"Eine Pizzeria im Durchschnittsniveau"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Der Weilemer Pizza-Chef hat einen Holzofen"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Seit je her eine Institution in Herrenberg - einfach italienisch-bürgerlich"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Eines der beiden ältesten Gasthäuser Saarbrückens mit französischem Touch und schönem Biergarten"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 11.04.2015

"Trattoria der besonderen Art - macht Spass"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Der"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 22.02.2015

"Schöner alter Krug an der Grenze von Oldenburg und dem Oldenburger Land"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 23.02.2015

"Pizza vom Holzofen"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Essen gut - Service Glücksache"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"wunsch aus zufrieden"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Tolle Weine - gutes Essen"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Sehr gute deutsche Küche mit sehr leckerem "Original Idar-Obersteiner Spießbraten""
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Gute Küche - schlechter Service"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Bestes Mittagslokal"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Sehr laut und geeignet für Fleischhungrige"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Südamerikanischer Charme in Volksdorf"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Gutes Essen und gute Weine"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Beste Burgerbar"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Überwiegend vegetarisches Angebot, viele verschiedene Salate, jedoch auch mit Fisch und Fleisch erhältlich"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Gutes Mittagsbufett"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Ein kleines Stück Frankreich mitten in Saarbrücken!"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Hoch oben - es schmeckt gut"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Tolles historisches Lokal-super Küche"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Draussen am Bach sitzen und Pizza essen - sehr schön"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Pizzeria auch für die Mittagszeit"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

Da es über die Auskunft noch keine Telefonnummer gab und es auch nur eine Handynummer bisher gibt, sind wir ohne Reservierung hingefahren. Parkplätze gibt es vor dem Haus, neben der Pension Rose um die Ecke.
Es geht ebenerdig ins Lokal , also auch für Behinderte erreichbar. Das Lokal ist eine alte "Bauernwirtschaft" die durch "Maria" etwas auf Fordermann gebracht wurde.
Es war relativ gut besucht, anscheinend hat die Lokalpresse gezogen. Maria (wir erkannten sie, weil in der Zeitung abgebildet)empfing uns unter Stress. Es wurde uns gleich klar, daß es hier und heute drunter und drüber geht.
Erfreulich war, daß es viele Italiener (Sizilianer) im Lokal gab. Ein Küsschen hier und ein Küsschen da, man wußte gleich hier sind Italiener unter einander.
Das Essen bzw, der Service dauerte....
Bedienung
Es wurde uns gleich klar, daß es hier am dritten Tag nach Eröffnung dauern könnte...
Es dauerte..... Eine ganze Stunde bis wir unsere Pizzen hatten.
Dazwischen erhielten wir "Fragolino" als Entschädigung für das warten auf das Essen.... Wir wollten essen - nicht Süßwein schlabbern... Es dauerte....
Sehr nette Servicekraft aber total überfordert und unorganisiert. In dem Zustand werden wir wohl kaum mehr dort landen.
Das Essen
Pizzen (Frutti di Mare und Margerita), dauerten nicht nur, sondern waren verbrannt am Rand und teilweise am Boden. Obwohl es dauerte war es dann doch sehr dunkel als Teig. Obwohl der Teig ganz gut bereitet war. Das hätte was werden können....hätte....
Nudelgericht "Canneloni" war o.k. nur die Füllung an Hackfleisch erinnerte an viel Billigfleisch....
Sonst aber gut und würzig zubereitet. Einfache Küche eben. Wir sahen schon daß es auch Fischgerichte gab die schneller am Tisch waren, aber uns war eben nach Pizza und Nudeln zumute.
Alles in Allem, wär es einigermaßen o.k.gewesen,wenn nicht verbrannte Ränder und Boden der Pizzen, und vor allem nicht so lange gewartet.
Das Ambiente
Hier und da ein Utensil. Entweder eine Statue aus Ton oder eine Weinpresse antik. Sehr einfach und wenig ausgewählt. Die alte Bauernkneipe ist aber mit Stofftischdecke und Papierserviette, sicher deutlich aufgewerteter als früher...Positiv: Eine frische Rose auf jedem Tisch.
Sauberkeit
War o.k. im Lokal. Toilette nicht besucht.