"Ein Grieche mit mal anderen Gerichten"
Geschrieben am 14.10.2020 2020-10-14

"Wer Fleisch mag ist hier willkommen"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Kann man wenn mal will, wir nicht mehr"
Geschrieben am 03.10.2020 2020-10-03

"Mein persönlicher Imbiss in Pasing Nummer 1"
Geschrieben am 03.10.2020 2020-10-03 | Aktualisiert am 13.10.2020

"Schöne bayrische Wirtschaft. Mittagstisch und Service überzeugten uns nicht."
Geschrieben am 02.10.2020 2020-10-02

"Es ist wirklich sehr schön in dem Laden"
Geschrieben am 22.09.2020 2020-09-22

"Kommen gerne wieder"
Geschrieben am 21.09.2020 2020-09-21

"Lecker Döner essen"
Geschrieben am 20.09.2020 2020-09-20

"Hier werden wir wieder kommen um die Pizza zu probieren"
Geschrieben am 18.09.2020 2020-09-18

"Tohru Nakamura eröffnet Lokal im Oktober in der Münchner Innenstadt"
Geschrieben am 17.09.2020 2020-09-17

"Warum serviert man Hauptgänge wenn man gerade mit der Vorspeise angefangen hat ?"
Geschrieben am 14.09.2020 2020-09-14

"Auf die Zwölf!"
Geschrieben am 12.09.2020 2020-09-12

"Und wieder passte es"
Geschrieben am 11.09.2020 2020-09-11 | Aktualisiert am 11.09.2020

"Schöner Biergarten nur das gleichzeitig essen anfangen muss man sich verkneifen"
Geschrieben am 09.09.2020 2020-09-09 | Aktualisiert am 09.09.2020

"Immer einen Besuch wert"
Geschrieben am 03.09.2020 2020-09-03 | Aktualisiert am 03.09.2020

"Schlicht, einfach , für den Preis eine ordentliche Portion und es schmeckte"
Geschrieben am 30.08.2020 2020-08-30 | Aktualisiert am 30.08.2020

"Sympathisch, charmant, entspannt"
Geschrieben am 21.08.2020 2020-08-21

"Italienisches Café brennt völlig aus"
Geschrieben am 16.08.2020 2020-08-16

"DER Hundebiergarten in München"
Geschrieben am 15.08.2020 2020-08-15

"Restaurant wegen Corona geschlossen"
Geschrieben am 15.08.2020 2020-08-15 | Aktualisiert am 15.08.2020

Corona
Hier werden ordentlich die Masken getragen. Tische gleich immer desinfiziert. Im inneren gibt es Tische die nicht belegt werden dürfen um den Abstand ordentlich einzuhalten. Es gibt ordentliche Zettel zum ausfüllen für die Daten. Zusätzlich gibt es auch noch einen Zettel mit Hinweisen wie man sich verhalten soll.
Ein Herr in weißen Hemd und schwarzer Hose begrüßte uns freundlich und fragte nach ob wir eine Karte bräuchten oder nur was trinken möchten. Diese kam dann rasch mit dem Zettel zum ausfüllen und einem Aschenbecher an den Tisch. Wir bekamen Zeit um darin zu schauen. Auf die Getränke mussten wir nicht lange warten und er servierte sie mit einem bitte schön. Das Besteck wurde mit den Servietten in einem Krug abgeliefert , der Salat vorab und er wünschte einen guten Appetit. Die essen wurden gleichzeitig serviert und es dauerte auch nicht lange. Es wurde wieder ein guter Appetit gewünscht und unterm Essen fragte er nach ob alles passt und es uns schmeckt. Er bedankte sich auch für die Antwort und das es ihn freut. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt , wieder nachgefragt ob alles gepasst und geschmeckt hat und sich wieder für die Antwort bedankt. Wir teilten ihm mit das wir auch gleich zahlen würden, hatten eh schon gleich leer. Er fragte ob wir noch einen Ouzo auf´s Haus möchten und brachte diese zügig an den Tisch und kassierte ab. Wir fragten nach einem Beleg was kein Problem war und er brachte ihn auch recht schnell. Es wurde sich nochmal bedankt , ein schöner Tag noch gewünscht und wir wurden freundlich verabschiedet. Am Anfang nach dem Platz nehmen mussten wir zwar ein wenig warten bis er zu uns kam aber ansonsten passte alles und er war sehr freundlich. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier keine Karte sondern einen großen Zettel , warscheinlich Corona bedingt. Es ist nicht zu überladen mit den üblichen Grilltellern wo sich nur die Fleischsorte ändert. Hier sind auch ein paar andere Gerichte vorhanden die man so nicht in der Zusammenstellung kennt. Einmal Vegetarisch und einmal vegan wird angeboten und zusätzlich noch Pastaspezialitäten wo sich auch ein veganes Gericht mit dabei befindet. Es sind auch viele Fischgerichte vorhanden.
Wir hatten zwei dunkle Bier zu je 3,70 € , Gyros mit Vorspeisen : Tzatziki, Taramas, Fava, Tirokafteri, dazu ein Pitabrot für 13,90 € und Gyros „ Spezial“ in scharfer Cayennepfeffersauce, dazu Pommes und Salat für 15,90 €
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten incl. Rucola, Cocktailtomaten, Gurkenscheiben, Gelberübenraspeln, roten Zwiebelringen und etwas Weißkrautstreifen. Es gab eine Art Joghurt Dressing dazu das aber auch eine schöne Säure Note hatte. Es war alles frisch und der Salat schmeckte uns.
Die Pommes wurden schön heiß abgeliefert, knusprig frittiert , im inneren aber noch sehr schön weich. Sie wurden auch mit ausreichend Salz versorgt , waren nicht fettig und hatten einen schönen kartoffeligen Geschmack.
Das Gyros wurde in einem gusseisernen Pfännchen serviert und war mächtig heiß. Die Soße schön dickflüssig dass man sie richtig gut mit dem Fleisch essen konnte. Wir vermuten das sie auf eine Metaxasoße aufgebaut ist und aufgepeppt wurde . Pfeffer war ordentlich vertreten auch eine gewisse Schärfe war vorhanden. Es gab alles einen sehr schönen runden Geschmack ab. In der Soße vermuten wir auch etwas weich gekochtes Gemüse wie Gelberüben , Paprika und Zwiebeln. Schärfe ist nicht angepriesen, Pfeffer kam herrlich durch , wegen uns dürfte bezüglich der Aussage Cayenne noch etwas mehr schärfe drinnen sein.
Gyros mit Vorspeise. Das Gyros war sehr schön gegrillt, weiche Stellen aber auch knusprige Stellen mit dabei. Allerdings war es sehr leise gewürzt, dürfte mehr Geschmack haben an Würze. Dazu gab es noch frische dünn aufgeschnittene rote Zwiebelringe. Das Pitabrot knusprig nochmal gegrillt worden und innen aber schön weich. Warum man die getrockneten Kräuter immer verwendet verstehen wir nicht. Kosten viel Geld und bringen so überhaupt keinen Geschmack außer dass es staubt wenn man atmet. Geschmacklich sagen wir jetzt mal Okay. Mit den Vorspeisen passte das Brot aber wieder.
Tzaziki – ( Knoblauchjoghurt mit Gurken laut Karte) etwas sehr fest in der Konsistenz aber doch cremig. Was hier als Grundsubstanz verwendet wurde können wir nicht sagen, aber ganz anders als wir es kennen. Es war ein wenig sehr dezent abgeschmeckt und hier wurde auch mit Knoblauch gespart. Etwas Gurke und Kräuter wurden noch mit verarbeitet. War jetzt nicht so unser Geschmack.
Taramas- ( Fischeiercreme- Kaviarmousse laut Karte ) Sie hatte einen sehr leichten Fischgeschmack, war sehr cremig und nach unserem ermessen lecker abgeschmeckt.
Fava- ( Püree aus gelben Linsen laut Karte ) Hier teilten sich unsere Meinungen. Spotzl schmeckte sie gar nicht und ich war begeistert. Das obwohl ich nicht so der Linsen Fan bin. Schön cremig, fein püriert, ein wenig orientalisch abgeschmeckt und der Linsengeschmack kam nicht zu dominant hervor.
Tirokafteri- ( Schafskäsepaste scharf laut Karte ) Hier war das scharf wie beschrieben auch vorhanden. Durch den cremigen Schafskäse konnte man sie aber dezent eingeteilt doch schön essen. Dieser hatte einen sehr schönen Geschmack , war nicht zu dominant und irgendwie fanden wir das noch etwas Paprika mit verwendet wurde.
Wir waren zufrieden und würden auch gerne wieder kommen. Paar Kleinigkeiten waren nicht so unser Fall, aber das ist halt Geschmackssache. Schön dass es hier auch mal andere Variationen gibt. 4 Sterne
Ambiente
Vorm Haus gibt es einen schöneren Bereich, hier waren aber alle Tische im Schatten bereits belegt. So entschieden wir uns für einen Tisch neben dem Haus am Gehweg. Diese sind durch eine Markise beschattet und die Fensterbretter sind begrünt. Abstände werden hier eingehalten und Tische haben einen Aufkleber mit bitte frei halten.
Das Besteck und die Servietten wurden in einem Krug serviert und es gibt einen Windfangaschenbecher.
Wegen Corona hier wieder keine Sterne denn was wäre wenn es Corona nicht gäbe.
Sauberkeit
Im Außenbereich alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne