"Es wär so schön gewesen"
Geschrieben am 13.08.2025 2025-08-13

"In einem schönen Ambiente vom Essen enttäuscht"
Geschrieben am 12.08.2025 2025-08-12

"Betriebsurlaub 2025"
Geschrieben am 10.08.2025 2025-08-10

"Und wieder war es nicht zufriedenstellend-Schade"
Geschrieben am 09.08.2025 2025-08-09 | Aktualisiert am 09.08.2025

"An der Wümme bei Sonnenschein speisen"
Geschrieben am 09.08.2025 2025-08-09 | Aktualisiert am 09.08.2025

"Wo feiert man am besten Wastels 99. Geburtstag wenn nicht hier"
Geschrieben am 08.08.2025 2025-08-08

"Ungeplant und doch wieder gut"
Geschrieben am 08.08.2025 2025-08-08

"zentrale Lage"
Geschrieben am 08.08.2025 2025-08-08

"Neue Location mit Ausblick"
Geschrieben am 08.08.2025 2025-08-08

"Waldgasthaus"
Geschrieben am 08.08.2025 2025-08-08

"Grundsätzlich sollte man seiner ersten Eingebung folgen; das habe ich gestern leider nicht getan ......"
Geschrieben am 06.08.2025 2025-08-06 | Aktualisiert am 07.08.2025

"Sehr nettes personal top essen und trinken"
Geschrieben am 05.08.2025 2025-08-05

"essen und trinken sehr gut preis geht so"
Geschrieben am 05.08.2025 2025-08-05

"The service is pathetic!"
Geschrieben am 04.08.2025 2025-08-04

"Ein wirklich gutes, dennoch nur das zweitbeste Haus im Hinterland"
Geschrieben am 03.08.2025 2025-08-03

"Essen als Kunst"
Geschrieben am 02.08.2025 2025-08-02

"Hier ist alles in Rosa-man schaut aber nicht durch die rosa Brille"
Geschrieben am 01.08.2025 2025-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2025

"Restaurant-Jubiläum nach traurigem Verlust"
Geschrieben am 01.08.2025 2025-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2025

"Sicher ein Ort zum Genießen"
Geschrieben am 01.08.2025 2025-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2025

"Hoch droben auf dem Meißner Burg Berg"
Geschrieben am 31.07.2025 2025-07-31

"Lecker Currywurst mit Pommes"
Geschrieben am 31.07.2025 2025-07-31

"Die zweite Chance vergeigt - wir kommen nicht nochmal"
Geschrieben am 31.07.2025 2025-07-31

"Nicht die große Auswahl aber es schmeckte"
Geschrieben am 31.07.2025 2025-07-31

"Von Peter Paul bis Pankraz"
Geschrieben am 31.07.2025 2025-07-31

"Auf das wesentliche reduziert....."
Geschrieben am 31.07.2025 2025-07-31 | Aktualisiert am 31.07.2025

……… .und DIE hatte nun Geburtstag.
Zu diesem kamen unsere Freunde (wenn ich das sagen darf) aus Dresden angereist.
Da das Thema Essen bei uns vier das erste Thema ist, (ist eine Altersfrage) und am Markt hier in Fehmarn vor 2 Tagen ein neues Restaurant eröffnet hatte, war DIESE Frage schon mal geklärt.
Tisch, wie immer, vom Jens reserviert.
DAS kann er.
Das Restaurant liegt am oberen Ende des Marktplatzes in Burg.
Parken? Tja, das ist hier überall Glückssache.
Was viel schlimmer ist, man muss um die Terrasse zu erklimmen einige Stufen sich hochhangeln. Also Achtung.
Ach ja, wovon sprechen wir überhaupt.
Es ist das Restaurant „Bootsmann Fischhus“
Nun, nach Ansage, soll „Kochs“ und Wallnau aus der gleichen Quelle kommen.
Eigentlich ein gutes Omen.
Wenn man die Terrasse erklommen hat und sich dort niederlässt, muss man sich an den endlosen, zweispurigen Autobetrieb mit Ampelbetrieb gewöhnen.
Innen ist es noch genau so duster wie beim Vorgänger und auch dessen Vorgänger.
Um Atmosphäre zu schaffen bedarf es Licht.
Und die fehlt hier.
Auch ein zäher Braten wirkt, bei richtiger Beleuchtung, noch Appetitlich.
Und wenn dunkle Holzmöbel und dunkle Sets auf den Tischen, mit den dunklen Sitzmöbeln harmonieren, dann ist das meist so gewollt und meine Sensoren gehen an.
Wie freundlich sieht doch ein schön gedeckter Tisch aus. Vielleicht noch mit einer weissen Tischdecke. Ich träume immer davon.
Doch das Grauen hat seine eigenen Regeln.
Wir suchten uns nun Platz. Ach ja.
Die Toilette ist ebenerdig, gut erreichbar und sauber.
Der ganze Gastraum auch luftig, frei und gut bespielbar.
Der Ober kam schnellund schon die unvermeidliche Frage: „was möchten sie trinken“
Hallo.
Ich war noch im Begriff aus meinem Fahrzeug zu klettern um den Tisch zu erreichen. Also noch „on Tour“
Gut, der Ober ging wieder und wir konnten nun in aller Ruhe unsere Figuren platzieren.
Die Speisenkarte.
3 Fleischgerichte.
Ca. 12 Fischgerichte.
War ok so, denn es ist, lt. Ansage, ein Fischhaus.
Das ein Essen um die 27,00€ kostete und eine Suppe um die 13,00€ , war nicht das primäre, wenn wir denn in einer „tollen“ Bude wären. Aber das hier war ein bürgerliches Gasthaus mit einem überschaubarem Speisenangebot.
Doch harren wir der Dinge die da uns noch überraschen sollten.
Die Bestellung ging also raus.
Für uns beide je ein halber Liter Grevensteiner.
Kosten: je 5,70€
Lucie:
Kalbsschnitzel mit Kartoffelecken zu 26,90€
Bleiben wir mal dabei.
Nach Aussage von Lucie.
Fleisch gut. Kartoffeln gut. Salat nicht der Ihrige. ( musste ich essen)
Also, nach ihrer Aussage. In Ordnung.
Ich:
Einen Beilagensalat zu 6,90€
Wolfsbarsch mit Rosmarinkartoffeln zu 26,90€
Fangen wir mit dem Salat an.
Ich habe zwei davon gegessen. Denn da konnte man „eigentlich“ nichts versauen. Dachte ich.
Die verwendeten pflanzlichen Ingredienzien waren ok, aber das flüssige war zwar scharf aber nicht unbedingt das, was ich mir vorstellte.
Nun, jedem Tierchen, sein Pläsierchen.
Zum Hauptgericht.
Die Kartoffeln extra, wie es sich gehörte.
Es war zwar vom Rosmarin nichts zu sehen oder schmecken, aber es war mir auch egal.
Ich esse prinzipiell keine ungeschälten Kartoffeln.( hatte ich bei der Bestellung übersehen)
Der Fisch war auf dem Teller. Ok.
Wenn ich die Gräten und die Haut weg tat, blieb noch ein Esslöffel Fisch übrig.
Zum Trost hatte man Blüten darauf arrangiert.
Ich bin leider kein Vegetarier und esse kein Unkraut. Dann eine Viertel Zitrone ( es gibt Pressen dafür) und einem Esslöffel Sweet Chilli aus Indonesien. ( das leckerste für mich.)
Rein optisch haute mich der Teller nicht vom Hocker, geschmacklich erreichte er bei mir noch nicht einmal die Geschmacksknospen.
Die alte Unart, am Tellerrand irgend eine Pampe hin zu schmieren, macht keinen guten Teller aus.
Diese Unsitte kommt von den Pseudo Italienern damals, als sie meinten Pasta wäre leckerer als Nudeln. Damals wurden die Teller vor dem servieren verunreinigt. ( nachgemachter Balsamico. Ähnlich Wagenschmiere)
Ehrlich gesagt.
Es war für mich das schlechteste Essen seit Jahren.
Also schnell diese Stätte verlassen.
Tja, so einfach war das aber nicht.
Der diensthabende gute Geist war keine Deutsche. Sie sprach auch nicht ein Wort Deutsch.
Zum Glück kam der „schnelle Ober“ vom Anfang und brachte die Rechnung.
Oh Gott, welches Glück.
Meine Brieftasche wies, überraschender Weise, noch die geforderte Summe in bar auf.
Denn dieses Restaurant akzeptiert nur Bargeld. Keine Karten.
Das ist nun zwar ihre Sache und hat jeder zu akzeptieren.
Nur: So etwas muss ich gross und deutlich VOR dem Restaurant ankündigen und nicht wenn man die Rechnung in der Hand hält.
Ich denke mal, wenn sich da nichts ändert, werden wir bald wieder ein neues Restaurant haben.
Ich hätte nichts dagegen.