Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Freiburg im Breisgau
Göppingen
Heidelberg
Karlsruhe
Mannheim
Stuttgart 












Stilvolles Ambiente
Blick zur Bar
An Atmosphäre mangelt es nicht...
Pizza "Meatballs from Hell" (Winterspecial)
Irgendwie hab ich mir die Hackbällchenhölle anders vorgestellt...
Pizza "Margherita di Bufalina" (leider ohne Parmesan)
Das komplett sanierte Bootshaus
Die Außenterrasse - im Sommer ein lauschiger Freisitz!
Etwas nüchternes Ambiente
Blick zur Theke
Es saß sich recht bequem...
Tscheburek mit Adija-Sauce
Tscheburek - eine durchaus sättigende Vorspeise!
Schweine-Schaschlik mit Kroketten und Satsabeli-Dip
Der Gastraum...für meinen Geschmack etwas zu "nüchtern"
Japanischer Durstlöscher (gut gekühlt)
Gebratene Hähnchen-Gyoza mit Salat und viel Honig-Senf-Sauce
Teigtaschen mit Salat-Topping...Sachen gibt's!
Mein Mittagsmenü erinnerte mich an meine Studentenzeit...
Ordentliche Miso-Suppe
KFC - Korean Fried Chicken (mit üppigem Gefolge)
Eine Schüssel voll Huhn (und noch viel mehr)
Mit süss-scharfer Sauce wurde nicht gegeizt...
Frittierter Kokosmilch-Quader im Pankodress









Das Cafe ist barrierefrei zugänglich und wird als Inklusionsbetrieb geführt.
Hier kann man herrlich draußen sitzen mit Blick ins Grüne und die Zeit "verplempern", aber auch drinnen fühlt man sich durch den Wintergartencharakter des Cafe fast wie draußen.
An den vielen großen Fenstern flattern schöne Papierschmetterlinge im Wind.
Wir hatten Glück und bekamen einen der letzten freien Tische im schönen, beschattenden Außenbereich mit direkten Blick auf See und Park.
Da stellt sich die Entspannung und das entschleunigen schon fast von selbst ein.
Das integrative Cafe bietet Frühstücksvariationen , schwäbische Schmankerln, wechselnde Tagesessen, Suppen, Salate ,Kaffee und Kuchen . Die Speisen sind überwiegend in veganer oder vegetarischer Variante erhältlich und alles von lokalen Erzeugern.
Die Tische drinnen wie im Außenbereich waren mit frischen Blumen und Kerzen bestückt, die hellen Holzmöbel im Scandistyle .
Die freundliche junge Servicekraft ließ nicht lange auf sich warten.
Wir freuten uns über :
- Gemüsequiche mit Salat, Quinoa und Kräuterquark - große Portion , Gewürze fein abgestimmt, hübsch arrangiert auf dem Teller .
von der Tageskarte
- Selleriecarpaccio - warme ,dünne Selleriescheiben mit Honig-Senfdressing und Alfalfasprossen, Wildreis und Roter Bete Sauce - ein Träumchen - so lecker kann vegan sein.
dazu erfrischte uns Holunderblütenschorle an diesem warmen Sommertag.
Auch war die Wartezeit bis unser Essen serviert wurde nicht zu lang .
Die lässige, legere Atmosphäre gefiel uns sehr , hier trifft sich vom Kleinkind bis zum Greis alle zum gemeinsamen schlemmen.
Im Cafe können auch ausgewählte Produkte , vornehmlich mit Streuobstwiesenbezug erworben werden (z. B. Marmelade , Trockenfrüchte, Säfte, Tees............)
Wir nahmen uns als Stärkung noch getrocknete Birnenspalten mit , man weiß ja nie wie lang so ein Arbeitstag wird und wann man wieder etwas zu essen bekommt, da ist es gut vorgesorgt zu haben.
Ich kann das Cafe vorbehaltlos empfehlen, hier gibt man gerne sein Geld aus.