
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Die Osteria da noi ist Nachfolgerin der früheren Rathausstube und eine sehr Gute. Ein Wohlfühlplatz am Rande des Zentrums. War zum ersten Mal dort, aber sicher nicht zum letzten. Empfehle ich Freunden der italienischen Küche gerne weiter.
Lage, Geschichte, Ambiente (4*)
Die Osteria liegt zentral am Rande des Marktplatzes. Sie ist leicht mit dem PKW zu erreichen. Die Tiefgarage Am Markt liegt direkt vor der Haustüre. Man erreicht sie vorbei am Hundertwasserhaus über die Aufstiegstrasse zum Schurwald. Weiterer unübersehbar markanter Punkt „les toilettes“ von Tomi Ungerer, eine Geschichte für sich. Kurz danach kommt die Linksabbiegespur zur Tiefgarage.
Vor dem Eingang eine nett möblierte Terrasse. Die hellen Innenräume mit grobem Putz, unterbrochen von dunklem Gebälk wirken sehr einladend. Die typische Einrichtung einer apulischen Osteria, ebenfalls sehr angenehm.
Service (4*)
Das Lokal wird geleitet von Michele und Natia Mangiacotti mit gekonnt apulischer Gastfreundschaft. Hier läuft alles wie am Schnürchen. Trotz letztem Öffnungstag vor der Sommerpause war der Gast König. Michele hat uns selbst in punkto Essen und Wein kompetent beraten. Die bestellten Getränke wurden zügig serviert, Antipasti, Hauptgericht und Dessert in angenehmem Abstand.
Das Essen (4*)
Vorab servierte Michele feingewürzte Pizzabrötchen, deren Anblick bereits die Sinne reizte. Sie dufteten köstlich und schmeckten ebenso.
{
Die Antipasti Misto (12,00 €) sehr reichlich. Auf dem Teller fanden sich Parmaschinken, Coppa, Salami, leicht angebratene Zucchini-, gehäutete rote und gelbe Spitzpaprika und Auberginenscheiben, Kirschtomaten, Bruschetta, verschiedene Käsesorten, darunter ein köstlicher Ziegenfrischkäse, krönendes Top eine Kugel Burrata.
Eine Portion reichte gut für 2 Normalesser.
Danach gab’s hausgemachte Spagetti al Limone mit "Shrimps" (typisch italienische Falschbezeichnung für Garnelen). Die Garnelen sehr frisch und entdarmt, die Spagetti perfekt al dente, die Kirschtomaten leider nicht enthäutet. Die Zitronensoße ein Genuss.
Dazu passte hervorragend der vollmundige Barbera D’Asti von Lignano (5,20 €/ 0,2l gut eingeschenkt).
Als Dessert gab’s Crême Brulé, am Tisch flambierte Panna cotta (4,00 €).
Lokal und Toiletten sehr sauber.