Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 


Drinnen
Draußen
Gut gekühlter Terrassenwein aus der Pfalz
Meeresfrüchtesalat zum Niederknien!
Pulpo in Bestform!
Rosmarinkartoffeln vom Grill
Frisches Beilagengrün mit köstlichem Essig-Öl-Dressing
Stattliches Ribeye mit Gemüsespieß direkt vom Holzkohlegrill
Das Thunfischsteak im Sesammantel auf Rindercarpaccio
Noch Fragen?....
Dem Entrecôteur war es nicht zu schwör...
Auf dieser Terrasse möcht' ich rasten, wie die Sau am Futterkasten!










Gerösteter Romanasalat mit Coppa di Parma und Tomate an Sauerrahmvinaigrette
Mit altem Gouda veredelte Rote-Bete-Sülze an Kräuteröl und gewürztem Kefir
Auf der Haut gebratener Zander aus dem Ijsselmeer an Schnippelbohnen und Pfifferlingen
Hausgemachte Gnocchi
Geschmorte BBQ-Aubergine mit Grillgemüse, Ziegenfrischkäse und Rosmarin-Kartoffeln
Schokosorbet mit selbstgemachtem Eierlikör auf Schoko-Erde

















Auf Nachfrage liefert die Küche - in diesem Fall Information



Bruschetta mit Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Oregano und Olivenöl
Pizza Michelangelo
Beilagensalat
Spaghetti Mare
Pasta Mista
Tagliatelle Salmone
.
.
Freisitz
Küchengruß
Garlic Naan
Onion Bhaji
Jingha Tikka Masala
Chicken Hariyali
Shahi Prawn Tikka
Lamm Karahi
Channa Masala
Vegetarischer Pilaw Rice
Vorne trinkt der Vater, dahinter der Schwiegervater
Impression vom hinteren Teil des Gastraums
Bei diesem Etikett kann man den Weißburgunder gar nicht kalt genug trinken...
Dortmunder Brauhandwerk kennt man auch in Wörth
Spätzle mit Soooß für die "Kläää"
Die Muckalica...ein Genuss nach Balkan-Art
Tagliatelle mit Lachs
Cevapcici mit Djuvec-Reis und Ajvar
300 g Rumpsteak mit sautierten Pfifferlingen
Meine Pflichtbeilage zum Rumpsteak
Sehr guter Beilagensalat
Feldsalat mit Speck und Buttercroutons (große Portion)
Feldsalat mit Speck und Buttercroutons (große Portion)
Das Rumpsteak mit Pfefferrahmsauce und Dampfgemüse
Feldsalat mit Speck und Buttercroutons (kleine Portion)
Die Muckalica...für FCK-Fans ein serbokroatischer Eintopftraum in Rot-Weiß
Rahmragout vom Wildschwein mit Tagliatelle, Rot- und Rosenkohl sowie einer Preiselbeerbirne
Perfekte Paccheri mit Wildschwein-Bolo
"Gehobene" Wellbröselpanierung
Zwei wohlsoufflierte Prachtschnitzel "Wiener Art"
Ein Panadebeispiel der besten (Wiener) Art
So muss dat!
Das Cordon Bleu steht hier für mich noch aus...

Eine Haut die sich traut ....
Woher kommt die Sauce? Und wenn mit Sauce, warum dann der Dipp?
Gegrillte ähhh aufgewärmter Spargel in Sauce ertränkt
es fehlte Liebe bei der Zubereitung
Kalbsleber - wusste zu Gefallen
Bildlich sieht das Besser aus, als es geschmeckt hat (leider)
Auf der ostseitigen Terrasse aus war leider kein Trifelsblick möglich...
Homburger Hopfengold
Vor der Pizza erstmal Nizza!
...da wurde ordentlich was "verpulvert"!
Ertränktes Grün bzw. Rot
Pizza Formaggi mit versteckten Meeresfrüchten
Alles Gummi, oder was?
Die teuflische Scharfscheibe für Hellfire-Herbie!
Attention, explosive!
Pizza Giovanni
Auch hier aß das Auge nicht so recht mit...
Ein Teil des weitläufigen Anwesens (dahinter der Nonnenfels)
Ein Stück heile Pfälzerwald-Welt und dahinter die imposante Klosterwand
Gut beschirmt auf der Terrasse
Hier bedient man sich selbst und räumt auch selbst wieder ab
Blick von der Terrasse zum vorgelagerten Spielplatz
Linseneintopf mit Gemüse und Knackwurst vom Bärenbrunnerhof
Kinderteller mit drei Nürnberger Ökoland-Bratwürstchen und Pommes Frites
Grobe, weiße Bratwurst vom Bärenbrunnerhof an Currysauce mit Pommes
Nüchternes Interieur
Apulischer Doppelpass in Rot
Rumpsteak mit Pfefferrahmsauce
Rumpsteak Natur mit Wedges
Filetsteak mit Sauce Béarnaise und Kroketten
Geschmeidige 300 g Rinderfilet
Filetsteak im gewünschten Gargrad "medium rare"





Diese befindet sich unterhalb des imposanten Turnerehrenmals inmitten des Deidesheimer Abschnittes des dichten Pfälzer Waldes .
Vor dem Lokal großer freier Platz mit integriertem kleinen Kinderspielplatz.
In den warmen Monaten lädt ein großer Biergarten Wanderer/ Mountainbiker zum verweilen ein.
Die Hütte ist nicht mit dem Auto zu erreichen , so das man dieses auf einem der Wanderparkplätze zurücklassen muss.
Die Wallberghütte ist eine einfache Hütte , welche aus mehren Räumen besteht.
Drinnen loderten schon die Flammen des gemütlichen Kaminofens im Hauptgastraum, hier hatte unsere Gruppe auch reserviert. ( Gruppen immer reservieren , da selbst außerhalb der Saison die Pfälzer Hütten immer gut besucht sind, besonders an den Wochenenden/Feiertagen ! , für Feierlichkeiten kann man die Hütte auch komplett mieten ) Hier am Kamin konnten wir uns auch gleich etwas aufwärmen, bevor es an die Bestellung ging .
Die Möblierung ist einfach , aber zweckmäßig und sauber . Die Toiletten modern mit Wickelmöglichkeit für die Allerkleinsten Gäste.
Bestellt und bezahlt wird am Tresen , hier bekommt man ein " Pager" , der alarmiert sobald das bestellte Essen fertig ist.
Hier versorgt man sich am Besten auch gleich mit Besteck, Servietten, Gewürzen etc.
Angeboten wird in der Wallberghütte hauptsächlich Pfälzer Küche ( u. a. Suppen, Saumagen, weißer Käse..........) diverse Tagesgerichte , Kaffee und Kuchen , Vespergerichte sowie sonntags Riesling Braten der über Rebenholz gegrillt wird .
Fast alle Gerichte sind als Kinder/Seniorenportion bestellenbar.
Im Biergarten im Sommer gibt es zusätzlich Grillgerichte ( z.B. Steaks, Würste, Käse, vegetarisches ..... ) welche draußen über offenem Feuer zubereitet werden.
Wir entschieden uns für :
- Holunderschorle = Holundersaft mit Soda , frischer Minze und Zitrone - gut
- Saumagen mit Sauerkraut und Roggenbrot
- Wallbergteller = vun allem ebbes ( Bratwurst, Leberknödel, Saumagen mit Bratkartoffeln und Sauerkraut mit brauner Sauce .
bodenständige, schmackhafte Pfälzer Küche . Leider wird keine Kartenzahlung akzeptiert , also genügend Bargeld mitnehmen !
Aufgewärmt und gestärkt konnten wir so nach einiger Zeit unsere Wanderung fortsetzen.