
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Nachdem ich heute Morgen meine Kräuter gewässert hatte, die Tomaten-, Gemüse- und Erdbeerpflanzen überprüft hatte - es wird eine gigantische Erdbeerernte dieses Jahr, dank dem Mist von den Nachbareseln. Die trächtige Bentheimer Sau vom Nachbarn mußte ich auch noch begrüßen und ein paar blühende Zweige für die Vase holen. Nach einem Cappuccino bin ich dann gegen 11 Uhr zum Spargelhof gefahren. Es ist gut wenn man hier früh kommt, weil es Sonntags ein beliebter Fahrrad- und Ausflugsort ist, wo sich die ganze Familie trifft.
Die Chefin begrüßt jeden mit Handschlag und weil ich schon zweimal dort war, fühlt man schon eine gewisse Familienanbindung. Parkplätze gibt es direkt auf dem Hof, aber viele kommen mit dem Fahrrad, ich nicht. Heute zieren zwei amerikanische Oldtimer den Rasen, ein roter und ein weißer Flitzer, die auch als Hochzeitskutsche( siehe Fotos) gebucht werden können. Alltags ist der Hofladen von 7-20 Uhr geöffnet und hier gibt es nicht nur den hauseigen Spargel seit 1990, geschält und ungeschält, sondern auch Marmelade, Wein, Schinken und Kartoffeln.
Sonntags gibt es die legendäre Spargelcremesuppe 3 Euro und ein wechselndes Mittagsgericht- Hausmannskost- heute: ein zartes Schnitzel auf Toast mit Spargelstückchen an Hollandaise für 8,50. Drei Kilo Spargel geschält für 15 Euro. Ich hatte heute Morgen die Spargelcremesuppe die in einer großen Schüssel mit reichlich Spargelstückchen serviert wird und für meinen kleinen Hunger völlig genügte. Sie kam heiß und sämig, sehr lecker abgeschmeckt daher, Brot gab es auf Nachfrage- die jungen Mädchen sind wahrscheinlich die Enkelkinder oder junge Mädchen im Ferienjob. Sie lächeln freundlich mit der Sonne um die Wette, alles andere wäre hier auch übertrieben. Wasser gab es für 1,80 dazu. Im letzten Jahr war noch eine kleine Kaffeebude aufgebaut, die fehlte heute, Kaffee gibt es aber trotzdem.
Das Ambiente ist ein typischer gepflegter Bauernhof, auf dem unter schattigen Bäumen etliche Holztische stehen mit Omas Tischdecken darauf. Blumen auf den Tischen alles sehr liebevoll gemacht. Für die Kinder gibt es Trampolin und Gokarts. Und neuerdings hat sich nebenan auch noch ein Trödelhändler mit Möbeln aus Urzeit etabliert. Selbstverständlich kann man Innen beim Kaminfeuer speisen, aber der Spargelhof bürgt für schönes Wetter.