"Na ja....."
Geschrieben am 05.12.2019 2019-12-05 | Aktualisiert am 05.12.2019

"Immer für einen gemütlichen Abend mit sehr gutem Essen eine Empfehlung"
Geschrieben am 05.12.2019 2019-12-05

"Verstecktes Juwel"
Geschrieben am 04.12.2019 2019-12-04 | Aktualisiert am 04.12.2019

"GAstronomie bis auf Weiteres geschlossen."
Geschrieben am 04.12.2019 2019-12-04

"Pilgerstätte für Liebhaber gekochter Schweinebeine"
Geschrieben am 04.12.2019 2019-12-04

"Brauen können sie besser als kochen"
Geschrieben am 04.12.2019 2019-12-04 | Aktualisiert am 04.12.2019

"Kunststoffblumen, Girlanden und Buddhafiguren im Hintergrund Mahjong Geklimper, wir gehen seit zehn Jahren hier her und wurden noch nie enttäuscht !!"
Geschrieben am 04.12.2019 2019-12-04

"Die wunderbare Welt der Kartoffel"
Geschrieben am 03.12.2019 2019-12-03 | Aktualisiert am 03.12.2019

"Kann man schon mal beim Einkaufen schnell was essen"
Geschrieben am 03.12.2019 2019-12-03

"Immer wieder eine Einkehr wert!"
Geschrieben am 03.12.2019 2019-12-03

"Der Fall des Hauses Fallert"
Geschrieben am 03.12.2019 2019-12-03 | Aktualisiert am 03.12.2019

"Geheimtipp in saarbrücken "
Geschrieben am 03.12.2019 2019-12-03

"Fake street food at airport prices"
Geschrieben am 02.12.2019 2019-12-02 | Aktualisiert am 02.12.2019

"Frankfurts #1 bei TripAdvisor? Hm..."
Geschrieben am 02.12.2019 2019-12-02 | Aktualisiert am 02.12.2019

"Avoir un Cœur D'Artichaut"
Geschrieben am 01.12.2019 2019-12-01 | Aktualisiert am 06.12.2019

"Zeitenwechsel im Windhövel"
Geschrieben am 01.12.2019 2019-12-01 | Aktualisiert am 01.04.2021

"Ode an das Schäufele"
Geschrieben am 01.12.2019 2019-12-01 | Aktualisiert am 01.12.2019

"Little Transsylvania"
Geschrieben am 01.12.2019 2019-12-01

"Ein Fest, gefeiert wie gefallen"
Geschrieben am 01.12.2019 2019-12-01 | Aktualisiert am 01.12.2019

"Sooo gemütlich und soooo feine Kuchen ... ich bin begeistert"
Geschrieben am 30.11.2019 2019-11-30 | Aktualisiert am 01.12.2019

"Bei so viel Gier werde ich zukünftig woanders hingehen."
Geschrieben am 30.11.2019 2019-11-30

"Jovel achilen und pieren! Was man in Münster nicht alles lernen kann – sogar Masematte!"
Geschrieben am 30.11.2019 2019-11-30

"Kleine Zeitreise auf die Waldenburg"
Geschrieben am 30.11.2019 2019-11-30 | Aktualisiert am 30.11.2019

"Bahnhofshallenflair ... Pizza in Wagenradgröße und fast nix drauf"
Geschrieben am 30.11.2019 2019-11-30 | Aktualisiert am 30.11.2019

"Nach erneutem Betreiberwechsel Küche weiterhin bewährt"
Geschrieben am 30.11.2019 2019-11-30 | Aktualisiert am 30.11.2019

Im MultiKulti sind wir gelandet, weil nach einem vormittäglichen Bummel durch den Schlosspark nur noch wenig Zeit war, bis unser Besuch sich auf den Weg zum Flughafen machen musste.
Draußen sitzt man eigentlich sehr schön, doch leider sind nicht alle Tische von Schirmen überschattet (die, die es waren, waren alle besetzt), und bei trockenem, windigen Wetter wie an diesem Tag können sich auf dem Schlossplatz veritable Sandstürme entwickeln.
So hatten wir uns bald nach drinnen verzogen, in die originell, wenn auch gewagt dekorierte, riesige Gaststube - Alleinstellungsmerkmal ist ein riesiger, zerklüfteter Plastikbaumstamm, vermutlich eine Reverenz an die uralten Bäume im Schlosspark.
Wir hatten von der Mittagskarte bestellt, die eine ordentliche Auswahl einschließlich zweier vegetarischer Gerichte bot.
Der Burger der Woche (gezupftes Schwein) war laut Bekunden des angehenden Schwiegersohns gut, wenn ich auch nicht ausschließen möchte, dass dieser als Engländer einfach zu höflich war, um eine andere Meinung zu äußern. Die Pommes haben wir alle probiert, sie waren weich und langweilig und nur dank einer reichlich bemessenen weißen Sauce irgendwie genießbar; vielleicht hat man sich auch wegen des bösen Acrylamids nicht getraut, knusprige Pommes zu servieren.
Meine schon in frühester Jugend dem Vegetariertum anheimgefallene Tochter war mit ihrer überbackenen Aubergine mit Couscous zufrieden.
Unsere Straßburger Wurstsalate war mit einem dünnen Universaldressing angemacht, das vermutlich die gesamte Salatpalette des Hauses wässert, und eigentlich gehört da ein würzigerer Käse rein als neugeborener Gouda. Dafür, dass Preise knapp unter 10 Euro verlangt werden, war das Essen einfach nicht gut genug.
Am Service gab es dagegen nichts auszusetzen, der war schnell und aufmerksam. Insgesamt aber ein Jammer um die gute Lage.