
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Homburg
Pirmasens
Saarbrücken
Saarlouis
Sankt Ingbert
Sankt Wendel
Zweibrücken 



Außenansicht
Interieur (bisheriger Restaurantbereich)
Gillardeau Auster mit Holunderblütenessig und Minze
Gurkensüppchen mit Forellenkaviar
Passionsfruchtmacaron mit Thunfischtatar
Blutwurststrudel
Amuse Bouche: Salat von Pulpo und Ochsenherztomate, Tomatenespuma
Cannelono von der Garnele / Fingerlimes / Krustentiermayonnaise
Duett vom Spargel / Confiertes Eigelb / Kartoffel Bärlauch
Tranche von der Forelle / Nussbutter / Junge Erbsen
Macceroni-Chartreuse vom Kalbsbries / Lauch vom Stadtbauernhof / Trüffelnage
Médaillon vom Rehrücken / Holunder / Sellerie / Portweinjus
Fourme d'Ambert / Himbeere / Pinienkerne
Zweierlei Champagner / Yuzugel / Krokant
Variation von Erdbeere & Rhabarber / Mara de Bois / Joghurt
Cannelés
Pralinés
Financier
Waldfrucht-Gelée
Exotic Sorbet
Interieur
Detail
Gillardeau Auster, Sesamöl, Apfelespuma
Gurkensalat
Flammkuchen mit Blutwurst
Gänseleber mit Kirsche
Kräutermacaraon mit Lachstatar
Millefeuille von Gänseleber, Avocado und Garnele
Brot & Salzbutter
Roh marinierter Langostino mit Imperial-Caviar und Langoustine Croustillant
Bretonischer Hummer mit Erbsen, Spargel und glasierten Frühlingsmorcheln
Medaillon vom Steinbutt mit aromatischem Chorizo-Sud und gebackenem Reisbällchen
U.S. Prime Roastbeef vom Holzkohlegrill mit BBQ-Jus und sautierten Artischocken
Rehrücken mit Purple Curry Jus, Selleriepüree und Pfifferlingen
Délice vom Buchweizen mit heimischem Rhabarber, Erdbeeren und Sauerampfer
Schokoladen Cannelés
Opéraschnitte & Zimtschnecke
Praline mit Mango und Maracuja
Macarons mit Hibiscus & Himbeere und Banane, Schokolade & Kokos
Außenansicht










Am "Restivo" angekommen war der Außenbereich leider komplett besetzt, kein Wunder bei dem sonnigen Wetter. Eine Schiefertafel direkt neben dem Eingang verkündete "Selbstbedienung , max. 2 Personen im Café!" Ich wurde von Mme. Simba vorgeschickt, um die Lage zu peilen, und fand im sehr kleinen Café tatsächlich einen einzigen runden Tisch mit zwei Stühlen vor; das andere Mobiliar war im Zuge von Anti-Corona-Maßnahmen (Abstandsregelung) weggeräumt worden. Natürlich habe ich den Tisch sofort mit Beschlag belegt, da kennt der König der Tiere kein Pardon. "Max. 2 Personen im Café" ist natürlich nicht durchzuhalten; bei drei Personen Personal und uns beiden als Gästen sind wir bereits zu fünft. Und hinzu kamen die im Außenbereich sitzenden Gäste, die wegen der geforderten Selbstbedienung ins Café hereinkommen, ihre Bestellung abgeben und auch direkt bezahlen müssen; mindestens zu siebt oder acht waren wir drinnen die meiste Zeit über. Zwei sehr junge Servicedamen, wahrscheinlich alles familia, brachten wenigstens die Bestellungen nach draußen, ansonsten wäre es noch voller gewesen.
Beim letzten bewerteten Besuch (siehe damaligen Bericht) war ich erstmals nicht zufrieden; diesmal klappte es wieder viel besser. Eingedenk der damaligen Erläuterung des Padrone, der Walnussbecher würde kein Walnusseis enthalten und der Haselnussbecher kein Haselnusseis, machte ich um die Abteilung "Nussbecher" auf der Karte direkt einen großen Bogen und suchte ganz gezielt nach einer Création mit Nusseis. Fündig wurde ich bei "Spaghetti Carbonara" und war gespannt. Meine Frau ging mit dem "Amarena-Becher" gleich auf Nummer Sicher; den hatte sie hier schon häufiger gegessen. Unsere Bestellungen kamen zügig; die "Spaghetti Carbonara" wirklich sehr nusseisig und umlegt mit vielen kandierten Haselnüssen (ob die wohl den Speck darstellen sollten?) und der Amarena-Becher mit hohem Anteil an Amarenakirschen. Wir waren jedenfalls sehr zufrieden. Einziger kleiner Kritikpunkt: in einem italienischen Eiscafé wie dem "Restivo" erwarte ich als Hintergrundmusik entweder die aktuellen italienischen "TOP 40" oder die entsprechenden Kracher aus den Siebzigern und Achtzigern; nerviges deutsches Schlagergesülze mit grenzdebilen Texten geht absolut nicht!!!