
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Das Restaurant ist mit uraltem Mobiliar in Eiche rustikal ausgestattet und wirkt recht düster. Bei genauerem hinschauen entdecke ich noch einen total versifften Läufer, Leitungen sind noch auf Putz, Tischdecken gibt es kein, dafür Papierservietten, weiße und den Kopf hängenlassende Rosen in Vasen. Ein 4er-Tisch ist schon eingedeckt, da wir nur zu zweit sind, räumt die Bedienung die zwei anderen Bestecke weg und zwar so, daß wir dann nebeneinander gesessen hätten. Um miteinander zu reden, sitze ich gerne meiner Begleitung gegenüber.
Nachdem wir aus der karte mit schwäbischem (Maultaschen, Schnitzel, rostbraten, Kässpätzle, Vesper) ausgesucht hatten, bestellten wir Schnitzel Wiener Art mit Pommes (14,90 Euro) und Rostbraten mit Bratkartoffeln (15 Euro) jeweils mit einem Beilagensalat. Zum Trinken ein 0,75 l Wasser und ein Viertel Liter Weißwein.
Gekommen ist eine Wasserflasche zu 0,5 L. Schön wäre der Hinweis bei der Bestellung gewesen, daß es 0,75 l nicht gibt. Der Wein, ein Riesling zu 3,20 Euro ist günstig.
Jetzt mußte die Wirtin zum Kochen erstmal von der Bedienung aus dem Biergarten geholt werden. Kritisch wurden wir beäugt, es schien nicht zu passen, daß so spät und kurz vor Küchenschluß um 21 Uhr noch fremde Gäste (die anderen waren Stammtische und Schwaikheimer) ihre Dienste in Anspruch nehmen.
Gleich darauf kam der Salat, der so neben meiner Gabel platziert wurde, daß ich meine Hand nicht mehr auf den Tisch legen konnte. Der Salat selbst war nicht ganz frisch, es fanden sich ein paar alte Blätter darunter. Das Schnitzel bestand aus zwei kleinen Stücken bestand, viel zu dick geschnitten und auch nicht schwimmend ausgebacken. Deutlich sichtbar waren große verbrannte Stellen am Rand und um diese nicht gleich erkennbar zu machen, wurde das Fleisch mit der verbrannten Seite nach unten auf den Teller gelegt. Die Pommes waren von der Menge genug und gut frittiert.
Der Rostbraten war nicht besser und mit den matschigen Zwiebeln nichts besonderes. In einer extra Schüssel kamen die Bratkartoffeln.
Auf die Nachfrage, obs geschmeckt hat konnte ich nur mit nein antworten. Wortlos wurde der Teller mitgenommen. Zum Glück wollten wir dann auch gleich bezahlen.