"Zwei Preise für ein Gericht: Münchner Wirt will seine Gäste warnen"
Geschrieben am 30.10.2023 2023-10-30
Bräustüberl Giesinger Biermanufaktur
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
08955062184
Martin-Luther-Straße 2, 81539 München
"Les assistants des deux amoureux, sur le tapis roulant, brûlent toujours les sushis. Les boissons et celles-ci sont mieux servies dans"
Geschrieben am 30.10.2023 2023-10-30
MY LYN Asian Restaurants Cuisine & Sushi Ettlingen
€-€€€
Restaurant, Gaststätte, Erlebnisgastronomie
0724332929
Marktstraße 16, 76275 Ettlingen
"Wer Ramen mag muss hier gewesen sein"
Geschrieben am 29.10.2023 2023-10-29 | Aktualisiert am 29.10.2023
Min Ramen Bar
€-€€€
Restaurant
017665295678
Neugasse 17, 69117 Heidelberg
"Nicht schlecht, aber Luft nach oben"
Geschrieben am 29.10.2023 2023-10-29 | Aktualisiert am 04.11.2023
Steakhouse Toro Grosso | Dry Aged Steak & More
€-€€€
Restaurant, Steakhouse
039159767979
Schleinufer 50, 39104 Magdeburg
"Mittagessen im Gewächshaus"
Geschrieben am 29.10.2023 2023-10-29 | Aktualisiert am 14.01.2024
Rehners Cafe & Bistro
€-€€€
Schnellrestaurant, Bistro, Cafe
0671896694550
Am Grenzgraben 20, 55545 Bad Kreuznach
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 



















Weil die Ampelkoalition im November jedoch über ein Ende des Mehrwertsteuererlasses beraten will, ist die Nervosität in der Branche groß. Offenbar auch im Münchner Stadtteil Giesing, wie die "Bild"-Zeitung berichtet. Dort hat sich der Wirt des "Giesinger Bräustüberls" eine besondere Aktion überlegt, um seine Gäste auf den Jahreswechsel vorzubereiten.
Denn laut Steffen Marx werden die Gastronomen die erhöhte Steuer an die Gäste direkt weitergeben müssen. Deshalb sind auf seiner Speisekarte nun pro Gericht zwei Preise aufgeführt – einer mit 7 Prozent Mehrwertsteuer, der zweite mit 19 Prozent. So kostet das beliebte Wiener Schnitzel in Giesing einmal 25,90 Euro, aber eben auch 28,80 Euro. Zahlen muss man dann vorerst wohl noch den "alten Preis".
Auszug aus:
https://www.t-online.de/region/muenchen/id_100269682/brauhaus-in-muenchen-speisekarte-mit-kuriosen-preisen-was-dahinter-steckt.html