Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18| Aktualisiert am
20.03.2024
Besucht am 28.02.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Nach fast 4jähriger abstinenz ... und dies lag an dem bisherigen umtriebigen pächter toni und seiner schönen frau mirela die für mich die reinsten wanderpokale im rems-murr-kreis mit einer kurzen zeit in stuttgart sind ... habe ich mir heute das lamm zum mittagessen ausgesucht.
bei den neuen pächtern reizte mich die bodenständigkeit und die moderaten preise. über 30 euro möchte ich für einen hauptgang bei einem mittagessen einfach nicht bezahlen. und ja ich rechne nach 23 jahren immer noch für mich um.
dass es immer mehr werden die in diese richtung denken bzw. gar nicht ( mehr) leisten können, ist an diesem mittag unschwer zu erkennen. gerade mal 5 tische sind belegt.
obwohl seit 10 jahren vegetarisch ernährend, wechsle ich im restaurant sobald es für mich nach qualität und/oder artgerechter tierhaltung aussieht, auch mal zu fleisch. wie heute, wo ich mir wiener schnitzel vom kalbsrücken mit pommes und preiselbeeren (27,90 euro) bestelle. als vorspeise hatte ich marinierte jakobsmuscheln in trüffel-yuzumarinade mit tompinamburpüree, erbsen, knusprigen brotchips und eingelegter spitzpaprika (18,50 euro).
vorne weg kommt frisches brot mit einem mango-aufstrich sowie einem quarkaufstrich. ersterer ist mir zu süss und der zweite fein.
während ich auf meine vorspeise warte werfe ich mir meine warme jacke über die schultern. es ist schon recht frisch im lokal. kein vergleich zu den toiletten, wo es kalt wie in einer gruft war. gut ich halte mich dort nicht ewig auf, aber oagnehm wars schon.
die vorspeise begeistert mich ... kalte und fast glasige jakobsmuscheln harmonieren sehr fein mit dem püree und den kleinen süßlichen erbsen. dass der paprika in was auch immer eingelegt war konnte ich nicht herausschmecken. zu den knusprigen brotchips kann ich nichts sagen, da sie auf meinem teller nicht anwesend waren.
danach ist mir der abstand bis mein hauptgang kommt zu lang. ich möchte auch weder ewig die bilder an den wänden angucken noch die parteiengespräche meiner tischnachbarn mithören.
die zwei kalbsschnitzel wie erwartet hauchdünn mit feiner panade, knusprig und ohne verbrennungen. die pommes mit schale kommen originell in einem mini-friteuse-siebchen. sehr passend und erfrischend finde ich wenn wie hier preiselbeeren dazu serviert werden. alles schmeckte fantastisch, wenns auch auf dem foto recht unspektakulär aussieht.
das lamm ist für mich wieder eine gute adresse.
Nach fast 4jähriger abstinenz ... und dies lag an dem bisherigen umtriebigen pächter toni und seiner schönen frau mirela die für mich die reinsten wanderpokale im rems-murr-kreis mit einer kurzen zeit in stuttgart sind ... habe ich mir heute das lamm zum mittagessen ausgesucht.
bei den neuen pächtern reizte mich die bodenständigkeit und die moderaten preise. über 30 euro möchte ich für einen hauptgang bei einem mittagessen einfach nicht bezahlen. und ja ich rechne nach 23 jahren immer noch für... mehr lesen
4.0 stars -
"neue pächter - neues glück" Karibiksonne210Nach fast 4jähriger abstinenz ... und dies lag an dem bisherigen umtriebigen pächter toni und seiner schönen frau mirela die für mich die reinsten wanderpokale im rems-murr-kreis mit einer kurzen zeit in stuttgart sind ... habe ich mir heute das lamm zum mittagessen ausgesucht.
bei den neuen pächtern reizte mich die bodenständigkeit und die moderaten preise. über 30 euro möchte ich für einen hauptgang bei einem mittagessen einfach nicht bezahlen. und ja ich rechne nach 23 jahren immer noch für
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Enjoy | Cafe und Bar
Besucht am 23.02.2024Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 111 EUR
Zu meiner großen NULL am Ende letzten Jahres hatte ich von unseren Freunden nicht nur diverse leckere schottische und irische stark alkoholische Getränke bekommen, sondern zusätzlich auch einen Theaterbesuch in Bautzen. Natürlich auch mit Selbstnutzen, da ich die diversen Getränke dann ab und an mal in ruhigen und schönen Momentan allein genieße. Ins Theater gehen wir alle gern, und da muss es natürlich, wenn möglich, vorher oder nachher in eine Gastronomie gehen. Und wer ist dafür verantwortlich? Natürlich Herr Jenome. Das Deutsch-Sorbische Volkstheater betreibt in Bautzen zwei Spielstätten. Einmal ein neu gebautes Haus am Stadtwall, und einmal auf der historischen Ortenburg in Bautzen. Diese liegt im denkmalgeschützten Altstadtbereich der ostsächsischen Stadt. Hier im altehrwürdigen Burgensemble war unsere heutige Vorstellung, also hieß es da was in der Nähe zu finden.
Die Bautzner Altstadt bietet relativ viel Gastronomie, wobei wir da so schon fast alles durchhaben. Bis auf zwei Häuser. Einmal die „Apotheke“ in der Altstadt und das Restaurant & Café „Enjoy“ am Markt. Ersteres Restaurant widerstrebt mir immer ein bisschen, da der dortige Besitzer keinerlei Fotos in und um seine Räumlichkeiten und seiner Speisen duldet, aber auch weil er in den sozialen Medien den ein oder anderen Gast, welcher sich erlaubt hat öffentlich zu kritisieren, im wahrsten Sinne runterputzt. Also mussten wir doch nun endlich mal das Restaurant & Café „Enjoy“ probieren.
Nach diversen Sommertheatervorstellungen im Burghof sind wir hier spät abends immer noch gern eingekehrt, und haben noch so manchen Cocktail und frisch gezapftes Bier vertilgt. Aber essen? Das kam uns nie so recht in den Sinn. Keiner weiß warum. Also mussten wir das nun mal in Angriff nehmen. Telefonisch war die Reservierung für uns viere schnell gemacht, wir freuten uns drauf.
Da die Parkplatzsituation in der Bautzner Altstadt sehr besch…. ist, brachte uns unsere Tochter an besagten Abend nach Bautzen und nutzte die Gelegenheit eine Freundin zu besuchen. Wir stiegen also genau vor dem Enjoy aus und hatten es nur noch wenige Schritte ins Restaurant. Ein großes Schild an der Tür wies darauf hin, das heute nur Bargeldzahlungen erfolgen können. Danke für den Hinweis bereits an(!) der Tür.
Hier im Restaurant wurden wir nun von einem jungen Team begrüßt. Nachdem unsere Reservierung gecheckt war, brachte uns eine junge Dame an unseren Platz im Restaurant und überreichte uns die Speisekarten. Sie wollte zwar auch schon gleich die Getränke aufnehmen, aber wir erbaten uns etwas Zeit, um erst einmal in die Speisekarte zu schauen. Das war auch gut so, denn immerhin gibt es hier ja eine Menge Cocktails aber auch drei Sorten Fassbier und diverse andere Flaschenbiere. Nach einer kurzen Weile kam sie wieder, und nahm unsere Getränkewünsche auf. So sollten es werden:
Getränke:
· 1x 0,5ér Hövels Original vom Fass für 4,30 € · 1x hausgemachte Basilikum-Limetten-Limonade für 5,00 € · 1x Cocktail Rosato Mio für 6,50 € · 1x Pina Colada für 5,50 €
Zu unserem Erstaunen schrieb sich die junge Dame die Bestellungen nicht auf, sondern merkte sie sich. Respekt, da sie die umliegenden Tische ebenfalls gleichzeitig nach ihren Wünschen abfragte. Nun hatten wir etwas Zeit um in der Speisekarte zu stöbern. Allein die Tages-bzw Wochenkarte hält 12 zusätzliche Speisen parat. Dabei gibt es in der normalen Speisekarte mit 4 Vorsuppen 7 Fleischgerichten, 3 vegetarischen Gerichten und 3 Fischgerichten ausreichend Auswahl. Da wir uns schon vorab zu Hause informiert hatten, stand unsere Auswahl schnell fest, und so konnten wir, nachdem die junge Dame nach knapp 10 Minuten unsere Getränke an den Tisch brachte, auch unsere Speisen bestellen.
Vorspeisen:
· 1x Soljanka mit Sahnehaube und Baguette für 6,90 € · 2x Süppchen a la enjoy, unsere feine Kokos-Mango-Cremesuppe mit Garnelen für je 5,90 €
Hauptspeisen:
· 1x Schweinemedaillons im Speckmantel mit Romanesco, Rosmarinkartoffeln & einer Pfeffersoße für 14,90 € · 1x enjoy Spezialität des Hauses - Hähnchen Kräuterteller mit Ananas & Banane in einer zarten Kokossoße, dazu frische Baguettestreifen für 13,90 € · 1x Hirschgulasch mit Rosenkohl und Spätzle für 19,90 € · 1x Cordon Bleu a la enjoy mit Pilzrahmsoße & Kroketten für 14,90 €
Auch diese Bestellung wurde nirgends vermerkt, die junge Dame hatte ein gutes Gedächtnis. Nun konnten wir unsere Getränke genießen, und uns im Restaurant umschauen, denn bisher haben wir im Sommer immer draußen gesessen.
Ansonsten ist das Restaurant relativ groß, und auf drei unterschiedlichen Ebenen untergebracht. Die unterste und oberste Ebene ist durch eine Stufe zu erreichen, die mittlere ist Barrierefrei. Das Lokal ist modern ausgestattet, im Sommer gibt es auch eine entsprechende Klimatisierung.
Die Stühle sind bequem, an den Wänden stehen große Ledersofas mit hohen Lehnen. Der jeweiligen drei Ebenen sind durch Sandsteinmauern abgetrennt. Einzig die Tische erschienen mir persönlich als etwas zu klein für 4 Personen.
Nach zirka 20 Minuten kamen dann unsere Vorspeisen an den Tisch. Ich hatte mich heute wieder der Soljanka verschrieben, welche ja bei uns in der Oberlausitz eigentlich in keiner Gastro fehlen darf.
Und so groß wie die Oberlausitz, so verschieden auch die Soljanka. Hier im Enjoy in Bautzen war die Soljanka sehr gut mit Jagdwurst, Lyoner und Salami bestückt. Zusätzlich noch Zwiebel und Paprika sowie reichlich saure Gurke, sodass die rote Soße der Soljanka angenehm säuerlich schmeckte. Die Salami und diverse Gewürze machten sie zusätzlich noch leicht scharf. Ja, das war eine gute Soljanka. Die beiden Scheiben Baguette waren in Ordnung, aber da hatten wir schon besseres.
Unsere beiden Freunde hatten sich das Süppchen a la enjoy ausgesucht. Diese cremige Kokos-Mango-Suppe hatte eine gute Konsistenz und überzeugte ebenfalls durch eine leichte Chillischärfe. Diese Terrine war so viel, dass die beiden Damen da schon ordentlich dran zu kauen hatten. Der Garnelenspieß war in Ordnung, auch wenn man weiß das die Garnele Großhandelsware ist.
Nach weiteren 20 Minuten kamen dann unsere Hauptspeisen. Die Tochter unserer Freundin hatte sich den Hirschgulasch mit Rosenkohl und Spätzle gewünscht. Da sie allerding überhaupt keinen Rosenkohl mag (sie weiß nicht was gut schmeckt ????) hat sie gefragt ob es denn noch was anderes dazu gäbe.
Rotkraut war da die richtige Wahl, welches allerdings mit 1,- € als Beilagen Wechsel zu Buche stieß. Der Hirschgulasch war mit reichlich Fleisch versehen und würzig schmackhaft. Auch die dazugehörige Soße passte perfekt dazu. Die Spätzle waren soweit auch in Ordnung, nach meinem Geschmack hätten sie etwas eher aus dem Wasser gekonnt. Ich denke mal das sowohl Gulasch als auch Spätzle Convenience sind. Beim Rotkraut glaube ich das allerdings nicht, da es schön grob geschnitten und angenehm fest im Biss war. Auch geschmacklich war das Rotkraut gut.
Unsere Freundin hatte sich dem Cordon Bleu a la enjoy mit Pilzrahmsoße & Kroketten verschrieben. Ein relativ großes und dickes Schweineschnitzel als Cordon Blue lag da auf dem Teller. Eine krosse, schön dunkel gebratene Panade war außen herum um das Schnitzel.
Innen war es mit saftigen Kochschinken und reichlich würzigen Gouda gefüllt. Die Kroketten waren ebenfalls sehr dunkel frittiert, was zumindest für meinen Geschmack schon mal optisch mehr ausmacht als immer diese bleichen Dinger auf dem Teller. Auch hier denke ich mal das das Schnitzel Cordon Blue und die Kroketten Convenience sind. Dafür war die Pilzrahmsoße sicher selbst angerührt. Sie war herrlich cremig und mit vielen Pilzen versehen. Auch geschmacklich merkte man das dies eine Pilzsoße sein soll. Beachtenswert auch die Salatbeilage, welche aus frischen und knackigen Salat, grüner Gurke, Paprika, Radies und Rucola bestand. Für den Preis……
Meine Frau hatte sich die enjoy Spezialität des Hauses, den Hähnchen Kräuterteller mit Ananas & Banane in einer zarten Kokossoße bereits zu Hause ausgesucht und sich darauf gefreut. Was hier geliefert wurde ist dann aber wirklich Geschmackssache.
Eine Art Geschnetzeltes aus Hähnchenfleisch war mit viel Ananasstücken und frischen Bananenscheiben angesetzt und gekocht. Die süße Kokossoße tat ihr übriges, dass dieses Essen so süß war, dass mir bereits ein Löffel reichte. Von Kräutern war meiner Meinung nichts zu schmecken, das war einfach nur süß. Geschmäcker sind verschieden, denn meiner Frau wiederrum schmeckte es ausgezeichnet. Was ihr nicht schmeckte, die Baguettes lagen Anfangs in der Soße, und drohten somit durchzuweichen.
Nur durch ihre schnelle Reaktion das sie diese aus der Soße nahm ist es zu verdanken das die Baguettes nicht völlig durchweichten. Somit konnte auch kein Foto mit Baguettes erfolgen. Das sollte man doch irgendwie anders lösen.
Ich wünschte mir heute die Schweinemedaillons im Speckmantel mit Romanesco, Rosmarinkartoffeln & einer Pfeffersoße. Ich hatte mit den 3 zarten Schweinemedaillons genau das richtige getroffen. Durch den krossen Speckmantel, mit dem die Schweinemedaillons umhüllt waren, waren sie gut gewürzt und auch schön weich und saftig.
Ich denke mal ob des Preises und der doch recht gleichen Größe und Optik das es sich hier um Convenience handelte. Auch die Rosmarinkartoffeln, welche hier als halbe Kartoffeln gereicht wurden waren angenehm fest im Biss und gut mit Rosmarin im Olivenöl gebraten. Der Romanesco war ebenfalls auf den Punkt genau gedünstet, und somit auch angenehm fest im Biss. Einzig die Pfeffersoße hat ihren Namen nicht verdient, Salzlake oder Salzsoße hätte es besser getroffen. Anscheinend war der Koch so frisch verliebt das diese Soße ungenießbar war. Zum Glück war von der Soße nur wenig auf dem Teller, sodass ich den Weg des geringsten Widerstandes nahm, und mein Essen behielt.
Denn als die Kellnerin kurz nach der Lieferung der Teller noch einmal nach dem rechten fragte, teilte ich ihr schon mit das ich mich für den Koch ob der frischen Liebe freue, jedoch muss er ja nicht alle Gäste davon wissen lassen. Sie bot mir an das Essen zu tauschen, allerdings hätte das unseren Zeitplan völlig aus dem Ruder geworfen.
Nach knapp 1,5 Stunden waren wir fertig, zahlten und konnten nun in Ruhe zum Burgtheater laufen.
Unser Fazit: wir ließen zu viert 111,10 Euro im „enjoy“ in Bautzen. Bis auf die völlig versalzene Soße war das Essen ganz gut, auch wenn bei dem Preis sicher viel Convenience verwendet wird. Zu Unrecht haben wir das Restaurant bisher nicht beachtet. Aber hier werden wir sicher noch einmal einkehren. Oder beim Zwillingslokal im nahen Bischofswerda, da haben wir es nicht so weit.
Zu meiner großen NULL am Ende letzten Jahres hatte ich von unseren Freunden nicht nur diverse leckere schottische und irische stark alkoholische Getränke bekommen, sondern zusätzlich auch einen Theaterbesuch in Bautzen. Natürlich auch mit Selbstnutzen, da ich die diversen Getränke dann ab und an mal in ruhigen und schönen Momentan allein genieße. Ins Theater gehen wir alle gern, und da muss es natürlich, wenn möglich, vorher oder nachher in eine Gastronomie gehen. Und wer ist dafür verantwortlich? Natürlich Herr Jenome.... mehr lesen
Enjoy | Cafe und Bar
Enjoy | Cafe und Bar€-€€€Restaurant, Bar, Cafe0359144263Hauptmarkt / Innere Lauenstr. 1, 02625 Bautzen
3.5 stars -
"Ein verliebter Koch ? Aber Lange Zeit haben wir das Restaurant links liegen lassen-warum eigentlich?" JenomeZu meiner großen NULL am Ende letzten Jahres hatte ich von unseren Freunden nicht nur diverse leckere schottische und irische stark alkoholische Getränke bekommen, sondern zusätzlich auch einen Theaterbesuch in Bautzen. Natürlich auch mit Selbstnutzen, da ich die diversen Getränke dann ab und an mal in ruhigen und schönen Momentan allein genieße. Ins Theater gehen wir alle gern, und da muss es natürlich, wenn möglich, vorher oder nachher in eine Gastronomie gehen. Und wer ist dafür verantwortlich? Natürlich Herr Jenome.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
bei den neuen pächtern reizte mich die bodenständigkeit und die moderaten preise. über 30 euro möchte ich für einen hauptgang bei einem mittagessen einfach nicht bezahlen. und ja ich rechne nach 23 jahren immer noch für mich um.
dass es immer mehr werden die in diese richtung denken bzw. gar nicht ( mehr) leisten können, ist an diesem mittag unschwer zu erkennen. gerade mal 5 tische sind belegt.
obwohl seit 10 jahren vegetarisch ernährend, wechsle ich im restaurant sobald es für mich nach qualität und/oder artgerechter tierhaltung aussieht, auch mal zu fleisch. wie heute, wo ich mir wiener schnitzel vom kalbsrücken mit pommes und preiselbeeren (27,90 euro) bestelle. als vorspeise hatte ich marinierte jakobsmuscheln in trüffel-yuzumarinade mit tompinamburpüree, erbsen, knusprigen brotchips und eingelegter spitzpaprika (18,50 euro).
vorne weg kommt frisches brot mit einem mango-aufstrich sowie einem quarkaufstrich. ersterer ist mir zu süss und der zweite fein.
während ich auf meine vorspeise warte werfe ich mir meine warme jacke über die schultern. es ist schon recht frisch im lokal. kein vergleich zu den toiletten, wo es kalt wie in einer gruft war. gut ich halte mich dort nicht ewig auf, aber oagnehm wars schon.
die vorspeise begeistert mich ... kalte und fast glasige jakobsmuscheln harmonieren sehr fein mit dem püree und den kleinen süßlichen erbsen. dass der paprika in was auch immer eingelegt war konnte ich nicht herausschmecken. zu den knusprigen brotchips kann ich nichts sagen, da sie auf meinem teller nicht anwesend waren.
danach ist mir der abstand bis mein hauptgang kommt zu lang. ich möchte auch weder ewig die bilder an den wänden angucken noch die parteiengespräche meiner tischnachbarn mithören.
die zwei kalbsschnitzel wie erwartet hauchdünn mit feiner panade, knusprig und ohne verbrennungen. die pommes mit schale kommen originell in einem mini-friteuse-siebchen. sehr passend und erfrischend finde ich wenn wie hier preiselbeeren dazu serviert werden. alles schmeckte fantastisch, wenns auch auf dem foto recht unspektakulär aussieht.
das lamm ist für mich wieder eine gute adresse.