"Man kann dort essen, muß man aber nicht."
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Wir würden hier wieder einkehren"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Beste Pizzeria in der Innenstadt"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Griechisches Essen"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Hippes Lokal mit ambitionierter Küche, durchaus einen Besuch wert."
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2015

"Ideal zum Feierabend Bier trinken"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Gehobene Gastronomie am Moselufer....."
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Schöne Pizzeria"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Beeindruckende Weine in der Straußwirtschaft"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2015

"SEHR GUTER GRIECHE"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"In der Tat - rabiat"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Direkt am Moselsteig"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2015

"Gute Flammkuchen"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Angenehme mittagliche Einkehr (kurzer Lunchbericht)"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Küche Durchschnitt - Service mit Verständnisproblemen - für Touris mag es reichen"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Gute Leistungen, aber leider nicht ganz konstant"
Geschrieben am 19.09.2015 2015-09-19 | Aktualisiert am 20.09.2015

"Diätgerichte und Spezialitäten, frisch zubereitet - im gemütlichen Ambiente"
Geschrieben am 19.09.2015 2015-09-19 | Aktualisiert am 19.09.2015

"Was will man von einer Bäckerei mehr?"
Geschrieben am 19.09.2015 2015-09-19

"Eine Art von Besen mit Biergarten"
Geschrieben am 19.09.2015 2015-09-19

"Besen mit Biergarten"
Geschrieben am 19.09.2015 2015-09-19

"Netter Besen bei Gundelsheim"
Geschrieben am 19.09.2015 2015-09-19

"Very, very oldschool but very, very lecker!"
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18

"Ambitionierte Preisgestaltung im alten Gemäuer -oder: Hüte Dich vor der dunklen Seite..."
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18 | Aktualisiert am 20.09.2015

"Gemütliches Cafe im Zentrum der Kneippstadt"
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18

"Gehobene Küche in feinem Ambiente, beste hausgemachte Kuchen und Torten"
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18

Vor dem Lokal stehen einige Tische auf der Veranda. Bei dem herbstlich kalten Wetter am heutigen Tag keine wirkliche Option. Auf den Tischen liegen Plastiktischdecken, die auf den ersten Blick schon klebrig wirkten. Am Boden zahlreiche Blätter, Bierdeckel und Unrat.
Drinnen ist es einladender. Hellblau gestrichene Wände, helle Holzmöbel, die Tische mit Raumteilern voneinander getrennt. Die Sauberkeit ruft Grauen hervor, auf den Fensterbänken liegen Schmutz und zahlreiche tote Fliegen.
Die Speisekarte befindet sich in teilweise klebrigen Prospekthüllen, die mit einem Kunstledereinband zusammen gehalten werden. Eine umfangreiche Auswahl - es dürften wohl an die achtzig verschiedene Gerichte sein.
Die Begrüßung war knapp und der Kellner bemühte sich nicht einmal, freundlich zu sein. Immerhin ließen die Getränke nicht all zu lange auf sich warten. Von dem zur Begrüßung üblichen Ouzo keine Spur, obwohl die Nebentische einen erhielten.
Die Apfelschorle und das Cola light (jeweils 0,4 ltr. zu 2,80 Euro) waren kalt, ließen jedoch die Kohlensäure fast gänzlich vermissen. Schmeckten wie abgestanden, nur eben kalt.
Die gemischte Vorspeisenplatte (12,90 Euro) war den Preis nicht wert. Die gebackenen Zucchini und Auberginen waren noch ganz ordentlich. Die mit Käse gefüllte Spitzpaprika schmeckte nichtssagend, der panierte Fetakäse war hat und trocken, wie aufgewärmt. Die dicken weißen Bohnen schienen frisch aus der Dose zu kommen. Die gegrillten Peperoni schmeckten wie Gummi und schienen ebenfalls aufgewärmt gewesen zu sein.
Das Pitta glänzte förmlich vor Öl. Zumindest abtropfen hätte man es lassen können.
Sowohl das Pitta als auch die Vorspeisen kamen bereits lauwarm an den Tisch. Das lag vermutlich an den eiskalten Tellern. Zumindest dem Zatziki schien das nichts auszumachen.
Der Athen-Teller (12,80 Euro) war ebenfalls ein Reinfall. Auch auf einem kalten Teller serviert, die Gyros waren gerade noch lauwarm. Die Gyros waren von keiner guten Qualität. Das Fleisch war trocken und hatte zahlreiche Fettränder. Der Fleischspieß hatte besseres Fleisch, dennoch war er hart und trocken. Die Suzuki hatten außen ein verbranntes Grillmuster. Innen waren sie eher weich und fielen fast von alleine auseinander. Auffallend die rötliche Farbe - ob das etwa Paprikapulver war? Ein Novum in der griechischen Küche.
Der Beilagensalat war lieblos angerichtet und tropfte vor Öl. Eisbergsalat, einige Tomatenviertel und Gurkenstücke sowie rohe Zwiebel. Auch kein großer Hit.
Fazit: Kein gutes Vorzeichen für die heutigen Parlamentswahlen in Griechenland.