
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Als ich mich an einem Tisch gesetzt hatte, legte mit die (weibliche) Bedienung im Vorbeigehen die Speisekarte mit einem knappen Hallo auf den Tisch, und war auch schon wieder verschwunden. Hoppla, ist die in Hessen die übliche Begrüßung? Wenig später kam eine weitere (männliche) Bedienung vorbei, die schon deutlich freundlicher war, und die Getränkebestellung aufnahm. Dies setzte sich im übrigen die gesamte Zeit so fort – die Dame stets muffig und wortkarg, der Herr deutlich freundlicher.
Ein Blick in die Speisekarte zeigte, daß der Schwerpunkt des Taunushofs auf Schnitzel und Steaks liegt, die in verschiedenen Varianten angeboten werden. Passend zur Gegend entschied ich mich nach kurzem Überlegen für den Taunustopf, bestehend aus zwei gegrillten Schweinesteaks mit Bratkartoffeln und zwei Spiegeleiern, dazu ein gemischter Salat.
Während der Wartezeit kamen weitere Gäste in die Wirtschaft bzw. in den Nebenraum. Da dort wohl nicht eingedeckt war, entnahmen die bereits erwähnte weibliche Bedienung aus eine Besteckschublade das notwendige Besteck. Entweder hatte einige Messer noch Wasserflecken, oder die Bedienung entdeckte etwas anderes darauf, auf jeden Fall zog sie einige Messer zwischen Daumen und Zeigefinger hindurch, ehe sie diese derart „gereinigt“ in den Nebenraum brachte. Mich veranlaßte dies noch schnell mein Besteck intensiv mit der Serviette abzureiben.
Nach nur kurzer Wartezeit kam dann der gemischte Salat. Der Salat und das Dressing schmeckten zwar frisch und gut, er war jedoch recht lieblos auf dem Teller angerichtet – wenn man hierfür überhaupt das Wort anrichten verwenden kann. Weiterhin stört mich, daß die Tomaten nicht in Scheiben oder Vierteln geschnitten sondern ungleichmäßig gewürfelt waren, ähnlich den Pizza-Tomaten aus der Dose.
Wenig später kam dann auch der Taunustopf – eine Riesenportion! Statt den zwei Steaks laut Speisekarte waren sogar drei vorhanden. Zwei davon zwar etwas kleiner, aber in jeder anderen Wirtschaft wären diese beiden kleineren Steaks als normale Steaks durchgegangen. Daneben ein Berg von Bratkartoffeln, und obendrauf zwei Spiegeleier. Auch ein Holzfäller wäre davon satt geworden! Ich machte mich also tapfer ans Werk. Die Steaks waren gut gegrillt, durch aber noch saftig. Die Bratkartoffeln hätten für meinen Geschmack einen Tick länger in der Pfanne sein dürfen, um noch etwas an Röstaromen ;-) zu gewinnen - aber lieber so als schwarz und verkohlt. Da die Portion für mich ohnehin zu groß war, pickte ich gezielt die dunkleren Exemplare heraus, und ließ die Bleichgesichter zurück.
Fazit: man wird satt, und dies für einen günstigen Preis. Der beschriebene Taunustopf kostete 12,90 EUR. Aber die mangelnde Höflichkeit eines Teils der Bedienung und vor allem die hygienischen Zustände (das „Reinigen“ des Bestecks mit den bloßen Fingern) wird mich davon abhalten, diese Gaststätte so schnell wieder zu besuchen. Auch wenn die Gaststätte und auch die sanitären Anlagen ansonsten einen sauberen und gepflegten Eindruck machten.