
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Ohne Reservierung treffen wir am Sportzentrum ein und begeben uns in den zweiten Stock, wo das Al Campo sein Zuhause hat. Durch den Eingang rechts vorbei am Steinofen und durch den großen Innenraum kommt man zur Terasse und wir finden einen Platz mit Blick auf das Sportfeld. Das rege Treiben der Sportler macht uns erst einmal ein schlechtes Gewissen - doch das verfliegt schnell beim Blick auf die Speisekarte. Zum Einstig bestellten wir einen Vorspeisenteller für zwei Personen für rund 15,90 EUR der kurze Zeit zusammen mit einem Brotkorb seinen Weg auf unseren Tisch findet. Eine ordentliche Auswahl von verschiedenen Antipasti wie lauwarmes Gemüse, Salami, Schinken, Melone, zarter Kalbsrücken mit Tonnata, Mozarella und einem hauchdünnen Carpaccio. Alles von hoher Qualität und Frische. Jeder Bissen ein Genuss. Als Hauptgang muss es die gelobte Pizza werden. Also einmal mit Steinpilzen und Tomaten und eine Funghi Prosciutto. Auf den Tisch kommt eine große heisse Pizza mit einem genialen Boden. Der Rand ist luftig knusprig und dennoch nicht trocken. Der Belag ist Hochwertig und nicht zu überladen. In der Tat kann man bestätigen, das die Pizzen als eine der Besten der Stadt bezeichnet werden können. Diese Qualität bekommt man nicht an jeder Ecke.
Wir sind begeistert und sind uns einig, das man hier des öfteren essen gehen kann. Eine Tischreservierung ist auf jeden Fall angeraten. Vor allem bei schönem Wetter ist die Terasse nahezu ausgebucht bzw. stark besucht.