"Es hat sich nicht gebessert, das wird wohl unser letzter Besuch hier gewesen sein"
Geschrieben am 27.03.2022 2022-03-27 | Aktualisiert am 27.03.2022

"Wer eine feine Fischküche bei herzlichen Gastgebern sucht, ist hier genau richtig!"
Geschrieben am 27.03.2022 2022-03-27

"#TOP Steakrestaurant in Reichenbach"
Geschrieben am 27.03.2022 2022-03-27

"Ruhig, unaufgeregt und unspektakulär"
Geschrieben am 26.03.2022 2022-03-26 | Aktualisiert am 28.03.2022

"Noch einen kleinen Schritt abwärts"
Geschrieben am 26.03.2022 2022-03-26 | Aktualisiert am 26.03.2022

"Ein Trüffelmenü welches seinem Titel gerecht wurde! Herzlichen Glückwüsch zum 28. Gütchen-Geburtstag."
Geschrieben am 25.03.2022 2022-03-25 | Aktualisiert am 25.03.2022

"Es osteret und blühet allerorten ......."
Geschrieben am 25.03.2022 2022-03-25 | Aktualisiert am 12.07.2022

"Super Beratung - Hochzeitsfeier"
Geschrieben am 25.03.2022 2022-03-25

"Leider das ganze Jahr 2022 geschlossen"
Geschrieben am 24.03.2022 2022-03-24

"Das Essen war ok, an der Sauberkeit im Lokal haperte es gewaltig"
Geschrieben am 23.03.2022 2022-03-23 | Aktualisiert am 25.03.2022

"Ich glaube wir haben unser neues Stammcafe in Cuxhaven gefunden"
Geschrieben am 23.03.2022 2022-03-23 | Aktualisiert am 23.03.2022

"Nach wie vor Cuxhaven´s bestes Eiscafe"
Geschrieben am 23.03.2022 2022-03-23 | Aktualisiert am 23.03.2022

"Diese exotischen Eissorten und alternatives Essen sollte man probiert haben!"
Geschrieben am 23.03.2022 2022-03-23 | Aktualisiert am 23.03.2022

"Wiedereröffnung nach Umbau"
Geschrieben am 23.03.2022 2022-03-23

"Kein gutes italienisches Essen, aber gutes Lagerbier"
Geschrieben am 22.03.2022 2022-03-22

"Empfehlung nahe der Krämerbrücke"
Geschrieben am 22.03.2022 2022-03-22 | Aktualisiert am 24.03.2022

"Vorübergehend geschlossen"
Geschrieben am 22.03.2022 2022-03-22

"Weine und Speisen sehr lecker"
Geschrieben am 22.03.2022 2022-03-22

"Und auch hier auf der Rückfahrt vom Geburtstagsessen schlug der Montags-Ruhetag-Dämon zu ......."
Geschrieben am 22.03.2022 2022-03-22 | Aktualisiert am 23.03.2022

"Frage: "Was verbindet viele Gastronomen mit Friseuren ?" Antwort: "Der Montag als gemeinsamer Ruhetag.""
Geschrieben am 22.03.2022 2022-03-22 | Aktualisiert am 15.02.2023

"Noch nicht gekannt, positiv überrascht"
Geschrieben am 22.03.2022 2022-03-22

"Jetzt ist der Henssler in der Stadt bzw vorm Deich"
Geschrieben am 21.03.2022 2022-03-21

"Nach zwei Jahren Pause geht es nun wieder los!"
Geschrieben am 21.03.2022 2022-03-21 | Aktualisiert am 21.03.2022

"Familiär geführtes Pfälzer Traditionshaus, das sich seine auf hoher Produktqualität basierende Gutbürgerlichkeit auch fürstlich entlohnen lässt"
Geschrieben am 19.03.2022 2022-03-19 | Aktualisiert am 19.03.2022

"Keine übliche Mensa-Atmosphäre - erfreuliche Küchenleistung - entspannter Service"
Geschrieben am 19.03.2022 2022-03-19

Während meine Mädels also shoppen waren, nahm ich erst einmal den Bestand an neuer Gastro hier im Hause auf, und löschte die alte im GG-System. Mit funktionierender App wäre das natürlich viel einfacher gewesen…..
Nachdem also meine Mädels dann doch schneller als gedacht, und vor allem ziemlich enttäuscht vom Angebot der verbliebenen Läden, bei mir auftauchten, suchten wir uns also einen Platz im Coccato. Ein Impfcheck, wie eigentlich vorgeschrieben, erfolgte überhaupt nicht, seinen Platz musste man sich selber suchen.
Der „Außenbereich“ des Eiscafés war fast voll besetzt, wir suchten uns daher im Innenraum des Cafés einen Platz unmittelbar neben der Theke. Hinterm Tresen wuselte ein Mitarbeiter, zwei Damen versuchten aussichtslos alle Gäste zu bedienen.
Eine knappe viertel Stunde mussten wir warten bis wir dann endlich einmal bedient wurden. Eine richtige Logik der Bedienung haben wir allerdings generell nicht beobachten können, denn beide Servicedamen waren mal hier, mal dort. So kam es das ein Tisch bedient wurde, der andere aber konsequent außer Acht gelassen wurde.
Wir hatten also genügend Zeit die ausliegenden Karten zu studieren. Vom Angebot hat sich nichts geändert, die Preise sind moderat erhöht wurden.
Nachdem wir dann also nach 15 Minuten Wartezeit mit der Aufmerksamkeit der Servicedame bedacht wurden, bestellten wir als Getränke:
· 1x doppelter Cappuccino italienischer Art für 4,60 €
· 2x Tasse Schokolade mit Sahne für je 2,70 €
Als Eisbecher wünschten wir:
· 1x Schwarzwald Becher – gemischtes Eis, Kirschwasser, Schokoraspeln, Kirschen, Sahne und Waffel für 6,30 €
· 1x Mon Chery Becher – gemischtes Eis, Sahne, Amarenakirschen, Cherrylikör, Mon-Chery-Praline und Waffel für 6,60 €
· 1x Himbeer Becher – Vanilleeis, Himbeeren, Sahne, Himbeergeist-Likör, Himbeersoße und Waffel für 6,60 €
Nun hatten wir wieder genügend Zeit dem unkoordinierten Wuseln der drei Servicekräfte zuzuschauen. Und siehe da, wie aus dem nichts erschienen drei weitere Kräfte, und nun kam dann endlich auch einmal Bewegung auf. Nach einer viertel Stunde waren unsere Heißgetränke da, die Eisbecher dauerten noch einmal weitere 5 Minuten.
Da ich vom letzten Mal noch in Erinnerung hatte das mit Tasse hier ein kleines „Finkennäppel“ gemeint ist, bestellte ich den doppelten Cappuccino. Was an diesem nun so unbedingt italienisch sein sollte erschließt sich mir nicht. Die Qualität war eher mittelmäßig. Enttäuscht waren meine Mädels über ihr kleines „Finkennäppel“ mit Kakao. Der kleine Klecks Sahne obenauf kostete auch noch 50 Cent Mehrpreis. Preis/Leistung?
Meine Frau entschied sich für den Himbeer Becher, ein Wechsel von Vanilleeis auf Schokoeis war nicht möglich. So musste sie in den sauren Apfel, oder eher in das lasche, künstlich schmeckende Vanilleeis beißen. Ein kleiner Klecks dünner Sahne, viel künstliche Himbeersoße, ein paar übersüßte Himbeeren aus dem Einweckglas und ein Minischuß Himbeergeistlikör. Mmmmh, das war nichts.
Unsre Tochter liebt Mon Chery, da musste es natürlich auch der Mon Chery Becher sein.
Das gemischte Eis bestand aus Schoko-, Haselnuss- und Vanilleeis. Die Amarenakirschen suchte man fast vergeblich, eine Mon Chery Praline on top und ein paar Schokoraspeln auf dem Berg Sahne. Auch hier wieder das Eis ziemlich fad im Geschmack, die Sahne fast schon zu dünn. Nee, das geht besser.
Ich fand nichts rechtes für mich in der Karte, und so entschloss ich mich letztendlich für den Schwarzwaldbecher, da kann man ja eigentlich nichts verkehrt machen.
Dachte ich. Auch hier wieder gemischtes Eis aus Vanille-, Kirsch- und Schokoeis, obenauf ein Klecks der dünnen Sahne. Auch hier suchte man die Kirschen fast schon vergeblich. Das Kirschwasser war wahrscheinlich eine für mich undefinierbare Soße, welche über die Sahne gekippt wurde. Nach wirklichen Kirschwasser schmeckte sie allerdings nicht.
Unser Fazit: wir ließen 29,50 € im Eiscafé „Gelateria Coccato“, und das werden für die nächsten 6 Jahre, so lange ist unser letzter Besuch her, wohl auch die einzigen Euros sein die wir hier lassen. Ein überfordertes, unkoordiniertes Team. Die Eisbecher sprühen nicht gerade nach Kreativität, die Bilder in der Karte und in Wirklichkeit unterscheiden sich gravierend. Für uns war das seit langem mal wieder der schlechteste Eiscafé-Besuch überhaupt. Von uns gibt es abermals keine Empfehlung für dieses Café.