"3. Besuch und wieder sehr zufrieden!"
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31 | Aktualisiert am 17.12.2014

"Essen mit besonderem Flair"
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Traditionshaus in 3. Generation"
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31 | Aktualisiert am 08.08.2017

"Neues italienisches Restaurant mit gehobener und kreativer Küchenleistung, edles, durchgestyltes und anspruchvolles Ambiente"
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31

"Freundlicher Service und gutes Essen"
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31

"Günstiger Mittagstisch mit großen Portionen"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Eines der besten Restaurants in Flensburg und Umgebung"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Italienische Gerichte am Wilhelminenhof.."
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Beste deutsche Küche der Stadt"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Bauernwirtschaft im besten Sinne."
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Ideal für einen Fußballabend mit Freunden"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30 | Aktualisiert am 31.10.2014

"Etwas Neues probieren.."
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Niedliches Cafe"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Empfehlenswert"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Beste Pizza"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Landhotel Bannewitz .. wunderschönes Hotel"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Schöne Pension in Possendorf"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"HEUTE AUF, Morgen wieder zu"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Für den Exotischen Geschmack geeignet!"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Es gibt besseres..."
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Frrisches Essen & Frischer Service Perfekt!!"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Schnell mal was essen...."
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Nicht zu empfehlen"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Billiard und Sportsbar für einen Gemütlichen abend"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

"Perfekt für einen Abend mit Freunden"
Geschrieben am 30.10.2014 2014-10-30

In diesem Teil des Restaurants finden sich auch die alten historischen Fotos an den Wänden die ich bei unserem ersten Besuch im straßenseitigen Teil des Hauses vermisste. Innen und außen ist z. Zt. alles liebevoll weihnachtlich dekoriert.
Bedient wurden wir freundlich von einer neuen jungen Servicemitarbeiterin. Der bestellte Naheriesling (0,2 l zu € 3,80) wurde schnell serviert. Von der Saisontafel wählten wir die Feldsalatsuppe mit Wildschweinschinkenstreifen zu € 4,20. Die Suppe wurde sehr schnell und sehr heiß serviert. Genau richtig bei diesem Wetter! Ich war sehr gespannt, wie der Koch Feldsalatgeschmack an die Suppe kriegen will. Ich wurde nicht enttäuscht: Die appetitlich hellgrüne Suppe auf ordentlicher Brühengrundlage, mit Sahne verfeinert, schmeckte sehr gut. Der Feldsalat ging allerdings sprichwörtlich unter. Der Wildweinschinken auch, allerdings aufgrund seines Gewichtes.
Als Hauptgerichte wählten wir 1 x die Schweinemedaillons mit Champignonrahmsauce, Spätzle und Beilagensalat zu € 13,50 und die von mir schon lang ersehnten Tofu-Buchweizenplätzchen mit Tomaten, Champignons und Käse überbacken, Beilagensalat zu € 8,80.
Die Hauptgerichte wurden nur wenige Minuten nach der Suppe serviert. Die Küche wollte uns vermutlich vor einer größeren Weihnachtsfeier satt sehen. Beim nächsten Mal würde ich um eine längere Pause bitten.
Die Schweinemedaillons zart, innen rosa und saftig gebraten. Die Rahmsauce gut abgeschmeckt, leider mit Dosenchampignons. Als Deko und Zugabe je 1 Stück knackiger Broccoli und Karotte. Die hausgemachten Spätzle separat und großzügig im Schälchen gereicht. Prima.
Ich bekam 3 Tofu-Buchweizenplätzchen serviert. Der Buchweizen noch schön bissfest im knusprig ausgebackenen Teig, schön gewürzt. Obenauf je eine Tomatenspalte (hier hätten es nach meinem Geschmack etwas mehr Tomate sein dürfen) und leider wieder Dosenchampignons. Dennoch: Ein tolles und nicht alltägliches vegetarisches Gericht. Es hat toll geschmeckt und war weder fettig noch ölig trotz des Käses. Und sehr sättigend!!!
Die Chefin, Frau Wögebauer, hatten wir später auf die Champignons angesprochen. Sie war dankbar für den Hinweis, hatte sie kürzlich selbst nochmal mit Ihrem Mann (und Koch) dies diskutiert. Nach der Übernahme des Betriebes wurde auf frische Champignons umgestellt, damit kam die Stammkundschaft nicht klar. Jetzt wird ein neuer Frischeversuch gestartet, ich bin sehr gespannt!