
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Die Butter-Nans fein gebacken, schmeckten hervorragend zum Spinatgericht, der körnige Reis war gute Ergänzung zum Rind, das etwas weicher hätte sein können, aber in einer raffiniert gewürzten Soße gegart war die alle Gaumenfreuden bereitete. Wir wurden freundlich und aufmerksam bedient, der Raum wirkte heiter und einladend mit seinem beleuchteten Elefantenkopf an der Wand und den sorgsam dekorierten indischen Stoffen vor den hohen Fenstern. Der hintere Raum wirkte eher dunkel geheimnisvoll, der vordere hell und offen mit einem Strauß roter Rosen im Erker. Nach uns kamen noch 6 Gäste die es sich auf der Terrasse in der Sonne gemütlich machten und wir nahmen uns vor, bald wieder zu kommen und dann vielleicht auch draußen zu sitzen. Zwar sitzt man dort an der Kreuzung zweier der meistbefahrenen Straßen Frankfurts, aber es gibt auch direkt den Anlagenring, der verspricht, die Feinstaubpartikel gleich wieder aufzufangen. Unter der Woche gibt es ein sehr preiswertes Mittagsmenü. Die Wochenendpreise sind höher als in den meisten indischen Lokalen der Stadt, die Qualität der Speisen rechtfertigt dies aber allemal. Schön wäre nun noch etwas mehr Grün auf der Terrasse, aber wenn wir dann erst mal Stammgäste sind, werden wir das natürlich ansprechen.