"Kurz vor Polen, irgendwo mitten im ..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Es ist grau, diesig und feucht, Tot..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Hier in Unterjesingen haben wir ein..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Ein sauberer Döner Imbiss, eine se..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"sind nach einer Besichtigung der Vi..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Liegt sehr versteckt in einem reine..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Hier gibt es allerlei Bier- und Wei..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Am Parkplatz Pferdemarkt gibt es ei..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Der Spohler Krug in Spohle liegt an..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Zum Abschluss des Hamburger Wandert..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Durch eine Einladung durfte ich dor..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Leicht versteckt in einer kleineren..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Es ist Samstag. Es ist Abend… und..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Der Tübinger Zuckerbäcker ist ein..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Auf Empfehlung meiner Tochter bin i..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Es gibt normale Bäcker, die Indust..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Das Intermezzo hat auch einen schö..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"„Wo ist was los?“, lautet eine ..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Der Weg vom Parkhaus Violenstrasse ..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"McDonald's Rahlstedt an der Landesg..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Das Perino ist erst im diesem Jahr ..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Am Markt in Rehna gegenüber vom Kl..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Sehr freundlich lächelnde Bedienun..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Große Auswahl, auch kleine Kinder-..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

"Tolles Lokal, tolle Bedienung, toll..."
Geschrieben am 14.04.2014 2014-04-14

Trotzdem ging alles seinen Gang, der Chef an der »Verkaufsluke« bleib freundlich und ruhig. In der dunklen, gemütlichen, urigen, völlig zudekorierten Baude fanden sich noch zwei Plätze, dann hieß es anstellen, bestellen und Getränke holen. Das Essen wird gebracht, wenn man dran ist. Zur Orientierung gibt es eine große Nummer mit auf den Tisch.
Die Karte ist kurz, Wildschwein in drei, vier Aggregatzuständen, Bratkartoffeln, Ei .... Unser Bauernfrühstück war erstklassig, der WIldschwein-Schmaus, eine Beinscheibe, auch. Einzig das Radler in der Flasche, von Gessner aus Sonneberg, war nicht so mein Fall.
Der Blechkuchen sah prächtig aus, wurde von uns aber leider nicht probiert. Wir mussten weiter, zur Ausstellungseröffnung im Schloß von Alt Ranft. »Volker Pfüller - Köpfe und Szenen«
In der Baude brennt ein Kamin und davor ein Feuer mit einem Wildschwein darüber. Dieser Ort scheint eine beliebte Stelle für gemeinschaftsbildende Ereignisse und Maßnahmen zu sein. Tausende beschriftete Baumscheiben berichten davon.
Wer beim Bezahlen ein Trinkgeld gibt, bekommt als Dank vom Wirt einen kleinen Kümmerling, mit den Worten: »Komm, teilen wir uns das Trinkgeld.« Ein grandiose Geste.
Wahnsinn, unglaublich, sehr zu empfehlen, aber bitte nicht weitersagen!