
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Esslingen am Neckar
Göppingen
Ludwigsburg
Reutlingen
Schwäbisch Gmünd
Stuttgart
Tübingen 




















Ich war heute Abend hier aufgrund eines Geschäftsessens.
Ambiente / Sauberkeit
Die Gaststube ist rustikal gemütlich wie eh und je. Solide Holzstühle und Tische, durch Raumteiler gebildete Nischen und ein kleiner Nebenraum für Festivitäten machen das Rebstöckle aus. Die Beleuchtung ist angenehm hell, auf den Tischen liegen farbige Läufer und Besteck und Servietten warten schon auf Gäste.
Im Sommer kann man übrigens auch in einem kleinen umzäunten Biergarten vor der Tür Platz nehmen wenn einen der Verkehr auf der Gartenstraße nicht stört.
Der Innenraum wirkte sauber und gepflegt.
Bedienung
Das junge Servicepersonal war sehr freundlich und überaus aufmerksam. Immer mal wieder schaute jemand vorbei und erkundigte sich ob noch alles in Ordnung sei und so verlief der Abend ohne Zwischenfälle.
Essen / Trinken
Die Speisekarte enthält vor allem schwäbische Spezialitäten aber auch ein paar mediterrane Gerichte. Mittags gibt es außerdem eine wechselnde Wochenkarte. Mir fiel negativ auf, dass die Karte im Internet nicht mit der aktuellen Speisekarte übereinstimmte. Im Netz fand sich offensichtlich noch die Karte der Weihnachts- und Silvesterfeiertage mit besonderen Schmankerln, die ich aber jetzt im Restaurant vergeblich suchte. Das sollte nicht sein, vor allem da das Restaurant gerade erst Betriebsferien hatte und man daher Zeit gehabt hätte es anzugleichen.
Wir entschieden uns für folgende Gerichte:
Paniertes Schnitzel mit Spätzle und Beilagensalat
Käsespätzle mit Röstzwiebeln und gemischtem Salat
Rindersteak mit Bratkartoffeln und Bratensauce
Ofenschlupfer mit Pflaumenkompott und Walnusseis
Zum Essen tranken wir ein süffig leckeres Baisinger Export, dass ich empfehlen kann. Zu Beginn gab es einen Gruß aus der Küche in Form einer kleinen Maultaschenschnitte mit einem Kleks Kartoffelsalat. Ein origineller und wohlschmeckender Start für einen schwäbischen Abend.
Wenig später ging es dann mit dem Hauptgericht weiter. Die Käsespätzle erwiesen sich als sehr gelungen. Die Balance zwischen Nudeln, Käse und Röstzwiebeln war für meinen Geschmack perfekt getroffen. Dazu einen frisch angemachten Salat, was will man mehr. Auch meine Kollegen waren mit ihren Fleischgerichten zufrieden.
Zum Nachtisch gab es noch einen Ofenschlupfer, eine Vorliebe die ich mir selten entgehen lasse, wenn ich sie mal auf der Speisekarte entdecke. Dieser kam in dreieckiger Form daher und war mal wieder äußerst lecker. Pflaumenkompott und ausgezeichnetes Walnusseis rundeten die Sache ab.
Fazit
Die Küche bietet solide schwäbische Küche auf gutem Niveau wobei ich diesmal nichts Mediterranes erkennen konnte, wie es im Internet doch angepriesen wird. Der Service umsorgt die Gäste herzlich und aufmerksam und im rustikalen Ambiente fühlt man sich gleich zuhause. Das Preisniveau ist äußerst attraktiv und erklärt auch zum Teil den guten Zuspruch seit der Wiedereröffnung. Ich komme bestimmt bei Gelegenheit mal wieder her um vielleicht auch die mediterrane Seite zu entdecken.