Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aachen
Bonn
Dortmund
Düsseldorf
Essen
Köln 

Eingang und Koch
Raum
Theke bis Küche
Antipasto
Pizza
Salat
Carne












Frontansicht Blick zum Restaurant
Innenbereich Freiluftgastronomie
eingedeckter Tisch
Restaurantbereich
Eventbereich
Hausbrot mit zweierlei Dips
Gambas a la plancha
Baguette für die Gambas
Spargelcremesuppe (Probierportion) leider gestockt
Wiener Schnitzel vom Kalb
Kartoffel-Gurken-Salat
Die Panade löst sich vom Fleisch komplett

Pizza Tom P aus V

Sicht vom Parkplatz aus
Tafel
Die Karte für die Feier
Rinderbrühe mit Einlage
Schwein
Putenbraten
Tafelspitz
Nachtisch




Speisenkarte
Auszug aus der Weinkarte
Pasta Carbonara mit Eigelb
Barlauchcremesuppe

Flammkuchen Mediterran
leider durchgebraten






Gastraum
Erfrischender Hugo
Zerlassene Butter und Hollandaise
Spargel mit gegrillten Garnelen
Ein Pfund Spargel mit Schnitzel
Erdbeeren mit Vanilleeis und Sahne

Tresen
Platz
Sitzgruppe
Karte
Salat
Curry-Wurst
gegrilltes Gemüse
Garnelen, Käse, Salat
Wild-Lachs
Käse-Sahne








Kurzentschlossen sind ein ebenso nach Abwechslung lechzender Kollege und meine Wenigkeit (nicht auf das Gewicht bezogen!), mittags dort aufgeschlagen. Als kleine Enttäuschung bietet die Mittagskarte überwiegend die üblichen (eingedeutscht-chinesischen) Offerten. Den interessanteren, vietnamesischen Spezialitäten ist die preislich etwas gehobenere Abendkarte vorbehalten.
Dieser Einschränkung folgend wählte der Kollege:
Garnelen mit Wokgemüse und Currysauce 7,90 Euronen
Eine ausreichende Portion knackig gegartes Wokgemüse mit nicht zu wenigen Garnelen in einer durchaus leicht scharfen, cremigen (roten) Curry-Kokossauce. Für mich eher thailändisch anmutend, der Kollege fand`s prima.
Meine Wahl war die:
Knusprig gebratene Ente mit Sprossengemüse und Erdnusssauce 8,50 Euronen
Eine ebenfalls recht ordentliche Portion kross ausgebackenen Entenfleischs, gerade noch saftig mit ebenso gutem Gemüse und gesondert gereichter, aromatischer Erdnusssauce. Für einen Mittagstisch nix zu meckern.
Zu beiden Gerichten gab es unspektakulären, leicht klebrigen Jasminreis.
Die bestellten Softs schlugen mit 1,50 Euronen für 0,2 L bzw. 2,00 Euronen für 0,3 L zu Buche, auch hier nichts zu beanstanden/zum Preisniveau in Golzheim passend.
Beim Betreten des Restaurants sind ein paar Stufen zu bewältigen und wiederum um auf die Innenhofterrasse zu gelangen. Der Innenraum wirkt mit schwarzen Stühlen (Kunstleder-Hochlehner) und gedämpft beleuchteten, terrakottafarbenen Wänden recht dunkel. Auch der vergleichsweise helle Fliesenboden kommt dagegen nicht an. In einer Ecke findet sich das obligatorische Aquarium. Wesentlich freundlicher dagegen der sonnige Innenhof mit stabilen Kunststoffgeflecht-Stühlen, teilweise mit Sitzpolstern und massiven, braunen Holztischen. Auf den Tischen Kunststoffsets, Aschenbecher, eine Topfpflanze und die jeweiligen, laminierten Mittagskarten.
Die Mannschaft agiert zurückhaltend freundlich, man fühlt sich jedenfalls wohl, da es ab und an ein für Deutsch-Asiaten eigentlich untypisches Lächeln gibt. Sogar für die Mitnahme des Mittagsangebots-Flyers fürs Intranet bedankte Frau sich überschwänglich. Auch wenn das Mittagsangebot nicht wirklich aus der Masse herausragt ist (noch) die angenehme Ruhe und Unaufgeregtheit durchaus ein Grund hier nochmals einzukehren.