bäcker hat auf der Hauptachse der Reutlinger Fußgängerzone seinen kleinen, aber feinen Laden. Die hier verkauften Backwaren sind alle frisch und nach alter Sitte hergestellt. Der aus dem Laden strömende Brötchenduft verursacht bei hungriger Passage schon gerne einmal leichte Pavlov’sche Reflexe und endet daher meist mit einer Stärkung beim „Unteren... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Intermezzo - Café Bistro in der Glocke in 28195 Bremen bewertet.
vor 11 Jahren
"Das Intermezzo hat auch einen schö..."

Geschrieben am 14.04.2014
Das Intermezzo hat auch einen schönen Biergarten im Bibelgarten des Bremer Doms. Dort kann man wunderbar abseits vom Trubel seine Mittagspause verbringen. Ich habe das Intermezzo mit meiner Frau am Mittag aufgesucht. Es gibt zwar ein täglich wechselndes Mittagsgericht, aber wir wählten Spaghetti Carbonara und die Variation von Anti Pasti, mit Gambas, gegrilltem Gemüse, Serranoschinken, Mozzarella/Tomate, Pesto und Baguette aus. Dazu schwarzer und grüner Tee. Eine freundliche Bedienung gibt es dort auch. Neu sind die Bremer Spezialitäten auf der Speisekarte: Bremer „Tapas“-Teller, Hochzeitssuppe,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Bauernhof Café Janßen in 26180 Rastede bewertet.
vor 11 Jahren
"„Wo ist was los?“, lautet eine ..."

Geschrieben am 14.04.2014
„Wo ist was los?“, lautet eine Seite der SZ am Wochenende, dort hatte meine Frau zwei Veranstaltungen angekreuzt. Ich wählte das Hoffest mit Kunst- und Handwerk auf dem Janssen-Hof in Rastede aus. Da der Hof auch angelegt war konnte ich auch LIVE Bilder ins Netz stellen. Viele parkende Autos zeigten uns dann heute Mittag, das 11. Hoffest zieht bei schönem Wetter die Massen an, keine Touristen, eher Bewohner aus dem Ort und Umland. Insgesamt zeigten hier über 60 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen ihr... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Bratwurstglöck'l - A. Stockhinger & Sohn in 28195 Bremen bewertet.
vor 11 Jahren
"Der Weg vom Parkhaus Violenstrasse ..."

Geschrieben am 14.04.2014
Der Weg vom Parkhaus Violenstrasse führt vorbei an Stockhinger's Bratwurstglöck'l zu Karstadt, oder wo man sonst eben schnell hin will. Ich schaffe es unter 30 Minuten, bei Karstadt eine spezielle Sache zu holen, eine Rostbratwurst bei Stockhinger zu essen und dann im Parkhaus nur 0,60 € zu bezahlen. Eine Thüringer Rostbratwurst vom Grill mit Brötchen und Senf kostet 2,40 €. In Bremen trennen sich die Geschmäcker oft, die einen gehen zu Stockhinger , die Anderen lieber zu Kiefert am Liebfrauenkirchhof. Ich bin ein Stockhinger Fan seit langen Zeiten, nur auf einem Sylvester vor ein paar Jahren hatte Stockhinger schon zu, aber Kiefert noch auf. Die Bratwurst kann man natürlich auch essen, aber mein Tip bleibt Stockhinger, die beste Bratwurst in Bremen.
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat McDonald's in 22143 Hamburg bewertet.
vor 11 Jahren
"McDonald's Rahlstedt an der Landesg..."

Geschrieben am 14.04.2014
McDonald's Rahlstedt an der Landesgrenze Hamburg-Schleswig-Holstein kurz vor der A1 Abfahrt Stapelfeld. Meine Frau wollte Pommes-Frites essen, auf der Fahrt von Volksdorf zur Autobahn war hier die erste Gelegenheit, notgedrungen betraten wir diesen Burgerbräter. Ich sah mir die Auswahlkarte an, meiner Frau war es ja auch schon klar, große Portion Pommes mit Mayo. Ich wählte dann den Klassiker 1955. An der Ausgabe erfuhr ich dann, den gibt es nicht mehr. Ich sollte den Big Tasty nehmen, mit Bacon dann aber 0,40... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Perino im Lindenhof in 27751 Delmenhorst bewertet.
vor 11 Jahren
"Das Perino ist erst im diesem Jahr ..."

Geschrieben am 14.04.2014
Das Perino ist erst im diesem Jahr in den alten Lindenhof gezogen. Dort haben wir vor Jahren mal eine Fischplatte gehabt, die war unheimlich fettig. Danach nicht wieder, nun aber mit dem Besuch ins Perino. Der Lindenhof wurde komplett renoviert, bekam neue Tische und Stühle, vorne im Eingangsbereich bequeme Sessel. Aber auch ein Biergarten ist hinter dem Haus vorhanden. Die Speisekarte hatten wir unseren Besuch gepostet, und die wurde von den Pfälzern akzeptiert. Auf 17 Seiten eine große Auswahl an Speisen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Hotel & Restaurant Stadt Hamburg in 19217 Rehna bewertet.
vor 11 Jahren
"Am Markt in Rehna gegenüber vom Kl..."

Geschrieben am 14.04.2014
Am Markt in Rehna gegenüber vom Kloster ist das Hotel und Restaurant Stadt Hamburg, ein denkmalgeschütztes Haus. Der Restaurantbereich hat vor dem Haus auch noch Biergartentische. Parken kann man dort mit Parkscheibe bis 2 Stunden kostenlos. Auf der Speisekarte eine große Auswahl an Speisen, sogar drei vegetarische Gerichte fand meine Frau. Die Wartezeit auf das Essen war dann lang, aber das darf man nicht negativ sehen. WLAN gibt es dort kostenlos. Bandnudeln mit Spinat für meine Frau und den Klosterspiess für... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Stadtkrug mit Gästehaus in 17373 Ueckermünde bewertet.
vor 11 Jahren
"Sehr freundlich lächelnde Bedienun..."

Geschrieben am 14.04.2014
Sehr freundlich lächelnde Bedienung, das dunkle selbst gebraute Bier süffig und lecker. Blick auf den Markt von Ueckermünde. Uns hat es dort sehr gut gefallen, nicht das Ambiente vorne am Fenster, aber nachträglich meinte meine Frau , das beste Essen bei unserem Kurzurlaub. Sie hatte Tortillias mit Gemüsefüllung, ich den Steinbeißer mit Röstis. Das Haus selber schreibt: "In unserem stilvollen Restaurant (60 Plätze) mit angrenzender Marktterrasse (50 Plätze) verwöhnen wir Sie mit anerkannt guter, deutscher und mediterraner Küche, Fisch-, und ausgesuchten vorpommerschen Spezialitäten sowie gepflegten Getränken. " Am Fensterplatz hatten wir eine schöne Sicht auf den Ueckermünder Markt. Bezahlen konnte ich mit der VISA Karte. Später in der Boutique sagte uns die Dame, die Einheimischen würden da nicht mehr hingehen, das haben wir nicht verstanden, uns hat es dort jedenfalls gefallen.
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Hotel Meereswelle • Restaurant in 17419 Ahlbeck bewertet.
vor 11 Jahren
"Große Auswahl, auch kleine Kinder-..."

Geschrieben am 14.04.2014
Große Auswahl, auch kleine Kinder- und Seniorenteller im Angebot. Schöner Blick aus dem Restaurant, und meine Frau bekommt etwas vegetarisches. Ich nehme den Aal grün. Der Aal grün war ok, die Salzkartoffeln aber viel zu kalt. Und das vegetarische Gericht, eine Mischung aus TK Gemüseschnitzel und Dosenchampignons war auch nicht so toll. Das hätte ich in dem schönen alten Hotel und Restaurant nicht so erwartet. Kulinarisch ist das Restaurant eher nicht unser Ding. Die Speisekarte ist einfach viel zu groß, da leidet die Qualität. Aber in Ahlbeck ist diese Massenabfertigung wohl auch so geplant, es gab eine große Auswahl an Restaurants, und die Meereswelle hatte ja auf anderen Portalen auch gute Bewertungen. Die Bedienung war aber freundlich, die Wartezeit auf das Essen war sehr kurz, also alles schon "ready to serve!"
[Auf extra Seite anzeigen]

JulPal findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Abendsegler in 17258 Feldberger Seenlandschaft bewertet.
vor 11 Jahren
"Tolles Lokal, tolle Bedienung, toll..."

Geschrieben am 14.04.2014
Tolles Lokal, tolle Bedienung, tolle Menschen, toller Flammkuchen, tolle Getränke. Toller Abend in der Feldberger Seenlandschaft, wir sitzen immer noch im Biergarten. Wir haben Teelichter und Decken bekommen. Denn das Restaurant war voll besetzt, aber man servierte uns auch noch im Dunkeln. Denn im Biergarten war noch genug Platz. Ich glaube, wir hätten alle noch sehr lange dort sitzen können, aber jeder hatte ja noch 1 - 2 Stunden Fahrt vor sich. Dieses urige Lokal in Feldberg liegt dann schon in Mecklenburg, und nicht in der Uckermark, wie ich vorher fälschlicherweise schrieb. Bezahlen kann man dort nicht nur in bar, sondern auch mit der Kreditkarte. Und besseren Flammkuchen hatte ich auch noch nie! Parkplätze sind an der Straße vor dem Restaurant.
[Auf extra Seite anzeigen]

Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

snoopyblume2209 und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.