"Feine Weine und ungewohnte Speisen"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2024
Marieneck Ehrenfeld
€-€€€
Weinstube, Eventlocation, Dienstleistung
022158919492
Marienstraße 1C, 50825 Köln
"Gediegenes, gepflegtes Brauhaus"
Geschrieben am 26.02.2024 2024-02-26
MAX STARK
€-€€€
Gasthaus, Kneipe, Brauhaus
02212005633
Unter Kahlenhausen 47, 50668 Köln
"Nettes Ambiente - netter Service - gutes Essen"
Geschrieben am 24.02.2024 2024-02-24
H&A Tagesbar
€-€€€
Bar, Cafe
02211260200
Friesenstraße 72-74, 50670 Köln
"Für uns stimmt hier das Paket"
Geschrieben am 18.02.2024 2024-02-18
La Cuisine Rademacher
€-€€€
Sternerestaurant
022196898898
Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
"Auch für kleine oder große Gruppen gut"
Geschrieben am 29.01.2024 2024-01-29 | Aktualisiert am 29.01.2024
La Cuisine Rademacher
€-€€€
Sternerestaurant
022196898898
Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
"Meine neue Lieblingsadresse für Lunch im Raum Köln"
Geschrieben am 17.01.2024 2024-01-17 | Aktualisiert am 17.01.2024
La Cuisine Rademacher
€-€€€
Sternerestaurant
022196898898
Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
"So soll Lunch sein"
Geschrieben am 19.11.2023 2023-11-19
La Cuisine Rademacher
€-€€€
Sternerestaurant
022196898898
Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
"Großes Angebot mit kleinen Schwächen - keine Enttäuschung"
Geschrieben am 11.11.2023 2023-11-11 | Aktualisiert am 11.11.2023
Ikea Restaurant
€-€€€
Schnellrestaurant, Bistro
01805353433
Butzweilerstr. 51, 50829 Köln
"Speisen und Getränke überzeugen – und es gibt einen Mittagstisch"
Geschrieben am 29.10.2023 2023-10-29 | Aktualisiert am 29.10.2023
Henne Weinbar
€-€€€
Restaurant
022134662647
Pfeilstr. 31 - 37, 50672 Köln
"Das Lokal war Proppenvoll"
Geschrieben am 22.10.2023 2023-10-22 | Aktualisiert am 22.10.2023
Brauhaus Gaffel im Marienbild
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Brauhaus
02219458630
Aachener Str. 561, 50933 Köln
"Richtig gutes Essen und sehr aufmerksames Personal"
Geschrieben am 20.10.2023 2023-10-20
Ciao Bella Köln Arcaden
€-€€€
Lieferdienst, Pizzeria
4922169060613
Kalker Hauptstraße 55, 51103 Köln
"Urig und besonders"
Geschrieben am 22.09.2023 2023-09-22
Blauer König
€-€€€
Restaurant
022199393748
Markt 24,, 51103 Köln
"Auch Brauhäuser öffnen immer öfter erst am Nachmittag (und haben einige Ruhetage)"
Geschrieben am 11.09.2023 2023-09-11
Brauhaus Sünner im Walfisch
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
02212577879
Salzgasse 13, 50667 Köln
"Mittags in Dellbrück: Macht Freude!"
Geschrieben am 03.09.2023 2023-09-03 | Aktualisiert am 03.09.2023
La Cuisine Rademacher
€-€€€
Sternerestaurant
022196898898
Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
"Er ist wieder da!"
Geschrieben am 01.09.2023 2023-09-01 | Aktualisiert am 02.09.2023
Restaurant Le Moissonnier
€-€€€
Bistro, Sternerestaurant, Gourmet
0221729479
Krefelder Str. 25, 50670 Köln
"Man gibt sich Mühe"
Geschrieben am 30.07.2023 2023-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2023
Brauhaus Milano
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
022116904557
Montanusstraße 1, 51065 Köln
"Entspannter Lunch"
Geschrieben am 30.07.2023 2023-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2023
La Cuisine Rademacher
€-€€€
Sternerestaurant
022196898898
Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
"Nach einem Brand vorübergehend geschlossen!"
Geschrieben am 25.07.2023 2023-07-25
Gaststätte Cantina Conchita
€-€€€
Restaurant, Tapasbar
02213103199
Hauptstraße 44, 50996 Köln
"Durch äußere Umstände ins Brauhaus gelenkt"
Geschrieben am 08.07.2023 2023-07-08 | Aktualisiert am 08.07.2023
Päffgen
€-€€€
Restaurant, Hausbrauerei, Brauhaus
0221135461
Friesenstr. 64, 50670 Köln































































































































































Das Eventhaus verspricht auf der Homepage unter dem Titel „Season Wine Tasting“:
„Die gute alte Weinprobe erfährt durch die gekonnte Verbindung mit Speisen eine neue Qualität. Dabei richten wir die volle Aufmerksamkeit auf das Terroir rund um Köln. Das Vorgebirge, die Eifel oder das Bergische Land bieten vielleicht keine Luxusprodukte von weltweitem Ruf, dafür aber eine überraschende Fülle von leckerem Obst und geschmackvollem Gemüse, und das aus der unmittelbaren Nähe. Wir lassen uns für diese Eventreihe von der Bauernrunde beliefern.
Jeden Monat werfen wir einen Blick auf das, was gerade auf dem Feld, Fluss und See oder im Stall Saison hat und überlegen uns ein ganz regionales Pairing. Welchen Wein zu Buschbohnen? Rotwein oder schon wieder Grauburgunder zur Forelle?
Jeweils um 18.00 Uhr geht’s los. Aber auch wenn das moderierte Tasting nach vier Stunden vorbei ist, werden die Gläser noch leer getrunken.
Wir servieren ein 4-Gang Degustations Menü aus dem regionalen Gemüse. In einem Gang ergänzen wir mit Fisch oder Fleisch, ebenfalls aus der näheren Umgebung.
Zu den Speisen gibt es eine doppelte Weinbegleitung – jeweils 2 Weine pro Gang – macht insgesamt acht, plus einen Aperitif. Ob Weiß, Rot oder Rose entscheiden wir passend zu den Gängen. Zwischen den Gängen erzählen wir Ihnen etwas zum Gemüse und zu den Weinen im Allgemeinen und Speziellen.
Wir sind Initiatoren und Projektpartner der Bauernrunde über die wir das Gemüse aus dem Kölner Umland beziehen.“
Gute Freunde haben uns zum Dinnerabend eingeladen. Und wir hatten auch noch Glück: Weder KVB von DB hatten einen Streiktag. Die Verbindungen klappten sogar; denn die einzelnen Verspätungen der Linien ergänzen sich gut und passend – wir waren pünktlich vor Ort.
Ambiente
Das Ecklokal ist nicht besonders groß, es dürfen aber maximal 30 Personen Platz finden. Weil es auch eine Kochschule ist, müssen für die „Lehrlinge“ ja Arbeitsflächen zur Verfügung stehen – heute wurden in diesem Bereich die Teller angerichtet. Dahinter sind dann die Stellen für die Küche bzw. die Köche.
Für den Wein stehen einige Regale im Raum bereit.
Die Tische waren je nach Gästezahl zu Gruppen zusammengestellt (2/4/6).
Sauberkeit
Alles war gut gepflegt. Nur die Oberfläche der Tische war glatt gelackt und somit „klebte“ Papier etwas fest daran, wenn es nur leicht nass wurde.
Die Servietten waren groß – aber aus Papier. Das Besteck wurde nicht gewechselt und lag daher manchmal auf dem Tisch oder der Serviette.
Die Gläser (2 für Wein – 1 für Wasser) blieben auch den ganzen Abend im Betrieb. Es gab pro Tisch einen großen Spucknapf für flüssige Reste.
Sanitär
Die Anlage war ebenerdig zu erreichen. Aber das Räumchen war sehr eng.
Service
Der Sommelier war sehr freundlich und äußerst gesprächig. Er verteilte „Aromenräder“, um bei Geschmacksaussagen für alle auf ähnliche Vokabeln zurückgreifen zu können. Jeder Wein wurde ausführlich besprochen.
Die Köchin erzählte ebenfalls etwas zu ihren Gerichten, war aber zurückhaltender. Die drei jungen Leute servierten das Essen, ergänzten Wasser und räumten ab.
Die Weine schüttete der Sommelier immer selber ein und war auch dabei zu kleinen Aussagen bereit und erkundigte sich nach den Eindrücken und Empfindungen.
Die verkosteten Speisen
War alles vegetarisch oder sogar vegan?
Laut Programm könnte in einem Gericht Fleisch oder Fisch stecken: War im Blumenkohl-Buffalo Wing vielleicht doch etwas Hähnchen? Ich fand die Umrandung knusprig und das fand ich großartig.
Gemüse-Ceviche - Wildkräutersalat - Maisbrot
Besonders beeindruckt hat mich sofort am Anfang das Gemüse-Ceviche: Der Salat waren die Wildkräuter – was war in dem Dressing? - Das würde ich gerne nachkochen.
Auch Maisbrot wurde zu diesem Gang gereicht.
Die roten Zwiebeln war klar zu erkennen – sie waren roh gehalten, aber weich geklopft worden. Es waren wohl noch Radieschen, Gurke, Zucchini? Enthalten.
Blumenkohl-Buffalo Wings - Bohnepüree - Rettich
Blumenkohl war deutlich zu schmecken – außen war das Teil auch etwas knusprig. Welches Gemüse war in dem rötlich-rosa Bällchen unten links auf dem Teller (war das der Rettich?).
Mafe - Westafrikanischer Erdnusseintopf
Das Gericht kannte ich bisher überhaupt nicht! Was war alles darin, außer Erdnussbutter? Die etwas größeren Stücke könnten Möhre gewesen sein. Und dann war ja auch Seitan in kleiner Würfelform darin. Als Begleiter war Bulgur dabei. Auf vielleicht eine Idee auch für zu Hause – auch mit Gemüse, aber nicht mit dem Fleischersatzprodukt.
Käsekuchen - Aprikosen - Frischkäse
Beim Nachtisch habe ich den Käsekuchen nicht "verstanden" – bisher war der für mich obenauf weich und oft aus Frischkäse. Das war hier wohl anders: Obenauf war eine runde relativ feste Scheibe und untendrunter die Scheibe war etwas weicher. Doch das sollte doch der Boden sein?
Baiser, Früchte und die zwei Creme-Arten waren erfrischend und schmackhaft. Also für zu Hause – alles rund um die Mitte, aber da muss für mich ein anderer Kuchen hin.
Getränke
Wasser
Vorweg:
2023 PetNat Petillant Naturel deutscher Perlwein Weingut V. Benzinger
Der Schaumwein war naturtrüb, zeigte durchaus Perlen. Mir hat er geschmeckt; aber ich würde ihn wahrscheinlich nicht für mich kaufen.
Gang 1:
2022 Riesling, modern, Pfälzer Landwein, Martin Darting
2022 Riesling, traditionell, Pfälzer Landwein, Martin Darting
Die beiden Weine sahen schon recht unterschiedlich aus – eben einmal klar und einmal trübe. Ich habe geschnüffelt und winzige Schlückchen verglichen. Was war auf der Zunge, was am Gaumen und wie war der Abgang. Große Unterschiede habe ich nicht gespürt. Beim Essen hat mir vielleicht der trübe sogar besser gemundet.
Riesling mag ich gerne etwas gelagert und gereift. Also brauche ich diese beiden Landweine auch nicht um jeden Preis.
Gang 2:
2022 Château de Coulaine - Soleil de Coulaine Rosé AOP
2021 Bertram-Baltes Alte Reben Blanc de Noir Dernau, Ahr
Was soll ich sagen? Traubensaft ist überwiegend hell, nur durch die Schale kommen Farben ins Spiel. Der eine war also etwas länger auf der Maische als der helle andere. Zum Essen gefiel mir die Ahr etwas besser.
Doch aus dem Gebiet verkoste ich eigentlich lieber Spätburgunder und aus Dernau mag ich den Kreuzberg Devonschiefer recht gerne.
Gang 3:
2019 Lomba dos Ares Fedellos do Couto - Ribeira Sacra , Spanien - Rebsorten: Bastardo, Garnacha Tintorera, Grao Negro, Mencia, Negreda
2017 Foradori Morei Teroldego Trentino Vigneti delle Dolomiti IGT
Ein Wein von Foradori ist für mich eigentlich immer ein Glücksmoment. Diese Winzern macht herrliche Weine. Dieser war sehr dunkel, obwohl schn etwas älter und die Aromen waren stark und ausgeprägt. Davon ruhig mehr!
Da konnte – für mich – der Spanier nicht mithalten; aber am Tisch gab es durchaus andere Meinungen.
Zwischendurch:
2018 Charles Smith Wines Boom Boom! Syrah Washington State
Der zusätzliche Wein aus den USA fand ich auch ansprechend. Obwohl er für Syrah eigentlich zu mild war.
Gang 4:
2021 Jurancon Moelleux »Caubeigt« Domaine Castera Petit Manseng
2017 Domaine Huet Vouvray - Le Haut-Lieu demi-sec Chenin Blanc
Wenn Süßspeisen kommen, habe ich gerne wenn der Wein auch mithalten kann. Und der Juracon war auch knatschesüß! Für mich richtig – der andere passt für mich besser zu anderen Gerichten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
angemessen (denke ich)
Fazit
4 – gerne wieder: prächtige Weine – interessante Gerichte
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 09.03.2024 – abends – 4 Personen (von 24 Teilnehmer*innen)
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Weine - Ambiente - P-L-V
---4-----------4,5----------3,5----------3,5--------4,5-----------4-----------4---