"Ein guter Platz für Liebhaber originaler asiatischer Frische-Küche"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 11.01.2015

"Karnevalsfreie Zone, Gott sei Dank!"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 11.01.2015

"Auch 2015 wieder mit Michelin Bib Gourmand und 2 Kochlöffeln im Schlemmer-Atlas ausgezeichnet"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 26.04.2015

"Pizzeria an schönem Platz in Hattersheim"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 11.01.2015

"Ein edler Italiener für besondere Stunden (Restaurant im 1.OG)"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 11.01.2015

"Ein uriger Platz zum Geniessen regionaler Speisen vom Meisterkoch"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11

"Heute mal wieder bei meinem Namensvetter Peter!"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11

"Griechische Küche die aus dem Rahmen fällt"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11

"Ein Ausnahmeitaliener für besondere Stunden"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 03.06.2015

"Weiter gehts mit der Erkundung meiner neuen Heimat!"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 11.01.2015

"Geniessen in tollem Ambiente"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 12.01.2015

"Sommerlüftchen schon am frühen Morgen!"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 11.01.2015

"ausgezeichnetes Essen, schönes Amb..."
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11

"sehr nette Bedienung, super Kuchent..."
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10

"Klare Empfehlung (wenn auch mit "Charakter")"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10 | Aktualisiert am 15.07.2018

"Gehobene griechische Gastlichkeit"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10

"Die wahrscheinlich ungewöhnlicheste Mensa der Stadt"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10

"Da Mamma - Das Haus der Frischteigpasta ein Muß für Pastafreunde"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10

"Bei nächster Gelegenheit sind wir wieder da!"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10 | Aktualisiert am 11.01.2015

"Ausgezeichnete Küche am historischen Platz"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10 | Aktualisiert am 10.01.2015

"Uriges Speiselokal der gehobenen Klasse"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10 | Aktualisiert am 10.01.2015

"Darf man ein Paradies verraten?"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10 | Aktualisiert am 11.01.2015

"Eine gastronomische Meisenheimer Bereicherung"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10 | Aktualisiert am 13.02.2017

"Von Standard bis gewöhnungsbedürftig."
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10 | Aktualisiert am 10.01.2015

"Italienisch pur in Osnabrück!"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10

Fazit (für den schnellen Leser vorab)
Für Liebhaber asiatisch- / thailändischer Frische-Küche, die aus dem allgemeinen Rahmen fällt unbedingt zu empfehlen. Eine absolut günstige Möglichkeit sehr guten, preisgünstigen Mittagstisch zu Genießen.
Das Delta liegt direkt an der Durchgangsstraße in Köngen. Das Äußere des älteren Gebäudes lädt nicht gerade zu einem Besuch des Lokals ein. Da mich bisher die Rezensionen meiner Vorkritiker auch nicht überzeugten, habe ich immer einen Bogen drumherum gemacht. Leider, wie mein heutiger Besuch zeigte.
Die Stufen des Eingangs sind eine belastende Barriere für Körperbehinderte, die Überwindung derselben wird aber reichlich belohnt.
Bedienung
Gleich nach dem Betreten des Lokal wurde ich von einer sehr netten, adrett gekleideten Dame mittleren Alters (die Mutter des Inhabers, wie ich später erfuhr) mit typisch natürlicher asiatischer Höflichkeit empfangen (nichts wirkte aufgesetzt). Sie brachte mir postwendend die umfangreiche Speisekarte und fragte den Getränkewunsch ab. In diesem Falle wars mir egal, weil ich gewohnheitsgemäß in asiatischen Lokalen immer Jasmintee trinke. Im Handumdrehen stand die Teekanne mit Tässchen auf dem Tisch. Freundlich lächelnd nahm sie meine Bestellung entgegen, offensichtlich erbaut darüber, dass ich glutamatfrei bestellte. Nach angenehmer Wartezeit, die ich für Fotos und Infos nutzte brachte sie Suppe, Hauptgang und Dessert in zeitlich perfekt abgestimmter Reihenfolge. Sie hat sich das Trinkgeld redlich verdient.
Das Essen
Die Speisekarte enthält überwiegend thailändische Gerichte. Die Preise bewegen sich zwischen 5,50 € (gebratenes Hühnerfleisch mit Eier und Reis) und 81,00 € (Reistafel für 6 Personen). Man findet darin den Hinweis
Habe mich selbstredend für das Letztere entschieden und es nicht bereut. Meine Wahl fiel auf das Thaigericht
Im Preis inbegriffen war als Vorspeise eine Pekingsuppe und ein Früchtecocktail als Dessert.
Dazu getrunken habe ich ein Kännchen Jasmintee (1,70 €)
Die hausgemachte Pekingsuppe schmeckte ebenso köstlich wie appetitlich sie aussah. Sie hatte garnichts gemeinsam mit dem allgemein bekannten dicklichen Glutamat-Geschlabber asiatischer Imbisse. Die Brühe angenehm süß-sauer abgeschmeckt von flüssiger Konsistenz enthielt kleingeschnittenes, frisches Gemüse mit typischem Eigengeschmack und ohne die sonst üblichen Bambus- und Sojasprossen. Ein köstlicher Genuss.
Das Hühnerfleisch des Hauptgerichts, kurz angebraten, voll saftig, schmeckte vorzüglich. Das beigemischte Gemüse war auch nur kurz angebraten (vermutlich im WOK) und daher bissfest. Was sonst leider nicht der Fall ist, ich konnte jede Gemüseart am Eigengeschmack erkennen. Der dazu gereichte Reis, halb körnig zubereitet passte ausgezeichnet dazu.
Obwohl die beiden Gerichte in der Karte als scharf deklariert waren empfand ich sie als sehr angenehm pikant, mit leichter Schärfe abgeschmeckt.
Das Dessert - vermutlich Convenienceprodukt der Premiumklasse - war ebenfalls sehr ordentlich und keinesfalls so verkocht wie man das sonst häufig serviert bekommt.
Kurzum ein Mittagsmenue dieser Qualität und zu dem Preis ... dagegen kann man Fast Food beruhigt vergessen. Wenn man dann wie ich angenehm satt, ohne Völlegefühl oder sonstige kleine Übel das Lokal verlässt ... was will man mehr. Ich jedenfalls werde mir im Delta sobald als möglich eine Reistafel gönnen.
Das Ambiente
Das Äußere des Gebäudes stößt sicher manchen Gast, der das Delta nicht kennt (ich gehörte auch dazu) ab. Dieser Eindruck ändert sich aber schlagartig beim Betreten des Lokals. Die Einrichtung ist konsequent in gehobenem, geschmackvollem chinesischen Stil durchgeführt, ohne die üblichen Kaufhausprodukte. Sehr interessant sind die mit einer Glasplatte abgedeckten Bambustischplatten unter denen sich eine aus Bambusholz geschnitzte chinesische Dorfidylle befindet. Alle Tische waren mit passenden rosafarbenen Servietten eingedeckt. Ein kleiner Stilbruch ist für mich allerdings der Bodenbelag aus Steingutfliesen.
Das Publikum ist sehr gemischt. Als positiv werte ich, dass immerhin 4 Gäste asiatischer Abstammung anwesend waren. Den bestellten Gerichten nach zu urteilen verstanden die meisten was von asiatischem Essen.
Keine Rezension ohne Pferdefuß. Über den Zustand der Toiletten schweigt des Sängers Höflichkeit. Hier besteht dringend Handlungsbedarf. Dafür gibt’s leider einen Punkt Abzug.
Sauberkeit
Auch hier gilt Ähnliches wie beim Ambiente. Die Gasträume sind in tadellosem Zustand, die Herrentoilette bejammernswert.