"gute gehobene Küche in angenehmem Landhausambiente"
Geschrieben am 10.11.2014 2014-11-10

"gutbürgerlichen Brauhausküche, deftige, typisch saarländische Speisen"
Geschrieben am 10.11.2014 2014-11-10 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Griechisch to Go"
Geschrieben am 10.11.2014 2014-11-10

"Nichts für größere Gesellschaften"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Hier kann man zum fairen Preis in angenehmem Ambiente sehr gut essen."
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Schnellrestaurantambiente im Look �..."
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"sehr gute bodenständige Küche in urigem, stilvollen Ambiente"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09 | Aktualisiert am 02.05.2015

"gehobene kreative Küche, freundlicher Service, stilvolles Ambiente"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Martinsgans"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Das Ba Shu ist ein traditionelles c..."
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Günstig Essen in Uni- bzw. Kliniknähe"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Groupon Brunchen zu 4 in Schwabing"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Gemütliche Gaststätte mit passendem Preis-Leistungs-Verhältnis"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Ordentliches italienisches Restaurant"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09 | Aktualisiert am 11.11.2014

"So muss ein Burger schmecken!"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"gute bügerliche Küche"
Geschrieben am 09.11.2014 2014-11-09

"Schönes Lokal in verwinkelter Straße"
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08

"Waren anlässlich eines Geburtstage..."
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08

"Fazit: für eine schnelles, günstiges, gutes Essen allemal ok"
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08 | Aktualisiert am 08.11.2014

"Wunderbares Essen bei hervorragndem P-L-Verhältnis"
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08

"Nettes Restaurant - Die Pizza ein Genuss"
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08

"Hier versteht der Koch sein Handwerk"
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08

"Die Gomm’s Mühle, verkehrsgünst..."
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08

"schönes Ausflugslokal"
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08

"Ländliche Gourmetküche. In Produktauswahl, Handwerk, Kreativität und Geschmack einfach Spitzenklasse. Absolut empfehlenswert."
Geschrieben am 08.11.2014 2014-11-08 | Aktualisiert am 02.05.2015

Ambiente:
schon im Eingangsbereich zum Restaurant grüßen von Bildern an den Wänden schon dagewesene illustre Gäste wie Kurt Beck, Rudolf Scharping oder Ex-Bundespräsident Horst Köhler. Daneben befinden sich zahlreiche eingerahmte Zeitungsausschnitte, die die Nachhaltigkeit des Betriebes, die Bio-Zertifizierung und v.a. auch die Kochkünste loben.
Das Restaurant ist sehr geschmackvoll im „Schwarzwaldstil“ mit hellen Holzmöbel eingerichtet, im gleichen Ton die Decke vertäfelt, überall edle Accessoires, in einer schönen Eckvitrine werden edle Weine stilgerecht präsentiert, die Tische sind schön eingedeckt mit silbernen Platztellern, Tischdecke und Stoffservietten Ton in Ton. Man fühlt sich direkt wohl in dieser warmen Landgasthofatmosphäre.
Service:
die junge Kellnerin hat uns zu unserem Tisch begleitet, die Mäntel abgenommen und war wenig später auch schon mit der Wein- und Speisekarte zurück. Wir mussten auch nicht lange auf die Getränke und Speisen warten. Während unseres Aufenthaltes war sie sehr freundlich, aufmerksam, flott und kompetent.
Essen:
Das Restaurant hatte als Tagesempfehlung verschiedene Fischgerichte. Wir entschieden uns jedoch von der kleinen, aber feinen Speisekarte für das Rumpsteak mit scharfem Tomatensugo, frittierten Kartoffelecken und Salatteller zu 19,50 €. Als Gruß aus der Küche kamen zwei dünne Scheiben vom Kalbsraten mit Gemüse. Sehr lecker.
Alle Zutaten waren frisch, die Speisen schmackhaft zubereitet und kreativ angerichtet. Der Beilagensalat bestand aus vier toll abgeschmeckten Rohkostsalaten (Karotten, Kraut, Sellerie, geraspelte Zucchini) und knackigem Blattsalat mit würzigem Hausdressing. Die Tomatensugo war ein Genuss, die frittierten Kartoffelecken perfekt, schön kross und nicht mit Öl getränkt. Das Fleisch war lange abgehangen, auf den Punkt gebraten medium, mager und zart, nicht eine einzige Sehne. Nicht ganz so toll fand ich die dunkle Soße, für meinen Geschmack etwas fad und flach; etwas mehr Wein und länger eingekocht hätte besser gepasst. Letztendlich hat es aber auch deswegen nicht für 5 Sterne gereicht, weil das Steak, nach dem „Ruhen“ auf einem nicht vorgewärmten Teller angerichtet, nur lauwarm serviert wurde.
Mit der „richtigen“ Temperatur scheint man im Felschbachhof ein kleines Problem zu haben. So kam der Graue Burgunder vom Weingut Mäurer (0,2l zu 4,90 €) mit schätzungsweise 14 Grad auf den Tisch statt mit 8 bis max. 11 Grad. Ich habe das gleich reklamiert, aber der Service konnte keine Abhilfe schaffen, auch der nachgereichte Wein war wenig kälter.
Nun sollte doch, gerade wenn man über eine so tolle Weinkarte verfügt, jeder Wein auch in der empfohlenen Temperatur vorgehalten werden.
Schade, dadurch fehlen ein paar Punkte zu einer 5 Sterne-Bewertung.
Wenigstens war das frisch gezapfte Bischoff Pils genau richtig.
Fazit: gute gehobene Küche in angenehmem Landhausambiente, meine Empfehlung