Ich, von "RK" zu "GG" übergewechselt, bin auch in kulinarischer Hinsicht "polyglott". Durch meinen Beruf über viele Jahre in so ziemlich der ganzen Weltgeschichte herumgekommen habe ich mich sehr für die jeweils landestypischen Küchen und Gerichte interessiert , dabei auch viele "Blindversuche" gemacht sprich alles gegessen was mir vorgesetzt wurde, ohne immer zu wissen woraus es bestand. Am meisten beeindruckt haben mich die französische, die indonesische, die vietnamesische, die thailändische, die chinesische und nicht zuletzt auch die deutsche Küche sowie die gigantischen Fleisch- und Wurstfressereien in Argentinien. Ich koche selbst auch gerne, wobei meine Stärken ganz eindeutig in den Bereichen "Wild" (alles von meiner lieben Oma Sannchen gelernt) und "Meeresfrüchte" (mir selbst aus Kochbüchern beigebracht bzw. diverse einschlägige Koch-Seminare besucht) liegen. Ein ganz normales saarländisches, pfälzisches oder elsässisches Gericht kriege ich aber auch schmackhaft hin. Wo viel mit Tiefkühlware und/oder mit Convenienceprodukten gearbeitet wird, behagt es mir nicht und Schickimickifraß mag ich nicht.. Wird aber mit frischen regionalen Produkten handwerklich gut und dann noch mit etwas Pfiff und Raffinesse gekocht, fühle ich mich wohl. Stimmen dazu noch Service und Ambiente, komme ich gerne wieder und spare auch nicht mit Lob und Bewertungs-Sternen. Wobei mir dabei egal ist, ob es sich um einen Sternetempel, einen Landgasthof oder einen sogenannten Imbiss handelt:-)))
Durch meinen sehr grenznahen Wohnsitz Saarbrücken habe ich die Möglichkeit, hier und im benachbarten Frankreich auf viele anerkannt gute Restaurants und Gaststätten "zugreifen" zu können; die ein und andere Bauchlandung lässt sich aber nicht immer ausschließen. Über meine Besuche habe ich bisher (seit 2011) im Internet-Portal "Restaurant-Kritik" (das mittlerweile leider durch "Yelp" übernommen worden ist) Rezensionen geschrieben. Dass dort nicht immer alle Mitkritiker meiner Meinung waren und auch meine Kommentare ab und zu in den falschen Hals bekommen haben, damit konnte und kann ich durchaus leben. Klare Worte (ohne jemanden zu verletzen) werde ich jedenfalls auch in diesem Forum nicht scheuen.
Ich, von "RK" zu "GG" übergewechselt, bin auch in kulinarischer Hinsicht "polyglott". Durch meinen Beruf über viele Jahre in so ziemlich der ganzen Weltgeschichte herumgekommen habe ich mich sehr für die jeweils landestypischen Küchen und Gerichte interessiert , dabei auch viele "Blindversuche" gemacht sprich alles gegessen was mir vorgesetzt wurde,...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 292 Bewertungen
592049x gelesen
9716x "Hilfreich"
8237x "Gut geschrieben"
3.5
Durchschnitt bei
292 Bewertungen
3
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10
| Aktualisiert am
07.10.2015
Besucht am 19.10.2013
Mettlacher Abtei Bräu
Mettlacher Abtei Bräu
€-€€€
Restaurant, Gasthof
0686493232
Bahnhofstraße 32, 66693 Mettlach
3.0
stars -
"Abteibräu mit eigener Senfherstellung"
simba47533
Auf den Spuren des grossen Architekten und Baumeisters Schinkel (1781 - 1841) kreuz und quer mit dem Bus durch das Saarland kamen wir unter anderem nach Mettlach, wo Schinkel auch gewirkt und seine baulichen Spuren hinterlassen hat. Es war Mittagszeit und wir sind im hiesigen "Abteibräu" unweit vom Schloss Ziegelberg zur zeitlich begrenzten Mittagspause eingekehrt.
Service: Das Servicepersonal, das eigener Aussage nach in Spitzenzeiten bis zu 15 Busse (bzw. deren Insassen) "bewältigen" kann, arbeitet routiniert und trotzdem freundlich. Bestellungen werden flott
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10
| Aktualisiert am
10.03.2015
Besucht am 15.12.2013
Oishii Saarbrücken
Oishii Saarbrücken
€-€€€
Restaurant, Sushibar, Bar
496819066876
Berliner Promenade 17-19, 66111 Saarbrücken
4.0
stars -
"Zwei Stunden Zeit für asiatisches"
simba47533
Warum man hier im "Oishii" zwischen "Lunch" (12 - 15 Uhr) zu EUR 13,80 pro Person und "Dinner" ((18 - 23.30 Uhr) zu EUR 23,90 auf der Speisekarte trennt, erschliesst sich mir nicht. Gleich zu Beginn bei Aushändigung des iPads wurden wir nämlich kurz nach 12 Uhr vom Service gefragt:"Lunch oder Dinner?" Ich kannte bereits beide Varianten und wir haben uns dann für "Dinner" entschieden, zumal man in diesem Fall auch Zugriff auf die "Lunch"-Positionen (z.B. meinen dortigen Favoriten Niku
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
x2x findet diese Bewertung hilfreich.
3
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09
| Aktualisiert am
09.03.2015
Besucht am 29.05.2014
Ristorante Porto Vecchio
Ristorante Porto Vecchio
€-€€€
Restaurant
068133421
Saarstraße 10, 66111 Saarbrücken
3.0
stars -
"Ältester Italiener auf der Saarstrasse"
simba47533
Über viele Monate hinweg hatte das "Porto Vecchio" auf seiner Schiefertafel als Tagesempfehlung "Kaninchen auf Sizilianische Art" annonciert gehabt. Als wir schliesslich beschlossen hatten, es zu probieren, war das Langohr leider wieder davongehoppelt; das Angebot gab es nicht mehr.
Als wir gerade in der Stadt waren, nach Arztbesuch und Einkauf, bot sich aufgrund des schönen Wetters förmlich an, irgendwo am Markt in der Sonne zu sitzen und ein schnelles Mittagsmahl einzunehmen. Gelandet sind wir, nach langer Zeit einmal wieder, im "Porto
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08
Besucht am 07.06.2013
sake | asia.bar.risto.cafe. im Dampfschiff
sake | asia.bar.risto.cafe. im Dampfschiff
€-€€€
Restaurant, Bar
06819611431
Saarstraße 8, 66111 Saarbrücken
2.5
stars -
"Pseudo-Asiatisches auf der Saarstrasse"
simba47533
Zur Mittagszeit bin ich im "Sake", einem ziemlich neu eröffneten Gastrobetrieb am St.Johanner Markt, eingekehrt. Ich dachte zuerst, dass es sich hierbei um einen asiatischen Schnellimbiss handeln würde; es ist allerdings eher eine Art von Bistro mit Asia-Touch. Schön, dass man bei endlich warmen Temperaturen draussen sitzen konnte. Leider fahren gerade durch die Saarstrasse nicht wie sonst nur die Belieferer der Geschäfte am Markt und Taxen sondern jetzt auch verstärkt Baufahrzeuge, die dort absolut nichts zu suchen haben und diese
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 07.03.2015 2015-03-07
Besucht am 20.04.2013
ORO Bar & Restaurant
ORO Bar & Restaurant
€-€€€
Restaurant, Bar
06819388663
St. Johanner Markt 7, 66111 Saarbrücken
2.5
stars -
"Nett draussen (und drinnen) sitzen am St.Johanner Markt"
simba47533
Normalerweise nehmen wir im "Oro" bzw. bei schönem Wetter davor nur Getränke zu uns; heute hatte uns der kleine Hunger gepackt und wir haben dort auch etwas gegessen.
Das "Oro" bezeichnet sich selbst als "Restaurant & Bar"; ich sehe es allerdings eher als Bistro.
Gegessen haben wir "Kartoffelsuppe mit Lyonereinlage" (eine gute Wahl) bzw. "Schnittlauch-Eiersalat mit Bratkartoffeln" (eine eher schlechte Wahl). Eigentlich hätte hier auf der Karte stehen müssen "Sehr wenig Eiersalat mit sehr viel und teilweise angewelktem Salat sowie matschig und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 07.03.2015 2015-03-07
Besucht am 09.03.2013
Die Cafe Stube
Die Cafe Stube
€-€€€
Restaurant
06894382066
Kaiserstr. 29, 66386 Sankt Ingbert
4.5
stars -
"Gelungener türkischer Abend in der Sankt Ingberter Innenstadt"
simba47533
Einen absolut stimmigen Abend haben wir mit fünf Personen in der "Cafe Stube" (Café und Konditorei) von Familie Karakus in türkisch-deutscher Runde erlebt. Grosses kaltes türkisches Vorspeisenbuffet, Buffet mit vielen warmen türkischen Spezialitäten, sehr reichhaltiges Nachspeisenbuffet. Im Gesamtpreis von knapp dreissig Euro enthalten waren türkischer Tee, Kaffee und Mokka sowie etliche Yeni Raki "aufs Haus" plus türkische Folklore (Saz-Spieler, Bauchtänzerin, Sängerin). Wir haben alles sehr genossen zumal bei den Speisen nichts zugekauft sondern alles in tagelanger Kleinarbeit von Familie Karakus
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06
Besucht am 14.02.2013
Hotel Fortuna
Hotel Fortuna
€-€€€
Restaurant, Hotel, Partyservice
07661 3980
Hauptstraße 7, 79199 Kirchzarten
4.0
stars -
"Fortuna sprich Glück in Kirchzarten"
simba47533
Wir haben eine Fahrt mit den ganz normalen Linienbus von Hinterzarten durch die weissverschneite Hochschwarzwaldlandschaft nach Kirchzarten gemacht und sind dort auf die Gaststätte "Fortuna" in der Ortsmitte von Kirchzarten gestossen; da wir uns in diesem Ort so garnicht auskennen und auch nicht gross suchen wollten, sind wir kurzentschlossen im "Fortuna" eingekehrt.
Grossen Hunger hatten wir angesichts eines zu erwartenden üppigen Abendessens nicht, aber etwas Kleines sollte es schon sein. Wir bestellten "Altbadische Nudelsuppe mit Rindfleisch und Wurzelgemüse" bzw. "Kraftbrühe mit
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06
| Aktualisiert am
06.03.2015
Besucht am 10.11.2013
Gasthof Waldachtal
Gasthof Waldachtal
€-€€€
Restaurant
074453450
Forststrasse 1, 72178 Waldachtal
4.0
stars -
"Verschiedene sogenannte"
simba47533
Das Restaurant "Waldachtal" in Oberwaldach bietet tageweise verschiedene Buffets an, z.B.an Donnerstagen das "American Buffet", freitags das "Schwarzwaldbuffet" und sonntags das "Waldachbuffet", darüber hinaus zu festen Terminen den "Mediterranen Abend", das "Fischmenu" oder das "Candlelight-Dinner". Auf Bestellung werden auch Hochzeiten, Feste und Feiern bekocht, einen Catering Service bietet das Restaurant ebenfalls an.Die Preise der Erlebnis-Buffets liegen zwischen EUR 13,80 und EUR 18,00 pro Person (für Kinder unter 10 bzw. unter 4 Jahren schlagen jeweils EUR 8,00 bzw. EUR 2,00 zu
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
1
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06
| Aktualisiert am
28.10.2015
Besucht am 11.05.2013
Maximilian | Cafébar & Restaurant
Maximilian | Cafébar & Restaurant
€-€€€
Restaurant, Cafebar
06232622648
Korngasse 15, 67346 Speyer
1.0
stars -
"Draussen in der Sonne bei einem Getränk sitzen ja, Essen nein!"
simba47533
Bei einem Besuch in meiner alten Heimatstadt Speyer mussten wir gegen Mittag zweieinhalb Stunden bis zu einerm Termin überbrücken und hatten auch ein wenig Hunger. Deshalb sind wir (leider) im uns bis dato unbekannten "Maximilian" gelandet. Bis alles "erledigt" war war von den zweieinhalb Stunden nichts mehr übrig. Die Wartezeiten waren gigantisch, das jugendliche Personal wirkte äusserst gestresst und Freundlichkeit dem Gast gegenüber ist hier wohl eher nicht angesagt, wie sich nach und nach erweisen sollte.
Ehe wir überhaupt eine Bestellung
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06
Besucht am 06.09.2013
Restaurant im Hotel Adler
Restaurant im Hotel Adler
€-€€€
Restaurant
0781 34508
Griesheimer Str. 34, 77652 Offenburg
4.0
stars -
"Gasthof an der Durchgangsstrasse mit guter Küche"
simba47533
Auf dem Weg in den Schwarzwald haben wir in Offenburg Station gemacht, um dort zu Mittag zu essen; auf gut Glück haben wir dabei bei "Grafs Adler", der gut sichtbar an der Durchgangsstrasse Richtung Freiburg liegt, gehalten.
Service: Am etwas späten Mittag waren wir die einzigen Gäste, somit konnte sich die freundliche Bedienung ganz auf uns konzentrieren und auch die Küche war nicht ausgelastet. Es ging also alles recht flott. Dass allerdings ständig jemand bei und am Tisch mit der Frage
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Service: Das Servicepersonal, das eigener Aussage nach in Spitzenzeiten bis zu 15 Busse (bzw. deren Insassen) "bewältigen" kann, arbeitet routiniert und trotzdem freundlich. Bestellungen werden flott aufgenommen, Getränke rasch serviert, die bestellten Speisen lassen nicht zu lange auf sich warten. Und nebenbei hat man sogar noch Zeit, den im eigenen Hause produzierten Senf ("Biersenf", "Körnig-süss", "Ingwersenf", "Sauscharf" u.a.) anzupreisen und auch direkt zu verkaufen. Wir haben zwei Pöttchen "Sauscharf" bzw. "Körnig-süss" erstanden.
Dass bei einer grossen Busgesellschaft nicht alle Speisen zeitgleich auf den Tisch kommen, leuchtet ein; das wäre wirklich zuviel verlangt. Es hat uns deshalb auch nicht gestresst, bis zur Abfahrt unseres Busses waren alle verköstigt und auch das anschliessende Bezahlen ging ohne grosse Rennerei ab.
Essen: Auf den Tischen lag lediglich die sogenannte "Sonderspeisekarte" mit ausschliesslich deftigen saarländischen Speisen aus; der Kartenbezeichnung nach müsste es dann logischerweise auch eine Normalkarte geben. Eine solche wurde uns allerdings nicht präsentiert.Da wir relativ zügig essen wollten beziehungsweise mussten, haben wir auch nicht danach verlangt.
Bestellt wurden "Kartoffelsuppe mit Lyonereinlage", "Wurstsalat nach Art des Hauses mit Bratkartoffeln", "Leberknödel in Specksosse mit Kartoffelbrei und Salatteller" und "Hausmacher Sülze mit Remoulade und Bratkartoffeln". Getrunken wurde das hauseigene sehr schmackhafte Bier.Das auf der Karte angepriesene Sonderbier war leider nicht zu haben. Die "Hausmacher Sülze" soll sehr gut geschmeckt haben. Mein "Wurstsalat nach Art des Hauses" war ein ganz stinknormaler mit Essig, Öl und Zwiebelscheiben angemachter Wurstsalat; mir war er nicht pikant genug. So etwas bringe ich zuhause allemal besser und schmackhafter zuwege; andererseits darf man in einem "Bräu" natürlich auch keine kulinarischen Highlights oder gar Sternekoch-Pirouetten erwarten. Die zum Wurstsalat wie auch zur Sülze gereichten Bratkartoffeln waren dafür schön kross und wirklich schmackhaft. Die Leberknödel (zwei Stück pro Portion) waren geschmacklich gut, hatten allerdings eher Bonsaiformat (eher als Suppeneinlsage geeignet) nicht die in einer Gaststätte wie hier eigentlich zu erwartende Normalgrösse. "Deftig" geht wirklich anders und sowohl der Kartoffelbrei wie die "Bratensosse" kamen ganz eindeutig aus der Tüte. Zeit für die Zubereitung eines ordentlichen Bratenjus nimmt man sich hier offenbar nicht und Brei wie auch Sosse waren eher etwas für magenkranke Kurpatienten sprich absolut ungewürzt und geschmacksfrei. Der Salatteller war nicht weiter erwähnenswert. Na ja! Vielleicht suchen wir beim nächsten Mettlachbesuch lieber etwas anderes als das "Abteibräu".
Ambiente: Wie in einem Brauhaus; die sogenannte Galerie mit Blick auf die Sudkessel bietet Platz für etwa 120 Personen, ausserdem gibt es einen Festsaal (mit Aufzug auch völlig barrierefrei zu erreichen) mit ebenfalls 120 Sitzplätzen, eine grosse Theke mit Sitzmögi lichkeiten davor im Eingangsbereich und einen grossen Biergarten mit 400 Sitzplätzen. Dieser Biergarten war für mich allerdings nicht sehr einladend, zumal ein schöner Baumbestand (noch) weitestgehend fehlt. Dieser Biergarten erinnert mich in seiner derzeitigen Form eher an grosse Parkplätze an Supermärkten oder Fussballarenen.
Sauberkeit: was wir gesehen haben war sauber.