
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Etwas abseits vom Regener Markt liegt das Brauhaus Falter. Von außen etwas unscheinbar als Brauereigasthof aber unübersehbar. Leider ist die Parkplatzsituation auch ziehmlich kritisch.
Das Restaurant richtig schön rustikal eingerichtet, allerdings lassen die Energiesparlampen eher eine Bahnhofsatmosphäre aufkommen. Schade.
Etwas verwunderlich für uns war, dass zum Freitag Abend nur 4 Tische besetzt waren.
Bedienung:
Schnelle und freundliche Bedienung. Für uns unschön, dass die Dame unsere vier Essen zu verschiedenen Zeiten servierte, obwohl das Restaurant fast leer war.
Auch nicht nett, dass für einen Beilagenwechsel (Bratkartoffeln statt Pommes) 1,-€ verlangt wurde.
Das Essen:
Als Vorsuppe gab es Käsesuppe. Diese war lecker, aber leider nicht sehr warm.
Als Hauptspeise wählten wir Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Steak mit Röstzwiebeln und Bratkartoffeln, Fisch und die Brauhauspfanne.
Für uns unverständlich, das wieder einmal unmittelbar nach dem weglegen vom Suppenlöffel bereits die ersten Speisen auf dem Tisch standen. Auch hier bezweifle ich das diese frisch zubereitet wurden. Leider wurden die Hauptgerichte auch mit einem Zeitunterschied von bis 5 Minuten serviert. Wahrscheinlich gab es nur eine Mikrowelle in der Küche.
Die Steaks waren ordentlich gebraten, die Röstzwiebeln waren Fertigware(wie von den HotDogs bei Ikea) und nach kurzer Zeit pappig und eklig. Die Bratkartoffeln waren ordentlich gebraten, allerdings auch hier unverständlich das für einen Wechsel der Beilagen (statt Pommes) 1,-€ Aufpreis verlangt wurde. Und dies stand noch nicht einmal als Hinweis in der Speisekarte!
Also es geht wirklich besser.
Das Ambiente:
Das Restaurant ist richtig schön rustikal eingerichtet, allerdings lassen die Energiesparlampen eher eine Bahnhofsatmosphäre aufkommen. Schade.
Sauberkeit:
Alles tiptop.