Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aachen
Bonn
Dortmund
Düsseldorf
Essen
Köln 


Theke und Tische
Fischteller mit Salat und Dip
Fisch - innen (Teilansicht)
Kaschmir-Hühnchen
Reisplatte und Hauptspeisen
Lamm-Topf
unbekanntes Gemüse-Gericht
Pan Mukhwas
kleines süßes Frühstück
Frühstück für 2
Die Stulle
Die Räumlichkeit
Der Vorführraum
Theke im Vorraum
Kartoffelgericht
zwei Currys auf einem Teller
komplette Portion
Der Truck
Die Beschreibung
Das Sandwich
Stand beim Streetfoodfest
Die drei jungen Brauer
das Neue
Sonensching, das milde Sommerbier
"Biir" und "DePA"


mehr Bar als Speiselokal
eine Auswahl der Spezialkarten
Flügel, Pommes, Dip
Kartoffelpfanne mit Huhn, Pilzen, Käse

Haus Sonnenschein (am Abend)
Gastraum
Gruß aus der Küche
Beilagensalat
Sauerbraten vom Hirsch mit Sauerbratensauce und Semmelknödel
Rotkohl

chaumsuppe vom Muskatkürbis
Carpaccio von der Roten Bete
Entrecote
Entenbrust
Tiramisu
Schwarzwälderkirsch

Zwiebelberg mit Steakkern

Gastraum
Gruß aus der Küche
Insalata mista
Crema di Pomodoro
Pizza Gusto
Costolette d’Agnello
Tiramisu
Espresso
Eingang
Die lange Tafel
Sonja Baumann & Erik Scheffler
Bircher
Florentiner Art
Kamillentee
Waffel
Himmel un Äd
Green Mary
Pancake
Toasty
Basilikum
Baked Beans
Zimtschnecke
Eiskaffee










Außenbereich
Verkaufsbereich
mittlerer Bereich
Außenbereich - Garten
Brot-Buffet
Flur zum Sanitärbereich
Sanitär-Bereich
Etagere
Salat
Tischlein deck dich (für vier)
Wasser mit "Steinen"





Man wird in modernem, grün-weiß gehaltenem, Innenraum begrüßt. Die bequem gepolsterten Stühle stehen an weißen Tischen. Hier findet sich auch das Öl- & Essig-Set nebst Salz und Pfefferstreuer.
Am Ende des Raumes teilt eine Theke den Anrichtebereich für den letzten Schliff an den Speisen ab. Hier ist dann auch die Kaffeemaschine und der Steinofen für die Pide. Der eigentliche Küchenbereich befindet sich nebenan.
Wir sind als Gruppe verabredet und trudeln nach und nach ein. Der Getränkewunsch wird vom freundlichen Service erfragt, damit wir die Wartezeit überbrücken können. Dem Hunger geschuldet ordern wir die Karten als Lektüre, um uns für Vorspeisen und Hauptgerichte inspirieren zu lassen.
Die Getränke kommen flott. Es gibt ein reichhaltiges Alkoholfreies Angebot, auch Biere, die alkoholischen Varianten auch auf türkisch – Efes. Ein reichhaltiges Angebot aus türkischen Weinen und zusätzlich die bekannten Standard-Trauben.
Dem Appetit geschuldet entfallen die Bilder der Vorspeisen – alle sehen aber sehr gut aus und werden reichhaltig serviert. Die Preise zwischen 5 und 12 € sind angemessen. Der Meze-Vorspeisenteller für zwei Personen bietet Cremes im gesamten Genuss-Spektrum – der Namenszusatz „Meze Manufaktur“ ist voll gerechtfertigt.
Sehr gut passt das frisch gebackene Brot, dieses schlägt für mich den bisherigen Spitzenreiter aus „Die Kurve“.
Lahmacun
Mit reichlich Hack belegt und dickem Teig - eine gute Portion zum kleinen Preis. Bei entsprechender Vorspeisenwahl hat der Kollege schon zu kämpfen, um alles aufzuessen.
Mit dieser Herausforderung bleibt er nicht alleine.
Kalb in Auberginen-Gemüse-Eintopf
Sehr würzige und leckerer Gemüse Sud mit zarten Stücken vom Kalb
Pide mit Rind
Lammspieß auf Bett von Auberginen
Saftig gebratenes Lammhack mit röstaromen auf leckerem Auberginen-Gemüse
Spieß von gegrillter Leber mit Reis
Butterzarte Würfel von der Rinderleber.
Lammkotelett mit Reis
Saftig gerillt.
Gefüllte pikante Aubergine (vegetarisch)
Ein absolutes Geschmackshighlight. Die Esserin bestätigt: "Meine Mutter könnte es nicht besser machen"
Mit nur wenigen Worten lasse ich die Bilder sprechen. Alles wird zu einem angemessenen Preis angeboten und liegt für die Hauptgerichte bei 10,00 - 20,00 €. Der Service ist jederzeit spitze und die Gastfreundschaft groß.
Dieses ist mein neues Lieblingsrestaurant in Düsseldorf.