PetraIO hat Victor’s Fine Dining by Christian Bau in 66706 Perl bewertet.
PetraIO
"Wenn Christian Bau morgens um halb 8 an der Haustür klingelt…"
5
Geschrieben am 07.03.2021 2021-03-07 | Aktualisiert am 07.03.2021
Besucht am 27.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 195 EUR
… und die Kundin aus der Dusche holt!
Nein, ganz so war es nicht. Aber der GO!-Bote schmunzelte sicherlich unter seiner Maske.
Ich auch: Hielt ich doch die begehrte und limitierte „BAU IN THE BOX“ in meinen Händen.
Da fingen Vorfreude und Spaß schon am frühen Morgen beim Auspacken der zahlreichen Bestandteile an. Alles akkurat und sauber verpackt und abgepackt. Wo möglich, wurde auf Plastik verzichtet.
Sofort verstaute ich alles im Kühlschrank, denn das Menü war für den Samstagabend vorgesehen.
Nicht nur die... mehr lesen
Shaneymac hat Steakhaus Wasserturm in 42653 Solingen bewertet.
Shaneymac
"Lockdown Chronicles: Es hat sich was getan am Wasserturm…."
4
Geschrieben am 07.03.2021 2021-03-07 | Aktualisiert am 07.03.2021
Besucht am 05.03.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 61 EUR
Eigentlich war ich in dieser Woche mit Blick auf den Freitag recht entspannt, da ich schon am Montag aufgrund eines freundlichen Hinweises fest entschlossen war, endlich mal das beliebte „Basti’s Restaurant“ in Gräfrath anzutesten, ein Rumpsteak unter Gorgonzola-Birnen-Kruste klang hinreichend verlockend.
Leider musste ich am Donnerstag feststellen, dass dies ein Angebot der letzten Woche war, am Montagnachmittag war die dortige kleine Wochenkarte schlicht noch nicht aktualisiert und die Neuauflage sprach mich nicht an. Ein Klassiker der frustenden Sorte aber in... mehr lesen
Carsten1972 hat Gourmetrestaurant Zur Post in 51519 Odenthal bewertet.
Carsten1972
"Die Genussbox aus dem Bergischen genossen im Münsterland"
5
Geschrieben am 07.03.2021 2021-03-07 | Aktualisiert am 07.03.2021
Besucht am 06.03.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
So, nach längerer Zeit auch mal wieder ein Bericht vom münsterländischen Genießer. Mitte Februar hatten wir das Menü des Coeur d'artichaut in Münster genossen. Aber in der Zeit danach war es doch verlockender, sich mit der eigenen Kreativität dem zubereiten von Speisen zu widmen. Bis auf Münster und Osnabrück ist das Angebot an anspruchsvoller Take away Küche in meiner Region sehr dünn gesät. Und wenn ich schon auf das Gesamterlebnis "Essen gehen" verzichten muss, dann muss das abgeholte Essen mir... mehr lesen
Howpromotion hat Balkan-Hof in 45127 Essen bewertet.
Howpromotion
"Klassisch-bewährtes Balkan-Restaurant mit guter Küche"
4
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06 | Aktualisiert am 06.03.2021
Besucht am 25.08.2020
Besuchszeit: Abendessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Am Ende der Essener Fußgängerzone gefühlt seit ewig ein Klassiker und Kleinod rustikal-üppig-fleischlastiger Grillküche.
Wenn ich in der Nähe bin gehe ich lieber hierhin anstatt mich in der Fußgängerzone oder um den Hauptbahnhof von vermeintlichen Gaumenfreuden enttäuschen zu lassen.
Der Balkanhof mit urig-gemauertem Ambiente ist günstig, gut und hier kann man nichts falsch machen. Das Angebot groß, etwas in die Jahre gekommen, aber bewährt. Bunt gemischtes Publikum durch alle Schichten und Altersklassen.
Hier wird traditionell gegrillt - was man riecht, wenn die duftigen... mehr lesen
Howpromotion hat Restaurant Zur Kastanie in 22397 Hamburg bewertet.
Howpromotion
"Urig-gemütliches Landhausrestaurant mit toller Leistung"
5
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06
Besucht am 05.07.2020
Besuchszeit: Mittagessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 126 EUR
Nach dem ersten Corona-Lockdown wagten wir maskiert und vorreserviert einen Ausflug in die schöne Kastanie am Rande Hamburgs. Eintritt/Eingang sauber, gut organisiert nebst Desinfektionsspray und Hygienekonzept. Herzlich-persönlicher Empfang und Geleit zum hübsch eingedeckten abstandskonformen Tisch mit Einwegkarten.
Unsere (maskierte) Bedienung niederdeutsch-gewandt, humorvoll und plakativ offen und locker. Auch die Chefin aufmerksam und freundlich dazwischen.
Das lagebedingt leicht reduzierte, rustikal-feine Angebot vollkommen ausreichend und zufriedenstellend.
Gepflegte Getränke waren flott am Tisch: Kühl-angenehmer Chardonnay Schoppen 4,80€, Softgetränke 2,40€ und ein gezapftes KöPi 0,25l 2,80€ -... mehr lesen
simba47533 einen Beitrag zum Landhotel Saarschleife in 66693 Mettlach geschrieben.
simba47533
""Grüner Michelin-Stern" für Christian Münch-Buchna und sein Küchen-Team"
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06
Über die in der letzten Ausgabe des Michelinführers neu eingeführte Auszeichnung "Der Grüne Stern", die das Engegement für nachhaltiges Arbeiten besonders hervorhebt, darf sich das "Landhotel Saarschleife" von Familie Buchna in Mettlach-Orscholz freuen. "Wow, das ist der Hammer", so Küchenchef Münch-Buchna. Eine solche Auszeichnung, von der es nur 53 in ganz Deutschland gibt, sei eine wichtige Wertschätzung für die Arbeit, den Fleiß und das Engagement aller Beteiligten. Und das neue Konzept mit den zwei verschiedenen Restaurants habe im Sommer und Herbst 2020 großartig eingeschlagen. "Wir haben nur positive Rückmeldungen von unseren Gästen bekommen."
simba47533 einen Beitrag zum GästeHaus Klaus Erfort in 66121 Saarbrücken geschrieben.
simba47533
"Saarbrücker Star-Koch Erfort verliert einen Michelin-Stern"
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06
Gestern wurde der Michelin Restaurantführer Deutschland 2021 vorgestellt. Dabei darf konstatiert werden, dass sich am Sternen-Himmel der saarländischen Gastro-Szene etwas getan hat. So ist einer der drei Sterne des Gästehauses Klaus Erfort erloschen, während über dem Restaurant "Esplanade", ebenfalls in Saarbrücken, ein zweiter Stern aufgegangen ist. Der einzige saarländische Koch mit drei Auszeichnungen ist nun also Christian Bau auf Schloss Berg in Perl-Nennig. Unverändert ist die Lage im Saarland bei den Spitzenköchen im Ein-Stern-Bereich: Cliff Hämmerle mit "Hämmerle´s Barrique" in... mehr lesen
NoTeaForMe einen Beitrag zum FRIEDA in 04155 Leipzig geschrieben.
NoTeaForMe
"Überraschende, doppelte Auszeichnung für das FRIEDA, welche aber absolut verdient sind."
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06
Trotz denkbar schwierigster Umstände im vergangenen Jahr blieb mir das Leipziger Restaurant FRIEDA sowohl vor dem zweiten Lockdown mit einem Menü vor Ort, als auch mit der Weihnachts-Kochbox absolut positiv in Erinnerung.
Umso mehr freute mich am gestrigen 05.03.2021 der Blick auf die Liste der neuen Sterne im roten Reifenhersteller-Büchlein aus dem französischen Hause Michelin. „Sympathisch, erfrischend, unprätentiös - da macht es richtig Spaß, zu essen.“ - mit diesem einleitenden Satz begründet der Guide Michelin die Verleihung des ersten Sternes an... mehr lesen
Oparazzo hat Villa Lina in 76332 Bad Herrenalb bewertet.
Oparazzo
"Spareribs? Ribs to spare!"
4
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06
Besucht am 04.03.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Corona-Prolog
Wie jedes Ding hat auch eine Pandemie zwei Seiten. Zu der üblen wurde schon vieles, wenn nicht alles gesagt, auch und gerade im Hinblick auf die gebeutelte Gastronomie und ihre darbende Kundschaft. Wer allerdings will, kann dem Elend auch das eine oder andere Gute zuschreiben. So haben viele, wir Ruheständler zum Beispiel, auf einmal mehr Geld in der Tasche, Geld, das wir sonst verspeist und verreist hätten und mit dem wir nun Anschaffungen tätigen, über die wir normalerweise länger nachgedacht... mehr lesen
Casi
"Bubble Waffel mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten"
4
Geschrieben am 05.03.2021 2021-03-05
Besucht am 14.02.2021
Sonntagnachmittag, die Sonne scheint. Millionen Menschen bevölkern die Heidelberger Fußgängerzone. Wir folgen einem Tip, daß da ein neuer Waffelladen eröffnet hat. Ziemlich weit hinten in der Fußgängerzone, nach einem Marsch von gut 15 Minuten vom Bismarckplatz kommend, stehen wir tatsächlich vor dem Tip. Leider ca 20 Personen auch in der Schlange davor. Warten wir halt mal.
Vor dem Laden sind auf einem Tisch Anschauungsstücke und eine Tafel mit Bildern von Wrap, Bubble Waffel, "normale" Belgische Waffel und Donuts zu bewundern. Ganz... mehr lesen
tischnotizen hat Le Moissonnier in 50670 Köln bewertet.
tischnotizen
"Lockdown Stories: Die kulinarische Weltreise geht weiter - next destination: Espana"
5
Geschrieben am 05.03.2021 2021-03-05
Besucht am 20.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 190 EUR
Die Weltreise in den Menüs des „Le Moissonnier“ geht weiter. Nach Italien und Köln (passend zum Karneval) geht es weiter durch Europa, auch die Karibik und Asien stehen auf dem Reiseplan. Und als hätten Eric Menchon und Vincent Moissonnier es geahnt, dass nach einem Wochenende, an dem man noch auf den Kölner Teichen Schlittschuh laufen konnte, urplötzlich mit 20°C strahlendes Frühlingswetter über die Domstadt hereinbricht, widmen sie sich an diesem Wochenende der spanischen Küche.
Mittlerweile ist es ja Usus, dass man... mehr lesen
simba47533 hat Ümüt Kebab - Pizza - Nudelhaus in 66130 Saarbrücken bewertet.
simba47533
"Kein Ünmüt über "Ümüt ................""
4
Geschrieben am 04.03.2021 2021-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2021
Besucht am 03.03.2021
2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Wieder einmal führte mich am gestrigen frühen Abend der Weg nach Saarbrücken-Brebach zum "Ümüt", unserem Stamm-Lieferanten in Sachen ordentlicher Kebabs. Nach Saarbrücken-Scheidt zum Konkurrenten "Ilan" ist es nur halb so weit zu fahren, aber die Kebabs dort sind nicht annähernd so schmackhaft, weshalb unser sprich mein erster "Ilan"-Besuch, der eigentlich nur wegen Ruhetags beim "Ümüt" überhaupt stattgefunden hatte, gleichzeitig auch der letzte gewesen war. Am Rande sei erwähnt, dass ich auf dem Weg zum "Ümüt" direkt am "Ilan" vorbeifahre :-)).
Vorbei... mehr lesen
Jenome einen Beitrag zum Pizzeria Rossini in 02625 Bautzen geschrieben.
Jenome
"Pizzeria Rossini wieder geöffnet"
Geschrieben am 03.03.2021 2021-03-03
Das Restaurant am Bautzener Kino war für mehrere Monate geschlossen. Jetzt übernimmt es ein Görlitzer Pizzabäcker und er bringt ausgefallene Gerichte mit.
Die vorherigen Betreiber, Baljinder Singh und seine Frau Harminder, hatten den Laden im August letzten Jahres geschlossen. Sie wollen sich nun auf die Betreibung ihres Transportunternehmens konzentrieren und gerade abends mehr Zeit für die Familie haben. Für Enrico Krause ist es nun die zweite eigene Pizzeria. Der Görlitzer betreibt bereits die Pizzeria Bologna im Görlitzer Stadtteil Weinhübel.
Und wie wird... mehr lesen
marcO74 hat Hotel zum Riesen in 76870 Kandel bewertet.
marcO74
"Kulinarische Topadressen der Südpfalz – Teil 7: Im Kandeler Zentrum für ambitionierte Kulinarik wird klassisches Küchenhandwerk gerne weltoffen praktiziert – und das mit hervorragenden Produkten und Ergebnissen!"
5
Geschrieben am 03.03.2021 2021-03-03
Besucht am 22.10.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 127 EUR
Gleich vorweg: vor dem Lockdown ist in der Kandeler Rheinstraße hoffentlich auch nach dem Lockdown. Denn das, was wir bei unserem letzten kulinarischen Auswärtsspiel vor der monatelangen Gastroschließung im benachbarten Städtchen Kandel erlebten, war in vielerlei Hinsicht ein denkwürdiger Abend. Dass es für so lange Zeit der letzte seiner Art sein sollte, war da noch nicht abzusehen. Hätte ich geahnt, was da auf uns zukommt, wäre damals mein Trinkverhalten sicher anders ausgefallen…
Nun, im 7. Teil meiner kulinarischen Reise durch... mehr lesen
Maja88 hat Restaurant im Schlosshotel Wilhelmshöhe in 34131 Kassel bewertet.
Maja88
"unterhalb des Bergparks"
Verifiziert
5
Geschrieben am 02.03.2021 2021-03-02
Besucht am 11.09.2020
2 Personen
Rechnungsbetrag: 589 EUR
Im Schlosspark ,unweit des UNESCO Weltkulturerbe Bergpark gelegen, oberhalb von Bad Wilhelmshöhe
Da ich hier schon mehrfach zu Seminaren und Fortbildungen weilte und es mir schon damals sehr gut gefallen hatte , hatte ich mich nunmehr mit meinem Liebsten über ein Wochenende eingemietet, Candle Light Dinner und Spa inklusive.
Gepflegtes , schönes Superior 4 Sterne Hotel .
Die vordere Fassade ist komplett verglast , Einrichtung sehr stimmig, überall frische Blumen, sehr bequeme Polstermöbel , moderne Kunst an den Wänden, Tische geschmackvoll eingedeckt mit... mehr lesen
manowar02
"Wir freuen uns wenn wir wieder kommen dürfen"
Verifiziert
5
Geschrieben am 02.03.2021 2021-03-02
Besucht am 07.02.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Schwelgen in „ das war einmal“ fehlte uns einfach das mal schnell Mittag zum Chinesen nach Kösching zu fahren und ein Mittagmenü zu essen. Frage – haben die auf für Abholung ? Abholung gab es ja auch schon zu Zeiten als man noch zum essen gehen durfte. Tante Google findet nur eine Facebook Seite. So erstes Problem. Hier kommt man bloß noch rein wenn man eingeloggt ist. Ich bin nicht bei Facebook und Spotzl weiß sein Passwort nicht mehr. Spotzl... mehr lesen
Maja88 hat La Casa di Laul in 67059 Ludwigshafen am Rhein bewertet.
Maja88
"zentrale Lage"
Verifiziert
5
Geschrieben am 02.03.2021 2021-03-02
Besucht am 15.09.2020
2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
In der Ludwigshafener Innenstadt unweit des Rathauscenters, findet man das italienische Restaurant Casa di Laul.
Schönes Lokal mit familiärer Atmosphäre .Angeboten werden neben den italienischen Klassikern ( Pizza, Pasta, Salate .....) auch versch. Tagesgerichte je nach Saison z. B hausgemachte Nudeln mit Radicchio und Pilzen ,Frischer Fisch, Bunter Salatteller mit gerösteten Walnüssen etc.
Ich gehe sehr gerne hierher italienisch essen, so denn ich in Ludwigshafen bin, denn für mich stimmt hier so ziemlich alles,- leckeres Essen, angenehmes und sehr sauberes Ambiente ,... mehr lesen
NoTeaForMe hat Babette in 23552 Lübeck bewertet.
NoTeaForMe
"Mit einer Rast bei „Babette“ macht man sicher nichts falsch."
4
Geschrieben am 01.03.2021 2021-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2021
Besucht am 01.11.2019
1 Personen
Rechnungsbetrag: 5.5 EUR
An kleineren Cafes und Bars mangelt es der Innenstadt Lübecks sicher nicht, wie meine Berichte hier schon angedeutet haben. Dieser Sammlung möchte ich mit dem erst Anfang 2019 eröffneten Cafe "Babette" einen weiteren Gastrobetrieb in einem kurzen Bericht hinzufügen, der sich auf einen Besuch im November 2019 bezieht.
So wie "echte Babettes" sicher in einem roten Kleid auffallen würden, so ist auch die weinrot gestrichene Fassade des Kaufmannshauses, in dem sich das gleichnamige Cafe befindet, ein Blickfänger in der Fleischhauerstraße.
Auch die... mehr lesen
tischnotizen hat Setzkasten · Gourmetrestaurant im Crown in 40212 Düsseldorf bewertet.
tischnotizen
"Lockdown Stories: Wer mit Essen spielt..."
5
Geschrieben am 01.03.2021 2021-03-01
Besucht am 18.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 116 EUR
...hat im Zweifelsfall mehr Spaß!
Im vergangenen Jahr gehörte das Menü im „Setzkasten“ zu den ohne Frage originellsten Menüs, die wir genießen konnten. Was Anton Pahl und sein Team im Untergeschoss des riesigen Edeka Zurheide-Marktes in Düsseldorf auf die Teller bringt, strotzt vor kreativen und witzigen Ideen. Da man in diesem Feinkost-Paradies Zugriff auf die besten Produkte hat, besticht auch die Qualität und so ist es kein Wunder, dass es der Fleischgang mit einem denkwürdigen Katana-Beef und einer ebenso begeisternden Zwiebelvariation... mehr lesen
enjaunddusty hat Zum Stern in 97762 Hammelburg bewertet.
enjaunddusty
"Wir kommen ja schon von etwas entfe..."
5
Geschrieben am 01.03.2021 2021-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2021
Wir kommen ja schon von etwas entfernter, aber meine Schwiegermutter lebt alleine hier in der Nähe. So haben wir während der leidigen Einschränkungén nun schon zum zweiten Mal hier Gerichte zum Abholen geordert und dann zusammen mit der "angeheirateten Mutter" zusammen bei ihr verzehrt.
Beim ersten Essen hatten wir 3x eine halbe Ente mit Beilagen zu je 14 € und heute gab es 2x 1/2 Hähnchen mit Pommes zu je 7,00 € und einmal Schäufele mit Klössen und Blaukraut zu... mehr lesen
PetraIO hat Lumi · Seezeitlodge in 66625 Nohfelden bewertet.
PetraIO
"Fortsetzung: LUMI-Azubi-Abholmenü die 2te"
Verifiziert
5
Geschrieben am 28.02.2021 2021-02-28 | Aktualisiert am 01.03.2021
Besucht am 20.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 78 EUR
Wie bereits im vorherigen Beitrag erwähnt, wird das angebotene Azubimenü zum Wochenende in der Regel fertig und sofort verzehrfähig zur Abholung angeboten.
Bei meinem letzten Telefonat mit Küchenchef Daniel Schöfisch ergab sich während unserer Plauderei, dass auf Wunsch das 4-Gänge-Menü auch so wie zum Valentinstag vorbereitet werden kann: Kalt und zum Vollenden zu Hause. Die meisten Kunden, so Herr Schöfisch, wollten zu Hause nicht mehr „Hand anlegen“.
Hern Schöfischs Angebot nahm ich gerne an, denn das 4gängige Folgemenü zu € 39,00... mehr lesen
Shaneymac hat Gasthof Löhdorf in 42699 Solingen bewertet.
Shaneymac
"Lockdown Chronicles „Ajvar Edition“ – der Gasthof Löhdorf: überzeugend in der Kernkompetenz bei “genretypischen” Kollateralschäden abseits des Grills"
4
Geschrieben am 28.02.2021 2021-02-28 | Aktualisiert am 01.03.2021
Besucht am 26.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Am vergangenen Freitag sollte guter Rat dann wirklich endgültig teuer sein, mir sollte schlicht kein lieferndes Restaurant mehr einfallen, dass ich gerne einmal unter die Lupe nehmen und wie gewohnt mit einem kleinen Bericht unterstützen könnte, sofern es mich denn überzeugt hat.
Da das Taxigewerbe momentan auch extrem leidet, überlegte ich kurz, dieses auch zu unterstützen, indem ich mir etwas von einem Lokal kommen lasse, das keinen eigenen Lieferservice anbietet, was ich in naher Zukunft sicher auch mal in die... mehr lesen
kgsbus hat Gourmetrestaurant Zur Post in 51519 Odenthal bewertet.
kgsbus
"Genussbox zum Abholen: einfach anzurichten und trotzdem schmackhaft und mit Pfiff"
Verifiziert
5
Geschrieben am 27.02.2021 2021-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 26.02.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 98 EUR
Allgemein
Es ist sicher kein Geheimnis, dass wir die Post in Odenthal schon sehr gerne besuchen. Aber das ist zu Corona-Zeiten nicht immer möglich.
Besonders „schmerzlich“ war dieses Jahr der „Verzicht“ auf das Fisch-Menü zur Fastenzeit. Es war für uns schon eine Tradition einen Abend im Gourmet-Restaurant zu verbringen – 2020 war es noch möglich; denn der Aschermittwoch lag noch vor dem ersten Lockdown. Der Karneval hatte noch stattgefunden; einige Umzüge waren „nur“ wegen der Wetterlage abgesagt worden.
Das ist 2021 nun erst... mehr lesen
simba47533 hat Restaurant La Paella in 66130 Saarbrücken bewertet.
simba47533
"Heute waren die Würfel wieder mal auf spanisches Essen gefallen .........."
Verifiziert
4
Geschrieben am 27.02.2021 2021-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 26.02.2021
2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
Und das konnte natürlich nur bei unserem Saarbrücker Referenz-Spanier bestellt und abgeholt werden. Meine Frau hatte unsere Bestellung schon am Mittag per Telefon dort abgegeben; mit der Abholfahrt war diesmal ich dran. Kurz vor 18 Uhr stand ich mit meinem Einkaufskorb vor dem "La Paella"; geparkt hatte ich eine Strasse weiter, gewohnt, auf der Kanalstrasse rund um das "La Paella" keinen Platz zu bekommen. Da hatte ich mich allerdings selber ausgetrickst; direkt vor dem Restaurant hätte heute sogar ein Zehntonner... mehr lesen
PetraIO hat Lumi · Seezeitlodge in 66625 Nohfelden bewertet.
PetraIO
"Tolles Azubimenü: Da kann man sich auf eine genüssliche Zukunft freuen!"
5
Geschrieben am 26.02.2021 2021-02-26 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 14.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 119 EUR
Auf der Suche nach Ersatzangeboten zum Restaurantbesuch stieß ich auf das Restaurant LUMI im Hotel Seezeitlodge.
Auch schon wieder eine Weile her, da verbrachten wir hier einen schönen Abend mit den Saarschmeckers 2018. Die Zeit vergeht zu schnell.
Auch im Lockdown geht die Ausbildung weiter. Unter der Leitung von Küchenchef Daniel Schöfisch kreieren die Nachwuchstalente jeweils zum Wochenende ein Abholmenü. Dies ist in der Regel fertig und zum sofortigen Verzehr gedacht. Bei gut 30 Minuten Fahrzeit für uns schied das Angebot leider... mehr lesen
Nein, ganz so war es nicht. Aber der GO!-Bote schmunzelte sicherlich unter seiner Maske.
Ich auch: Hielt ich doch die begehrte und limitierte „BAU IN THE BOX“ in meinen Händen.
Da fingen Vorfreude und Spaß schon am frühen Morgen beim Auspacken der zahlreichen Bestandteile an. Alles akkurat und sauber verpackt und abgepackt. Wo möglich, wurde auf Plastik verzichtet.
Sofort verstaute ich alles im Kühlschrank, denn das Menü war für den Samstagabend vorgesehen.
Nicht nur die Restaurants sind auf Entzug, auch die Gäste. Seit über 4 Monaten! sind die Restaurants erneut geschlossen. Die Angebote der „Genussboxen“ helfen hoffentlich den gebeutelten Gastronomen und auch den Gästen.
Wie geht es da eigentlich unseren Politikern? Vermissen sie nicht den Besuch im Restaurant mit vorschriftsmäßigem Hygienekonzept? Oder haben sie sich schon die freigestellten Köche und Köchinnen privat zu Hause eingestellt?
Kochen ist mein Hobby und ist für mich nach Feierabend tatsächlich Entspannung. Aber der Restaurantbesuch fehlt unendlich.
Die Baubox gibt es erst seit Mitte Februar. Kollege „Tischnotizen“ und sein Mann sind große Freunde der Bau-Küche. Uns so war es auch nur mehr als recht, dass die beiden die Bau-Box No1 ergatterten. Das Lesen dieses Beitrages kann ich anerkennend empfehlen.
Für die Bau-Box No2 war ich zu langsam, alle guten Dinge sind 3!
Hier unser Menü Der Bau-Box No 3 (zum Lesen des kompletten Menüs bitte auf das Bild clicken):
4 Gänge für 2 Personen - € 195,00 + Versand.
Am frühen Samstagabend gesellte ich mich mit der Bau-Box in die Küche. Ein sehr nettes Anschreiben und ausführliche „Bau“Anleitung lagen dem Paket bei. Anrichtevorschläge gab es auf Christian Baus Facebookseite.
Los ging es mit dem nicht zu fein geschnittenen Rindertatar. Dies hatte ich eine Weile vorher aus dem Kühlschrank genommen, es sollte sein Aroma entfalten dürfen. Es galt nur noch das Tatar zu würzen. Entgegen der Anleitung entschloss ich mich, auf das vorgeschlagene kreisförmige Anrichten zu verzichten. Hat Herr Bau sich doch 3 Michelinsterne erarbeitet (und diese gestern offiziell vom Guide Michelin bestätigt), wollte ich zumindest 2 Sterne im Haus haben.
Also richtete ich unser Tatar sternförmig an, die Räucheraalcréme gesellte sich als Nocke zum Rind.
Am Kaviar scheiterte ich, die edle kleine Dose wollte sich partout nicht öffnen lassen. Glücklicherweise war mein Mann erfolgreich und meine Befürchtungen, dass die Dose beim Öffnen durch die Küche fliegt, blieben zum Glück unbegründet. Das Trauma meiner Schokoexplosion am 23.12. sitzt noch tief, allerdings wäre Kaviar eine hochwertigere Variante gewesen.
Schnell war mit fein geschnittener Kresse und den Brotchips angerichtet.
Das Krustenbrot hatte ich parallel im Backofen aufgebacken, dazu die feine bretonische Salzbutter.
Der erste Bissen galt Brot und Butter. Mein Mann war wieder einmal begeistert, wir gut mir dieses kleine Brot gelungen war. „Wann hast Du das denn noch gebacken?“ Ich schmückte mich nicht mit fremden Federn und gab zu, dass dies in der Box enthalten war.
Sehr harmonisch unsere Vorspeise. Das Tatar mit angenehm-intensiven Rindfleischaroma. Die Räucheraalcréme feincremig und mit dezenten Raucharomen. Sehr zart der Kaviar mit seinem leicht nussigen Geschmack zu dieser stimmigen Komposition.
Für ein wenig Crunch sorgten die Brotchips.
Nach der feinen Vorspeise ging es an die Zubereitung der Tom Kha Gai á la maison.
Unkompliziert die Zubereitung des thailändischen Suppenklassikers. Die Suppe wurde kurz aufgekocht. Der schlicht beschriebene Zwischengang wurde mit den hochwertigen Einlagen ordentlich aufgepimpt: Kleine Geflügelagnolotti, Garnelen, Buchenpilze, Thaibrokkoli, Sojasprossen, Koriander und Edamame sollten in der Suppe garziehen. Ich entschied mich, sie im separaten Topf gar ziehen zu lassen um sie schöner anrichten zu können.
Vor dem Anrichten schäumte ich die Suppe nochmals kurz auf und schon konnten wir den zweiten Gang genießen!
Erstklassiger Geschmack, leichte Cremigkeit durch Kokosmilch und die abwechslungsreichen bunten Einlagen passten ausgezeichnet.
Bei der Zubereitung der Hauptspeise gab Christian Bau alles um dem Hobbykoch zu zeigen, dass 3 Sterneküche auch zu Hause nicht „einfach mal locker“ auf den Tisch kommt. Da waren schon einige Handgriffe und Konzentration erforderlich. Zum Glück hatte ich mich bei Aperitif und Wein bei den ersten beiden Gängen zurückgehalten.
Das Steinbuttfilet wurde kurz angebraten, dann mit Misopaste bestrichen und kurz abgeflämmt.
Auch die anderen Komponenten des Hauptganges hatten inzwischen den vorgeschriebenen Aggregatzustand. Es konnte auf gut vorgewärmten Tellern angerichtet werden
Zuerst das Kohlrabipürée, darauf wurde das Fischfilet gebettet. Weitere Begleiter waren rohe Kohlrabischeiben die vorab mit Shishovinaigrette mariniert wurden. Dazu gesellten sich kurz erhitzte Kohlrabistreifen. Zum Abschluss noch die erhitzte Dashibutter und Schnittlauchöl. Leider waren wohl die angekündigten Kapuzinerblätter nicht lieferbar und wurden durch Schnittlauchstreifen ersetzt. Das passte natürlich, aber optisch und geschmacklich macht Kapuzinerkresser einfach mehr her.
Das machte richtig Spaß!
Auf unseren Tellern setzte sich der Spaß auf Zunge und Gaumen fort!
Ein erstklassiges Steinbuttfilet mit sehr gelungenen Beilagen. Ein rundes Geschmackserlebnis. Neben dem Steinbutt war das Schnittlauchöl der Star auf dem Teller.
Die Macadamiaschnitte, das zarte grün der Schokohülle stammte von Matcha-Tee, war komplett fertig, musste nur noch auf dem Teller platziert und dekoriert werden.
Dazu das mit der exotischen Fruchtsoße vermischte Früchteragout. Die Kokosnussahne wurde mit einem Spritzbeutel auf und um die Macadamiaschnitte verteilt. Kleine Ingwermacarons, Schokoladenperlen und vergoldete, karamellisierte Haselnüsse vollendeten das Dessert.
Die zarten Schichten mit knusprigen Boden der Macadamiaschnitte waren mit Schokolade umhüllt.
Süß, aber nicht zu süß. Die Säure des Früchteragouts kam wohl überwiegend von Passionsfrucht. Das war sehr gelungen und setzte einen schönen Kontrast zur Schnitte. Die Kokusnusssahne rundete dieses wunderbare Dessert wunderbar ab.
Damit nicht genug. 2 pinke Macarons lagen der Box als Petit Fours bei. Das rundete das Gesamtpaket schön ab, dennoch werden mein Mann und ich keine Macaron-Fans. Das ist ja nicht schlimm, so bleibt mehr für die Fans des luftigen Baisergebäcks übrig.
Fazit:
In Herrn Baus Anschreiben stand „… Denn Menschen mit unserer Arbeit glücklich zu machen ist das, wofür wir leben“.
Mein Mann und ich sagen DANKE! Das hat hervorragend funktioniert!
Im Vorfeld der Bestellung ergab sich ein sehr netter und aufmerksamer Kontakt Frau Pleintinger aus dem Bau-Team.
Hoffentlich dürfen Sie alle bald wieder für die Gäste „brennen“.