
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Ahrensburg
Buxtehude
Hamburg
Lüneburg
Norderstedt
Pinneberg
Stade 















Das hat aber auch sein Gutes!
Hier gibts kein Schickimicki-Essen, sondern klassischen Backfisch in immer gleichbleibender
guter Qualität. Der selbstgemachte Kartoffelsalat ist einfach aber unvergleichlich gut.
Einen Nachteil hat der Laden aber, es ist immer voll.
An der Tür steht meist eine Schlange Wartender. Die Wirtin kommt, wenn was frei wird und holt die Gäste dort ab.
Weil es so voll ist, setzt man sich auch immer "dazu". Das fördert auf alle Fälle die Kommunikation.
Da trifft sich die 94 jährige Oma von nebenan ("Früher war das hier auch immer schon so voll.") mit dem Opernsänger
vom Theater oder den fünf Studenten, die mal was kultiges ausprobieren wollten. Oder eben normale Leute.
Und Kult ist die Veddeler Fischgaststätte auf alle Fälle.
Der Seelachs kommt aus Island und ist immer sehr gut. Die Panade ist leicht und gar nicht fettig.
Die "normale" Portion ist hier die "kleine" Portion mit 5 Stücken Backfisch und reichlich Kartoffelsalat für um die 10,- €.
Es gibt dann noch die "große" und die "Baby" Portion.
Dazu gibts ein Alterwasser.
Der Backfisch ist einfach gut. Hier schmeckt es!
Bezahlt wird am Tresen, da freuen sich die Wartenden... ;-)
Fazit: Schickimicki-Besucher und Berufs-Nörgler machen hier bitte einen großen Bogen um!!
Der "normale" Rest erlebt eine kultige Gaststätte mit Hamburger Herzlichkeit in die man zum lecker Backfischessen kommt. Sonst nichts!