"Heute sollte es wieder Fisch sein, und da ist man hier richtig"
Geschrieben am 25.11.2024 2024-11-25
Restaurant Kolle's Fischpfanne
€-€€€
Restaurant, Biergarten
04372991832
Königstr. 3-5, 23769 Fehmarn
"Essen super, Service schwierig"
Geschrieben am 25.11.2024 2024-11-25
Planet Sports | American Restaurant & Sports Bar
€-€€€
Restaurant, Sky Sportsbar
0772022546
Bertha-von-Suttner-Str. 1, 78054 Villingen-Schwenningen
"Der Lunch war recht gut - wir hatten Spaß"
Geschrieben am 25.11.2024 2024-11-25 | Aktualisiert am 25.11.2024
Ristorante Grappolo D'Oro
€-€€€
Restaurant, Trattoria
022028730
Altenberger-Dom-Straße 75, 51467 Bergisch Gladbach
"Auch selber schuld – aber insgesamt kein Wiederholungsfall!"
Geschrieben am 24.11.2024 2024-11-24
Restaurant Am Deich
€-€€€
Restaurant
04215979682
Am Deich 68, 28199 Bremen
"Jonas Merold ist zurück: Ende der Baustelle"
Geschrieben am 23.11.2024 2024-11-23
Restaurant Merold
€-€€€
Restaurant
03062733210
Pannierstraße 24, 12047 Berlin
"Feuerwerk aus Alen Kanonen"
Geschrieben am 23.11.2024 2024-11-23 | Aktualisiert am 24.11.2024
Limbourg
€-€€€
Restaurant
02212508880
Limburgerstr. 35, 50672 Köln
"Einfach gut"
Geschrieben am 23.11.2024 2024-11-23
Bosporus Restaurant
€-€€€
Restaurant
022022422069
Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße 9, 51465 Bergisch Gladbach
"Wie erwartet. Und doch: Surpise!"
Geschrieben am 21.11.2024 2024-11-21
Restaurant Chez Emil
€-€€€
Restaurant
03025776851
Dortmunder Straße 12, 10555 Berlin
"Vom Gourmetmagazin "Feinschmecker" unter die 500 besten Cafés Deutschlands gewählt ....."
Geschrieben am 21.11.2024 2024-11-21
Café Steigleiter
€-€€€
Cafe
068162855
Arndtstraße 29, 66121 Saarbrücken
"Ausgezeichnet vom Gourmetmagazin "Feinschmecker " wurde auch das "Café Lolo" in Saarbrücken ....."
Geschrieben am 21.11.2024 2024-11-21
Café Lolo | Literaturcafé
€-€€€
Restaurant, Cafe
068151828
Bahnhofstr. 54, 66111 Saarbrücken
"frisch gebackener Kuchen im Hofcafe-im Sommer ein Kleinod"
Geschrieben am 20.11.2024 2024-11-20 | Aktualisiert am 20.11.2024
Hofcafé Albertsdorf
€-€€€
Cafe, Take Away
04371502524
Albertsdorf 13, 23769 Fehmarn
"Ein traditioneller Dorfgasthof mit guter, frischer Küche"
Geschrieben am 20.11.2024 2024-11-20 | Aktualisiert am 20.11.2024
Gasthof Meetz Bannesdorf
€-€€€
Restaurant, Hotel
043718899880
Kirchenstieg 12, 23769 Fehmarn
"Feuer im Gasthof „Zur Linde“-wie es nun weitergeht"
Geschrieben am 20.11.2024 2024-11-20
Zur alten Linde
€-€€€
Biergarten, Gasthof
03432112402
Minkwitzer Landstraße 5, 04703 Leisnig
"Sehr sehr leckere Gerichte"
Geschrieben am 19.11.2024 2024-11-19
Fischkate Restaurant
€-€€€
Restaurant, Bistro
039465198488
Lange Gasse 1a, 06484 Quedlinburg
"Perfekter Neuanfang"
Geschrieben am 19.11.2024 2024-11-19
Grünsteinstüberl
€-€€€
Restaurant
086525237
Hirschenweg 6, 83471 Schönau am Königssee
"Neueröffnung seit April 2024"
Geschrieben am 19.11.2024 2024-11-19
Grünsteinstüberl
€-€€€
Restaurant
086525237
Hirschenweg 6, 83471 Schönau am Königssee
"Seit nunmehr 35 Jahren ein Garant für Pfälzer Gast- und Herzlichkeit"
Geschrieben am 19.11.2024 2024-11-19
Restaurant Kapeller Hopfestubb
€-€€€
Restaurant, Gasthof
49063438245
Obere Hauptstraße 8, 76889 Kapellen-Drusweiler
"Vietnamese mit Licht und Schatten"
Geschrieben am 19.11.2024 2024-11-19
Viet Hue
€-€€€
Restaurant
06996237596
Offenbacher Landstr. 9, 60599 Frankfurt am Main
"Ramen & mehr"
Geschrieben am 19.11.2024 2024-11-19
Hako Ramen
€-€€€
Restaurant
033188716578
Brandenburger Straße 47, 14467 Potsdam
"KEIN öffentliches Restaurant."
Geschrieben am 18.11.2024 2024-11-18
Restaurant Belle Vue im Wyndham Garden Hotel Wismar
€-€€€
Restaurant, Hotel
038416600
Bellevue 15, 23968 Gägelow
"Wohlfühloase & Geheimtipp"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17
LuLa Deli + Grill
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe
03085105789
Lauterstraße 14 , 12159 Berlin
"Ein bergisches Gasthaus und Café"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17
Altes Landhaus
€-€€€
Restaurant, Cafe, Catering, Partyservice
0217462877
Flügel 3, 51399 Burscheid
"Mehr Schein als Sein"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17
Restaurant Auberge Rouge im Pulvermüller
€-€€€
Restaurant, Bistro, Weinstube
068168854149
Saargemünder Straße 167, 66119 Saarbrücken
"War das "Ivica" gestern ein guter Ersatz für "Hilde und Heinz" ?"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17 | Aktualisiert am 29.09.2025
Ivica Restaurant
€-€€€
Restaurant, Biergarten
06819477877
Talstr. 33, 66117 Saarbrücken
"Frischer Fisch – vor Ort oder zum Mitnehmen"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17 | Aktualisiert am 17.11.2024
Gladbacher Fischhaus
€-€€€
Restaurant
022028189300
Am Alten Pastorat 40, 51465 Bergisch Gladbach
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 
















































Hofcafe Albertsdorf
Ziel erreicht
Dort dahinter ist der Gartenbereich
Winterpause
der kleine Gastraum
Blick auf die lange Warteschlange
frisch gebackene Kuchen an der Bedienungstheke
selbst gebackene Kuchen
da fällt die Auswahl schwer
Getränkeauswahl
Cappuccino
Opa Alfons Käsetorte
Pflaumenkuchen mit Zimt
Brombeer-Schnitte
Mohn-Marzipan-Torte
es gab noch mal Heißgetränke und Apfelkuchen
Gasthof Meetz in Bannesdorf auf Fehmarn
Blick in den Gastraum

Tischdeko
noch immer funktionierender Kachelofen
Getränkeauswahl
Kürbiscremesuppe mit Fleischklößchen und Baguette
frisches Baguette
Gratinierter Ziegenkäse, eingelegt mit Honig und Thymian, mit Salat, Hausdressing und Baguette
Gratinierter Ziegenkäse
Salatbeilage
Gebratenes Dorschfilet mit Kräuterkruste, gemischtem Salat, Hausdressing und Bratkarto
Dorsch mal anders
Rinderbraten vom eigenen Rind mit Bratensoße, Bohnen und Petersilienkartoffeln
ein Traum von Rinderbraten
frische Petersilienkartoffeln
Rumpsteak vom eigenen Rind in Rotwein-Zwiebel-Chutney, mit Bratkartoffeln, Salat und Kräuterbutter
so wie von Frauchen gewünscht
zünftige Bratkartoffeln

Die Küche grüßte diesmal orientalisch
Knackige Suppeneinlage in weiß und grün
Das leicht aufgeschäumte Spargelglück
Tadelloser Beilagensalat
Saftige Schweinemedaillons mit reichlich Beiguss
Spätzle wie bei Muttern
Schoko-Dessert (Schoko-Sorbet und weiße Schokomousse)





















Ein Tisch für uns dreie wurde vorab telefonisch bestellt, und so konnten wir am Samstagabend in aller Ruhe die wenigen Kilometer ins Nachbardorf vom Opi Hartwig fahren. Die Parkplatzsuche gestaltete sich etwas schwieriger, da die Parkplätze zum Haus besetzt waren, bzw. einige Autofahrer parken wie sie denken, und damit dann ebend zwei Parkplätze einnehmen. Erschwerend kommt hinzu das ja ganz in der Nähe die bei Touristen beliebte „Aalkate“ ist, und somit auch die angrenzende Straße zugeparkt wird. Wir fanden dennoch auf einer kleinen ecke ein Plätzchen für den fahrbaren Untersatz und liefen zum Restaurant.
Hier wurden wir freundlich von der Chefin begrüßt, und an einen jungen südländischen Mann im Service „weiter gereicht“. Er checkte unsere Reservierung, das Restaurant war am Samstagabend restlos ausgebucht, und brachte uns an unseren Tisch. Wir saßen wieder im alten Gebäudeteil, und an der Inneneinrichtung hat sich nichts verändert. Die ehemalige Kapitänsstube ist noch immer rustikal und maritim eingerichtet. An großen, lackierten Holztischen findet sich ausreichend Platz für die Teller und Getränke. Auf weich gepolsterten und breiten Stühlen sitzt man bequem, teilweise sind auch große Sitzgruppen-und Bänke vorhanden, welche ebenfalls mit dunkelgrünem Leder gepolstert und ausreichend groß sind. In der Mitte der Kapitänsstube befindet sich der große, rustikale Tresen, welcher aber noch immer nicht genutzt wurde.
Wir bekamen unsere Getränke wieder aus der benachbarten Gaststube, wo ebenfalls eine große, aber moderne Theke steht. Auch ist der dortige Gastraum deutlich moderner gehalten, durch die großen Fenster strömt tagsüber deutlich mehr Licht in die Gaststube. In der Gaststube ist auch das Mobiliar sehr viel moderner gehalten. Uns gefiel aber die ehemalige Kapitänsstube um einiges besser, denn wir lieben den Charme der alten Dorfgasthäuser.
Die Speisekarte war ebenso zügig am Platz, wie wir es kannten. Zu unserem Erstaunen hat sich aber nicht nur an der Inneneinrichtung nichts geändert, auch die Speisekarte ist bis auf die Preise gleichgeblieben. Selbst das Wochenangebot war genau dasselbe wie im April 2022. GG sei Dank konnten wir das noch am Tisch überprüfen. Schade, hier hätte ich mir etwas mehr Kreativität gewünscht. Oder ist man nur auf Touris aus die das eh nicht mitbekommen da sie nur ein-zweimal kommen? Egal.
Unsere Getränkewünsche standen schnell fest, wir wussten ja was es gibt, und so orderten wir erst einmal:
Getränke:
· 1x 0,2ér Glas Pinot Grigio für 6,50 €
· 1x 0,2ér Glas halbtrockenen Riesling für 6,30 €
· 1x 0,5ér König Pilsner für 5,20 €
· 1x 0,2ér Bitter Lemon für 2,80 €
Bei den Speisen mussten wir dann doch erst einmal überlegen, denn wir wollten ja nun nicht unbedingt dasselbe Essen wie beim letzten Male, obwohl mir schon die Gebratenen Medaillons vom Dorsch auf Tomaten–Miesmuschelragout anstanden. Kostete das Gericht 2022 noch 19,50 €, wären jetzt 22,80 € fällig gewesen. Für mich eine angemessene Preisanhebung. Nach langem hin und her stand unser Entschluss fest, und als nach 10 Minuten unsere Getränke an den Tisch kamen, bestellten wir:
Vorspeise:
· 1x Fehmaraner Kartoffelsuppe mit gebratenem Dorsch für 7,90 €
· 1x Tomatencremesuppe mit Grönlandkrabben und Sahnehaube für 7,50 €
Hauptspeisen:
· 1x Gebratenes Dorschfilet auf Lauchgemüse mit Zitronensauce und Reis für 22,80 €
· 1x Gebratenes Zanderfilet auf Lauchgemüse mit Krabbensauce und Bandnudeln für 22,10 €
· 1x Gebratenes Rotbarschfilet auf Senfsoße mit Kartoffeln für 18,50 €
Mittlerweile hatte sich das Lokal bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Servicekräfte hatten alle Hände voll zu tun. Trotz des Stresses wurde bei Fragen fachlich zum Fisch beraten, was dann die Chefin persönlich vornahm. Toller und vor allem fachkundiger Service wie man ihn sich als Gast wünscht.
Trotz Trubel in der Küche kamen unsere beiden Vorspeisen nach knapp 15 Minuten an unseren Tisch. Meine Frau hatte sich die Tomatencremesuppe gewünscht, da sie aber keine Krabben mag, und die Grönlandkrabben hier letztendlich nur oben aufgestreut werden, bat sie darum darauf zu verzichten. Preismäßig spiegelte sich das allerdings nicht wider. Die Tomatensuppe war passend zum trüben und kalten Wetter an diesem Tage herrlich heiß und somit eine Wohltat für meine Frau. Sie war angenehm cremig und würzig. Ob sie allerdings aus der eigenen Küche entstammt, oder wie bei sehr vielen Gastros nur eingerührt oder fertig aus der Dose kommt, kann man nicht so recht sagen. Ob der Konsistenz „tippe“ ich mal auf letzteres.
Ganz anders dagegen meine Fehmaraner Kartoffelsuppe mit gebratenem Dorsch, welche ganz sicher hier aus der Küche entstammt. Ging ich Anfangs davon aus das hier in dieser Kartoffelsuppe kleine Dorschstückchen schwimmen, staunte ich nicht schlecht als der große Teller vor mir stand. Hier waren wahrhaftig zwei große Dorschfilets in der Suppe versenkt.
Diese waren ringsum angebraten, und innen angenehm weich. Die Kartoffelsuppe war auch sehr heiß und würzig, und wie ich es liebe, auch noch sehr stückig. Das mögen nicht viele, aber sie wurde also nicht zu einem Brei verrührt, sondern man hatte noch viele kleine Kartoffel-und Möhrenstückchen auf dem Löffel bzw. im Mund. Nicht schlecht. Sie war eigentlich so reichlich, dass man sie hätte fast für eine Hauptspeise durchgehen lassen könnte. Opi Hartwig merkte allerdings an, dass er die Fehmaraner Kartoffelsuppe so nicht kennt, denn normalerweise kommt da wohl kein Fisch rein. Entweder hat Opi Hartwig die letzten 80 Jahre was verpasst, oder hier wurde mal eine neue Kreation erschaffen.
Nach unseren beiden Suppen mussten wir zum Glück noch 20 Minuten auf unsere Hauptspeisen warten, und so konnten sich die üppigen Vorspeisen erst mal setzen.
Zu unserem Erstaunen gab es bei Opi Hartwig heute gar nicht mal den Dorsch mit Senfsoße, nein er entschied sich für das Gebratenes Dorschfilet auf Lauchgemüse mit Zitronensauce und Reis. Eigentlich verschmäht er sonst solch kulinarische Genüsse wie Reis, aber heute sollte es wieder sein.
Ein großes, dickes und vor allem angenehm frisches und saftiges Stück Dorschfilet, welches gut gewürzt und auf der Haut ordentlich angebraten war, lag da auf seinem Teller. Der Reis, in einer Tasse zur Form gebracht, war fest und körnig, und passte perfekt zur milden und cremigen Zitronensoße. Dazu die große Portion frisches Lauchgemüse. Nicht schlecht.
Meine Frau wünschte heute das Gebratenes Zanderfilet auf Lauchgemüse mit Krabbensauce und Bandnudeln, verzichtete allerdings auch hier wieder auf die Krabben als auch auf die Krabbensoße. Jeder wie er´s mag. Zwei gut gebratene Zanderfilets lagen da auf dem Teller, die Haut schön knusprig gebraten, die Unterseite schön weich, also außen wunderbar kross und innen saftig und zart.
Der Zander war sehr fein, zart und mild im Geschmack. Auch hier wieder das frische, herzhafte und leicht scharfe Lauchgemüse dazu. Die Bandnudeln angenehm fest im Biss, und vor allem reichlich. Für mich wäre Pasta nun nicht unbedingt die erste Wahl zum Fisch, ihr hat es geschmeckt.
Mich hatte es heute zum Gebratenes Rotbarschfilet auf Senfsoße mit Kartoffeln verschlagen, welcher als Tagesangebot auf einer Tafel am Eingang angepriesen wurde. Kenn ich ja sonst eigentlich eher Seelachs oder Dorsch in Senfsoße, so ist es heute der Rotbarsch.
Statt Salzkartoffeln wünschte ich allerdings Bratkartoffeln, was ohne Probleme und ohne Preisaufschlag möglich war. Auch ich hatte zwei Filets des Rotbarsches auf dem Teller, sein festes rot-weißes Fleisch schimmerte hervor. Der intensiv würzige Geschmack war heute mal was anderes als das sonst übliche, milde Dorschfilet. Auch diese beiden Filets waren auf der Haut knusprig gebraten, das feste Fleisch war angenehm zum Essen.
Die Senfsoße verdient hier ihren Namen, sie war herzhaft würzig und mit vielen Senfkörnern versehen. Die Bratkartoffeln so wie sie sein sollen. Gut gewürzt und mit Speck und Zwiebel angerichtet. Dazu ordentlich kross, teilweise fast schon zu kross gebraten. Mal eine andere Kombination.
Nach 1,5 Stunden waren wir mehr als satt, und Opi Hartwig stürmte zur Theke um zu zahlen. Danke!
Unser Fazit: wir ließen zu dritt 99,60 € in Kolles Fischpfanne in Lemkenhafen auf Fehmarn. Wir wurden wieder nicht enttäuscht und kommen gern wieder. Die Speisekarte hält ja noch einige Gerichte für uns parat.