
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Angersdorf
Halle an der Saale
Landsberg
Leipzig
Petersberg
Teutschenthal 









Außenansicht.
Innenansicht.
"B(l)ack in Black" - Die Sanitärräume, sogar inklusive Papier, komplett in Schwarz gehalten.
Zwei der Drei Menüs
Aperos: Tapiokachip mit Oktopus, Olive, Tomatenmayonnaise - Ochsenbäckchen mit Blumenkohl in Texturen (gepickelt und als Creme)
Mise en bouche: „Falsche Auster“ - Perle aus Fenchelcreme mit Gurken-Apfelsud und kleinen Apfel-Brunoise.
Mini-Brioche-Brötchen.
Dreierlei Butter: Tomaten-, Meersalz und Bärlauch-Butter.
"Terrine de foie gras de canard au cacao" - Terrine der Entenleber mit Kakao, rote Portweinfeige und geröstete Macadamianuss.
Einlage für "Essence de safran" - Safranessenz mit fermentierter Steckrübe, gedünstete Muscheln und marinierten Passepierre Algen.
"Essence de safran" - Safranessenz mit fermentierter Steckrübe, gedünstete Muscheln und marinierten Passepierre Algen.
„Velouté d‘artichauts“ - Artischockencremesuppe mit Weinbergschnecke, ?Salzzitrone und knusprige Kapern.
"Homard" - Sanft gegarter Hummer mit fruchtigem Olivenölsud, würzige Datteltomate, Thymian und Pomelo.
„Sandre“ -Gebratener Zander an süß-saurem Rotkohl, Meerrettichschaum und Tamarillo.
„Faisan" - Duett vom Fasan, Calvadosglace und Speckschaum, glasierte Schwarzwurzel und Schmorapfel mit Salbei.
„Veau“ - Trilogie vom Kalb an Röstzwiebelsauce, Petersilienwurzel und Trompetenpilze
Pre-Dessert - Sanddornsorbet auf Gelee von Muscovado-Zucker mit Orangencreme, Sanddornbeeren und Schoko-Zweig.
„Perle de sucre“ Kreolische Zuckerperle an Kokosschaum, Ragout exotischer Früchte und Guavensorbet.
Petit Fours - Canele ; Zitrus-Macaron mit Minze; Schoko-Praline.










Es gab ordentlich die 2 G Abfrage und alle waren nett und freundlich.
Wir hatten Matjes mit Zwiebeln und Dip, Bratkartoffeln und Salatbeilage und Spagetti Bolognese für je 6,90 €
Die Matjes waren frisch, ein wenig mariniert und sehr lecker. Dazu die frischen Zwiebelringe, passte. Es gab ordentlich eine Art Sauerrahmdip dazu. Der war verfeinert mit Kräutern und ein wenig Apfelstückchen. Die Bratkartoffeln waren schön gebraten worden, zum Teil sehr gut. Knusprig mit Zwiebeln und Speck verfeinert worden und schön gewürzt. Ein paar dunklere Stückchen waren mit vertreten, aber nicht zu viele. Die Salatbeilage bestand aus Tomaten, Gurken, Eisbergsalat, Weißkraut und Gelberübenstreifen. Er hatte ein einfaches Essig-Öl-Dressing abbekommen . passte.
Die Spagetti waren etwas weicher gekocht, gingen aber noch. Wir sind ja auch nicht beim Italiener. Die Bolognese Soße war kein so ein Fertig Tüten zeug. Sie war geschmacklich sehr lecker. Schön krümmelig gebratenes Hackfleisch, Gelberüben und Staudenselleriestückchen mit drinnen und klasse abgeschmeckt. Dazu gab es nach Absprache noch frisch geriebenen Grana Padano.
Portionen, Preis, Geschmack, für das wo wir hier sind – einwandfrei. 4,5 Sterne